ESG News

ESG-Zertifizierungen können sich auch in B- und C-Städten lohnen

ESG-Zertifizierungen können sich auch in B- und C-Städten lohnen

Die ESG-Zertifizierung spielt eine immer größere Rolle bei Büroimmobilien. Im europäischen Durchschnitt sind rund ein Fünftel der Büroimmobilien – mit steigender Tendenz -nachhaltigkeitszertifiziert. In den Big-Seven-Märkten Deutschlands liegt der Anteil an Büroobjekten mit Zertifizierung allerdings mit gut zehn Prozent der Bestandsgebäude bislang noch deutlich unter dem europäischen Durchschnitt. Das hochhausaffine Frankfurt verfügt bundesweit mit gut […]

mehr lesen
Greenwashing ist eine große Herausforderung für die Branche

Greenwashing ist eine große Herausforderung für die Branche

Die Branche der nachhaltigen Geldanlagen befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Anteil nachhaltiger Geldanlagen hat sich seit 2018 mehr als verdreifacht. Dennoch stehen die Anbietenden nachhaltiger Finanzprodukte vor zahlreichen Herausforderungen, wie der aktuelle Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) zeigt.

mehr lesen
MaRisk-ESG-Novelle: “Die Branche ist unvorbereitet und sucht Lösungen”

MaRisk-ESG-Novelle: “Die Branche ist unvorbereitet und sucht Lösungen”

Mit den MaRisk-Novellen reguliert die Bafin das Risikomanagement von Banken. Besonders die Integration von Environmental-, Social- und Governance-Risiken (ESG) stellt IT-Verantwortliche bei Banken vor Heraus­forderungen, dabei gibt es Lösungen. Konkrete Hinweise & Strategien für die Einhaltung dieser neuen regulatorischen Anforderungen, insbesondere im IT-Bereich.

mehr lesen
Kommt der ESG-Boom durch junge Anleger?

Kommt der ESG-Boom durch junge Anleger?

Die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigt. Die Finanzbranche in Europa reagiert mit erweiterten ESG-Strategien. Insbesondere junge Anleger:innen, die Wert auf soziale und ökologische Faktoren legen, rücken in den Fokus. Ein Wachstumsmarkt, immerhin soll die Zahl der Menschen, die an Finanzwerten und Anlagen interessiert sind, bis 2030 um sieben bis zehn Prozent wachsen, wodurch der Marktumsatz […]

mehr lesen
Nur Stromfresser oder tatsächlich ESG-Asset? Krypto-Experten diskutieren Nachhaltigkeit von Bitcoin & Co.

Nur Stromfresser oder tatsächlich ESG-Asset? Krypto-Experten diskutieren Nachhaltigkeit von Bitcoin & Co.

Bitcoin & Co. sind Stromfresser und das Gegenteil von nachhaltig! Das ist der Tenor vieler Kritiker. Unter ökologischen Gesichtspunkten mag das stimmen, aber tragen Kryptowährungen nicht auch zur Liberalisierung des Finanzsystems bei? Vier Krypto-Spezialisten diskutieren, ob Kryptowährungen unter diesem Gesichtspunkt in den Bereichen Soziales und bei der Governance nicht sogar ein echtes ESG-Asset sind?

mehr lesen

Partner

Podcast