ESG News

Green Finance – Klimaschutz mit Rendite

Green Finance – Klimaschutz mit Rendite

Green Finance ist eine besondere Chance, einen strategischen Beitrag zur Erreichung der europäischen Klimaziele und zum Erhalt unseres Planeten zu leisten. Aktuell aber stellt sie für Investoren und Unternehmen noch eine große Herausforderung dar und wirft zugleich einige Fragen auf. Wie wirkt sich Green Finance aus? Wie effektiv sind die aktuellen Vorgaben? Worauf müssen sich […]

mehr lesen
ESG-Links bei Schuldscheinen verändern sich

ESG-Links bei Schuldscheinen verändern sich

Mehr Variation bei der Ausgestaltung und ein höheres Ambitionsniveau: Bei der Ausgestaltung von ESG-Links am Schuldscheinmarkt tut sich etwas. Schuldscheine, die an eine ESG-Komponente geknüpft sind, sind inzwischen keine Seltenheit mehr, fast jeder zweite hat einen solchen Link. Inzwischen sehe man aber einen Wandel bei der Strukturierung der Transaktionen, erklärt Tim Buchholz, ESG-Spezialist bei der […]

mehr lesen
Das “S” wird messbar

Das “S” wird messbar

ICG und REMI stellen eine neue Studie zur Messbarkeit des Faktors “S” in der Immobilienbranche vor. Stakeholder- statt Shareholder-Value ist dabei das große Ziel. Das Institute für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) ist gemeinsam mit dem EBS Real Estate Management Institute (REMI) einen großen Schritt in Sachen ESG (Environmental Social Governance) vorangekommen. Das […]

mehr lesen
Ohne Equity-ESG-Story geht es nicht

Ohne Equity-ESG-Story geht es nicht

Vorbei die Zeiten, in denen das Bündel aus Umwelt, Sozialem und Governance als Randthema für eine schmale Anlegergruppe belächelt wurde. ESG ist längst auch am Kapitalmarkt ein wichtiger Aspekt für Investoren und Unternehmen. Um Scorings, Nachhaltigkeits-Reportings und die Entwicklung von ESG-konformen Strategien ist längst eine florierende Industrie entstanden. Und das ist gut so. Wir dürfen […]

mehr lesen
COP27 fell short – now what?

COP27 fell short – now what?

Every year, there is a huge build up to COP and each year, policymakers and corporates continually come away from the event feeling disheartened. COP27 was a prime example of this, with many feeling that its fossil fuel ambitions fell short, with many observers especially disappointed at leaders for not strengthening the language and commitment […]

mehr lesen
Nachhaltige Geldanlagen auf Wachstumskurs

Nachhaltige Geldanlagen auf Wachstumskurs

Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hat heute den Marktbericht für 2023 vorgestellt, der starke Wachstumszahlen aufweist. Die Ergebnisse im Detail, die wir zudem mit FNG-Geschäftsführer Sascha Görlitz diskutierten.

mehr lesen
Bafin fühlt Banken in Sachen ESG auf den Zahn

Bafin fühlt Banken in Sachen ESG auf den Zahn

Seit knapp einem Jahr haben Anlageberater bei Banken die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden zu erheben. Nun möchte die Finanzaufsicht wissen, wie die Institute die ESG-Regelungen umsetzen – und hat dafür eine Abfrage gestartet.

mehr lesen

Partner

Podcast