In den USA übersteigt die Zahl der liquidierten ESG-Fonds erstmals seit 2020 die Zahl der Neulancierungen, wie eine Quartalauswertung von Morningstar zeigt.
In den USA übersteigt die Zahl der liquidierten ESG-Fonds erstmals seit 2020 die Zahl der Neulancierungen, wie eine Quartalauswertung von Morningstar zeigt.
Anleger ziehen Gelder aus aktiven Produkten ab, während die Indexfonds weiter wachsen. Der Börsenkurs der DWS fällt.
Wie gut sind die Investmenthäuser aufgestellt, wenn es um die ökologisch-ethische Geldanlage geht? 167 Anbieter haben FONDS professionell zahlreiche Fragen zu ihren Nachhaltigkeitsressourcen beantwortet. Die Ergebnisse im Überblick.
Einig waren sich die Gesprächspartner darüber, dass sich die ESG-Thematik zwar schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen befinde. Viele Unternehmen haben bereits damit begonnen, Nachhaltigkeit in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Dennoch stünde man noch am Anfang einer langjährigen Lernkurve, die sehr steil verlaufe. „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist ein gutes Datenmanagement und eine gute Datenanalyse“, […]
Verkaufsprozesse waren für alle Beteiligten auch bislang mit einem hohen Aufwand und Ressourceneinsatz verbunden. In den letzten Jahren kam in der Due Diligence zu den bereits bekannten Bereichen wie Finanzen, Steuern, Recht und Commercial auch noch die Überprüfung der sogenannten ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) hinzu, die von vielen Unternehmern, aber auch Investoren anfangs eher […]
Die SUNfarming Gruppe aus Erkner sichert sich eine Mezzanine-Finanzierung in Höhe einer kleineren zweistelligen Millionensumme. Das Nachrangkapital wird von einem Managed Account, welcher von der Prime Capital AG („Prime Capital“) verwaltet wird, bereitgestellt. Die Mittel werden in Form von Inhaberschuldverschreibungen auf Ebene von Gruppenunternehmen aufgenommen, welche Solarparks mit einer Kapazität von ca. 185 MWp besitzen. […]
Die Regelwerke zu nachhaltigen Finanzprodukten werden auf supranationaler und nationaler Ebene weiter ausgebaut. Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsicht ESMA startete jüngst einen neuen Vorstoß.
Insbesondere für mittelständische Unternehmen wird die Nachhaltigkeitsberichtspflicht aufwendig. Dabei eröffnet die Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Berichterstattung effizienter zu gestalten – auch mithilfe von effektivem ESG-Datenmanagement.
COP28 will take stock of the step change in ambition needed, but the gulf in climate finance promises and realities presents an obstacle to a stronger action.
Laut Cerulli Associates haben der durch die US-Republikaner entfachte Gegenwind in Bezug auf ESG-Anlagen die Fortschritte zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele für Asset Manager und Institutionelle nicht zunichte gemacht. Beide Gruppen engagieren sich trotz politischem Druck weiterhin für ESG.
Nachhaltigkeitsthemen verändern die Arbeit von Analysten und Asset Managern stark. Michael Schmidt vom Berufsverband DVFA spricht im Podcast darüber, wie man im Job wettbewerbsfähig bleibt.
Die Nahrungsmittelindustrie ist immer noch weit davon entfernt, nachhaltig zu sein.
Unsere Anliegen zur ESG-Ratingverordnung haben wir in das gemeinsam mit dem GDV, dem französischen Fondsverband AFG und dem französischen Versicherungsverband France Assureurs abgestimmte Positionspapier eingebracht. Das Papier formuliert im Wesentlichen folgende Anliegen an die EU-Gesetzgeber:
Seit gut einem Jahr müssen Anlageberater die ESG-Präferenzen ihrer Kunden erheben. FONDS professionell hat sich umgehört, wie die Abfrage bei den Kunden ankommt – und ob sie ihr Ziel erreicht.
Die Rating-Urteile über die Nachhaltigkeit von Unternehmen sind oft noch widersprüchlich. Doch dem ESG-Chaos lässt sich abhelfen.