ESG News

Ach, Amerika! Unternehmen verschweigen ihr ESG-Engagement

Ach, Amerika! Unternehmen verschweigen ihr ESG-Engagement

Um kein Aufsehen zu erregen, sprechen immer weniger Chief Financial Officer von US-Unternehmen über Nachhaltigkeitsinitiativen. Unter anderem deswegen, weil sie die „Anti-woke“-Proteste fürchten. Und sonst? … bewerten große Händler das Thema Nachhaltigkeit ganz unterschiedlich.

mehr lesen
EU will ESG-Rating-Unternehmen regulieren

EU will ESG-Rating-Unternehmen regulieren

ESG-Kriterien sind für viele entscheidungsrelevante Faktoren bei der Frage, bei welcher Geldanlage man am Ende landen möchte. Doch sehr durchsichtig sind die Bewertungen von ESG oft nicht. Die EU-Kommission hat nun vorgeschlagen, bei ESG-Rating-Unternehmen etwas genauer hinzuschauen.

mehr lesen
AllianzGI führt KPI-Ansatz für Nachhaltigkeitsprodukte ein

AllianzGI führt KPI-Ansatz für Nachhaltigkeitsprodukte ein

„Investoren sehen die Artikel-8-Klassifizierung der EU-Offenlegungsverordnung zu Recht als Mindestverpflichtung für nachhaltige Fonds an“, sagt Matt Christensen, Global Head of Sustainable & Impact Investing bei AllianzGI. Ein Minimum sei aber nicht gut genug. „Wir erhöhen daher unseren Anspruch und führen das Prinzip der zwei verbindlichen Elemente für unsere nachhaltige Fondspalette ein.“

mehr lesen
Nachhaltige Finanzen: EU-Kommission macht neue Vorschläge für EU-Taxonomie und ESG-Kriterien

Nachhaltige Finanzen: EU-Kommission macht neue Vorschläge für EU-Taxonomie und ESG-Kriterien

Mit dem heute vorgelegten Paket soll sichergestellt werden, dass die EU-Agenda für ein nachhaltiges Finanzwesen weiterhin die Unternehmen und den Finanzsektor unterstützt und gleichzeitig die private Finanzierung von Übergangsprojekten und -technologien fördert. Insbesondere nimmt die Kommission heute zusätzliche Tätigkeiten in die EU-Taxonomie auf und schlägt neue Vorschriften für Anbieter von Umwelt-, Sozial- und Governance-Ratings (ESG-Ratings) […]

mehr lesen
ESG gewinnt für Banken an Bedeutung

ESG gewinnt für Banken an Bedeutung

Die Entwicklungen der letzten Jahre haben weiterhin dramatische Auswirkungen auf die Finanzbranche. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ESG in allen internen Prozessen und externen Angeboten der Banken zunehmend an Bedeutung gewinnt.

mehr lesen
EU-Kommission veröffentlicht den Vorschlag einer ESG-Ratingver-ordnung und weitere Maßnahmen zur Nachhaltigkeit

EU-Kommission veröffentlicht den Vorschlag einer ESG-Ratingver-ordnung und weitere Maßnahmen zur Nachhaltigkeit

Die EU-Kommission hat am 13. Juni 2023 ein umfangreiches Maßnahmenpaket zu nachhaltigen Finanzen veröffentlicht. Damit soll die private Finanzierung von Projekten und Technologien, die zum nachhaltigen Übergang beitragen, gefördert und die Lenkung der Finanzströme in nachhaltige Investitionen erleichtert werden. Mathilda Loussert von der EU-Kommission wird dieses Maßnahmenpaket am 21. Juni 2023 auf der BVI-Nachhaltigkeitskonferenz in […]

mehr lesen
Seraina Invest lanciert neue Anlagegruppe mit ESG-Fokus

Seraina Invest lanciert neue Anlagegruppe mit ESG-Fokus

Das Startportfolio wird demnach komplett mit nicht-fossilen Energieträgern versorgt und weist ein ESG-Rating von 4,5/5 auf sowie eine Leerstandsquote von 0,06 Prozent. Die fertiggestellten Mietobjekte stammen aus der hauseigenen Anlagegruppe Swiss Development Residential und werden nach Angaben von Seraina Invest in den kommenden Jahren durch Zukäufe ergänzt. Zum Portfolio gehört auch das 96.000 qm grosse […]

mehr lesen
Verzögerungstaktiken“ bei Loss-and-Damage-Fonds beenden

Verzögerungstaktiken“ bei Loss-and-Damage-Fonds beenden

Auf der COP27 wurde der Loss-and-Damage-Fonds beschlossen. Auch auf der SB58 in Bonn wird über seine Ausgestaltung verhandelt. Harjeet Singh vom Climate Action Network International kritisiert die Verzögerungstaktik und „halbherzigen Bemühungen“ reicher Staaten. Der Fonds muss sich am Verursacherprinzip orientieren und die Verantwortlichen der Klimakrise in die Pflicht nehmen, so Singh. Er fordert eine Umleitung […]

mehr lesen

Partner

Podcast