ESG News

ESG: Unternehmen stören sich an fehlender Regulatorik

ESG: Unternehmen stören sich an fehlender Regulatorik

Das Thema ESG ist laut einer Drooms-Umfrage für die Investitionsstrategie von europäischen Immobilienunternehmen wichtig, es gibt aber einige Hürden. Europäische Immobilienunternehmen sehen in ESG eine hohe Relevanz für ihre Investmentstrategie und sind personell gut dafür aufgestellt. Das ist das Ergebnis einer von Drooms im April 2023 durchgeführten Studie. Das Unternehmen hatte im Zuge der Untersuchung […]

mehr lesen
Weniger als 1,5% aller Fonds erfüllen Pariser Abkommen

Weniger als 1,5% aller Fonds erfüllen Pariser Abkommen

Das ist das Ergebnis einer Studie von Clarity AI. Die Mehrheit der globalen Investmentfonds ist nicht auf die Ziele des Pariser Abkommens ausgerichtet. Nur 1,5% passen zum 1,5-Grad-Szenario, und keiner orientiert sich an den Scope-3-Emissionen. Dies geht aus einer Studie der New Yorker Nachhaltigkeitstechnologie-Plattform Clarity AI, in die die Deutsche Börse Group investiert ist, hervor.

mehr lesen
FINANZIELLE WEITSICHT: DIE ROLLE VON ESG-DATEN BEI LANGFRISTIGEN INVESTITIONEN

FINANZIELLE WEITSICHT: DIE ROLLE VON ESG-DATEN BEI LANGFRISTIGEN INVESTITIONEN

Langfristiges versus kurzfristiges Investieren Neben dem erweiterten Anlagehorizont, der sich über mehrere Jahrzehnte erstrecken kann, unterscheiden sich langfristige Anlagen von kurzfristigen Anlagen in mehreren wichtigen Aspekten, die in Tabelle 1 kurz umrissen werden. Bei der Betrachtung langfristiger Anlagestrategien ist es wichtig, sich nicht nur auf erwartete Renditen, Gebühren und Diversifizierung zu konzentrieren, sondern auch zusätzliche […]

mehr lesen
Pensionsfonds werden bei ESG-Strategien selektiver

Pensionsfonds werden bei ESG-Strategien selektiver

Pensionsfonds lassen sich von der schwachen Performance von ESG-Strategien im vergangenen Jahr nicht abschrecken. Das zeigt eine Studie von Xtrackers und CREATE Research. Die Gründe sind unter anderem neue Vorschriften, Stewardship, Renditesuche und politische Impulse.

mehr lesen
ESG: Gesundes Risikomanagement oder grüne Blase?

ESG: Gesundes Risikomanagement oder grüne Blase?

USA im ESG-Dilemma: Der Kampf um die Berücksichtigung von den Aspekten Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in Anlagestrategien entfacht hitzige Diskussionen. Lloyd McAllister, Nachhaltigkeitsspezialist von Carmignac, analysiert, ob die Sorge vor einer ESG-Blase gerechtfertigt ist.

mehr lesen

Partner

Podcast