ESG News

Private Capital and the Climate Opportunity in Europe

Private Capital and the Climate Opportunity in Europe

The Climate and Sustainability Investment Landscape The climate and sustainability space offers attractive investment opportunities in a wide array of segments and technologies. Our taxonomy of the space includes 12 categories. Nine categories are devoted to climate change mitigation technologies intended to decarbonize industries and reduce greenhouse gas emissions. The remaining three categories include technologies […]

mehr lesen
Studie: 2022 ESG-Bilanz ist Weckruf für Europas Top-Unternehmen

Studie: 2022 ESG-Bilanz ist Weckruf für Europas Top-Unternehmen

Unternehmen im Gesundheitswesen haben die höchste ESG-Bewertung, während viele große europäische Unternehmen im Jahr 2022 Einbußen verbuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Boldt, einer europäischen Beratung für Strategie, Kommunikation und Politik, deutscher Sitz in Düsseldorf. Der ESG-Wert (Environment, Social, Governance) misst die Performance von Unternehmen in den Kategorien „Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“.

mehr lesen
Politik: Lkw-Maut, E-Fuels, Verkehr – darauf hat sich die Ampel geeinigt

Politik: Lkw-Maut, E-Fuels, Verkehr – darauf hat sich die Ampel geeinigt

Das Modernisierungspaket der Ampel-Koalition sieht unter anderem vor, dass die Lkw-Maut erhöht wird und E-Fuels nun doch erlaubt werden. I. Klimaschutzgesetz Das vor vier Jahren beschlossene Gesetz soll weiterentwickelt werden. Unter anderem sollen künftig die Klimaschutzziele über ein jährliches Monitoring und einer damit verbundenen Gesamtrechnung überprüft werden. Eine Novelle soll zeitnah beschlossen werden.

mehr lesen
ESG reputation having “outsized impact” on success of smaller managers

ESG reputation having “outsized impact” on success of smaller managers

Amundi, Europe’s largest asset manager, ranked as the fifth most attractive asset manager to European fund buyers in a study of asset manager branding.One of Europe’s largest asset managers, with €1.9 trillion assets under management, ranked a position higher and overtook Robeco in this year’s Fund Brand 50 report compiled by Broadridge.The study measures and […]

mehr lesen
Wer bezahlt die Klimakatastrophe?

Wer bezahlt die Klimakatastrophe?

Der auf der letzten UN-Klimakonferenz beschlossene internationale Fonds für Verlust und Schäden der Klimakrise wird nun ausgestaltet. Entscheidend über den Erfolg wird die Beteiligung der am stärksten Betroffenen sein.

mehr lesen
Das sind die größten Herausforderungen im Property Management

Das sind die größten Herausforderungen im Property Management

Das Umsetzen von ESG-Maßnahmen, steigende Anforderungen durch neue Regulierungen und Reportingpflichten und der Fachkräftemangel sind die derzeit größten Herausforderungen für das Property Management. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Umfrage unter 58 Asset-, Property-, Facility- und Portfoliomanagern, die Cloudbrixx und Rueckerconsult gemeinsam im Januar und Februar 2023 durchgeführt haben. Im Rahmen des Online-Panels „Quo […]

mehr lesen
Let’s talk about ‘regenerative business’ not sustainability

Let’s talk about ‘regenerative business’ not sustainability

In recent years, a significant change has occurred in how companies view sustainability and the actions required to deliver this. Whereas previously, environmental, social, and corporate governance (ESG) was considered by many to be a burden – a compliance issue that came with risk and cost – it is now understood as one of the […]

mehr lesen
Collaboration and Reconciliation

Collaboration and Reconciliation

Jason Mitchell, the new Chair of the UK Sustainable Investment and Finance Association, outlines the organisation’s role as a “convening space”, the need to reconcile regulatory fragmentation, and calls for greater collaboration on climate from across the financial ecosystem.

mehr lesen
German Alternative Investor Landscape Insurance companies Focus on Interest rate turnaround, inflation and ESG

German Alternative Investor Landscape Insurance companies Focus on Interest rate turnaround, inflation and ESG

Structure and representation of the participating insurance compa- nies in the BAI Investor Survey 2022 The 9th BAI Investor Survey 2022 had a record number of participants, with 106 participating Ger- man institutional investors (LPs) with more than € 2.1 trillion assets under management (AuM) in total. Insurance companies are once again the largest group […]

mehr lesen
Nachhaltigkeitsbeirat der Bundesregierung hadert mit EU-Kommission

Nachhaltigkeitsbeirat der Bundesregierung hadert mit EU-Kommission

Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat drei Bereiche identifiziert, welche Unternehmen bei der Erstanwendung der Taxonomie vor Schwierigkeiten stellen. Deshalb hat das Gremium Lösungsvorschläge an die EU-Kommission formuliert. Unter anderem soll diese endlich Widersprüche in der Regulierung tilgen.

mehr lesen
Noch zu viel Excel: Defizite beim ESG-Reporting

Noch zu viel Excel: Defizite beim ESG-Reporting

Benötigte Daten und Kennzahlen Immerhin 63 % haben erste Analysen durchgeführt, welche Anforderungen das Unternehmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD erfüllen muss. Interessant dabei ist insbesondere, welche messbaren Daten Unternehmen aufbereiten. Kennzahlen werden sowohl zu ökologischen als auch sozialen Aspekten erhoben. Allerdings sind hier viele Unternehmen noch zaghaft und haben Nachholbedarf.

mehr lesen

Partner

Podcast