ESG News

Green Investments – Das Geschäft mit dem guten Gewissen

Green Investments – Das Geschäft mit dem guten Gewissen

Im öffentlichen Diskurs besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass von Finanzinnovationen positive Wirkungen ausgehen und sie deshalb wichtige Bestandteile einer funktionierenden Wirtschaft sind. Das gilt besonders für Finanzinnovationen, die den Kapitalmarkt grüner machen sollen. Unsere Autorin untersucht durchaus kritisch, ob diese Produkte dem eigenen Anspruch gerecht werden können.

mehr lesen
ESG-SPEZIALISTINNEN IM INTERVIEW: Die Hälfte des globalen BIP ist mit einer intakten Biodiversität verquickt

ESG-SPEZIALISTINNEN IM INTERVIEW: Die Hälfte des globalen BIP ist mit einer intakten Biodiversität verquickt

Portfoliopositionen wirken sich auf die Ökosysteme aus, und andersherum. Alix Chosson und Marie Niemczyk, ESG-Spezialistinnen bei Candriam, gehen davon aus, dass sich ähnlich wie beim Klimaschutz auch die Sensibilisierung für das komplexe Thema Biodiversität weiter ausprägen wird. Von der Politik vorgegebene Handlungsrahmen seien zu erwarten; sie werden Biodiversität letztlich investierbar machen.

mehr lesen
Aufseher wollen mehr Absicherung gegen Klima-Schäden

Aufseher wollen mehr Absicherung gegen Klima-Schäden

Unternehmen und Hausbesitzer in Europa sollen sich besser gegen die teuren Folgen des Klimawandels absichern. Die Europäische Zentralbank (EZB) und die EU-Versicherungsaufsicht Eiopa drängen Versicherer und EU-Staaten in einem am Montag veröffentlichten Positionspapier dazu, die Absicherung gegen Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Stürme auszuweiten.

mehr lesen
3.070 Milliarden US-Dollar werden in diesem Jahr in Kohle, Gas- und Öl-Konzerne investiert

3.070 Milliarden US-Dollar werden in diesem Jahr in Kohle, Gas- und Öl-Konzerne investiert

Nach wie vor brummt das Geschäft mit fossiler Energie. Laut einer neuen Studie halten derzeit 6.500 institutionelle Anleger Anleihen und Aktien von Kohle-, Öl- und Gasunternehmen im Wert von 3,07 Billionen US-Dollar. An der Spitze der Investoren marschieren dabei zwei Vermögensverwalter aus den USA. In Deutschland ist der größte Geldgeber für fossile Energien die Deutsche […]

mehr lesen
Steigende CO₂-Preise und ideologische Hürden

Steigende CO₂-Preise und ideologische Hürden

Die Reaktion des Bundeswirtschaftsministeriums: Wer jetzt noch eine Öl- oder Gasheizung einbauen will, sollte sich dies gut überlegen, denn ab 2027 werde deren Betrieb teurer. Allerdings ist der Preis zu Beginn gedeckelt und soll bei 45 Euro liegen. Dieser zweite Emissionshandel ist also längst nicht so ehrgeizig wie der für Energie und Industrie. Ob er […]

mehr lesen
WHITEPAPER: Einfluss der Digitalisierung auf ESG und Corporate Responsibility (Lünendonk-Whitepaper)

WHITEPAPER: Einfluss der Digitalisierung auf ESG und Corporate Responsibility (Lünendonk-Whitepaper)

Das neue Whitepaper wurde in Zusammenarbeit von Lünendonk & Hossenfelder und Arvato Systems erstellt. Es gibt einen Überblick zu verschiedenen Dimensionen von Corporate Responsibility sowie ESG und geht dabei auf die Rolle der IT und Digitalisierung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien ein. Zudem erläutert es die zentralen Treiber und Herausforderungen für mehr Nachhaltigkeit und Strategien […]

mehr lesen
Neue Strategie mit Fokus auf ESG Alpha Opportunities

Neue Strategie mit Fokus auf ESG Alpha Opportunities

AllianceBernstein L.P. (AB), eine globale Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 665 Milliarden US-Dollar, erweitert ihr Fondsangebot um das neue AB Global ESG Improvers Portfolio. Der neue Fonds verfolgt eine Engagement-Strategie, um die Transition zu mehr Nachhaltigkeit bei seinen Zielunternehmen zu fördern.

mehr lesen
G7 faces pressure on fossil fuel pledges at Japan climate talks

G7 faces pressure on fossil fuel pledges at Japan climate talks

G7 climate ministers kick off two days of talks in northern Japan on Saturday, with campaigners warning the world’s leading developed economies against backtracking on their fossil fuel commitments. The group is under pressure to show unity at the meeting in Sapporo after a major UN climate report said the world would see 1.5 degrees […]

mehr lesen

Partner

Podcast