ESG News

Hedgefonds sperren sich gegen geplante ESG-Fondsregeln in Europa

Hedgefonds sperren sich gegen geplante ESG-Fondsregeln in Europa

Eine der weltgrössten Hedgefonds-Lobbys vertritt die Auffassung, dass die Marktaufsicht der Europäischen Union mit geplanten Vorschriften für ESG-Investitionen ihre rechtlichen Befugnisse überschreitet. Es geht um neue Regeln für sogenannte Artikel-8-Fonds, an denen die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Esma) arbeitet. Im Branchenjargon bezeichnet Artikel 8 die zweitstrengste EU-Klassifizierung für ESG- oder nachhaltige Anlageprodukte. Nachdem eine Verschärfung […]

mehr lesen
“Wir verlassen uns nicht auf öffentliche ESG-Daten“

“Wir verlassen uns nicht auf öffentliche ESG-Daten“

Was hat sich aus Ihrer Sicht in den vergangenen Jahren für institutionelle Kunden verändert? Ein großer Wendepunkt ist sicherlich der Zinsanstieg infolge der sich durch den Ukraine-Krieg beschleunigten Inflation. Erstmals seit 14 Jahren können institutionelle Anleger in ihrem Heimatmarkt mit vermeintlich risikolosen Anleihen wie Investment Grade Bonds die Ziele erreichen, die sie durch Garantievorgaben oder […]

mehr lesen
ESG-Fondsregeln: Interessensvertretung wehrt sich

ESG-Fondsregeln: Interessensvertretung wehrt sich

Die geplante, schärfere Regulierung von nachhaltigen Fonds in Europa ruft Juristen auf den Plan, die der Esma eine Kompetenzüberschreitung vorwerfen. Diese Institution dürfe Regelungen nur “auslegen”, aber keine neuen, umfassenden Gesetze erlassen. Dafür sei das Parlament zuständig.

mehr lesen
Studien: Investoren zweifeln ESG-Reporting an

Studien: Investoren zweifeln ESG-Reporting an

Einer Studie zufolge ist Klimaschutz aus Sicht der Investoren eines der Top Themen für Unternehmensentscheider. Eine große Mehrheit der Anleger zweifelt jedoch die Zuverlässigkeit des Reportings zu Nachhaltigkeitsthemen an und fordert eine unabhängige Prüfung.

mehr lesen
ESG gewinnt an Bedeutung!

ESG gewinnt an Bedeutung!

Einer aktuellen Studie zufolge steht der Markt für Asset & Wealth Management vor einem Paradigmenwechsel. Nachhaltigkeit wird als neuer Wachstumsmotor immer wichtiger und könnte bisherige Treiber für Wachstum und Profitabilität in den Hintergrund rücken lassen.

mehr lesen
What is sustainability reporting and why is it important

What is sustainability reporting and why is it important

In a time where sustainability has become key to the majority of financial companies’ operations, understanding sustainability reporting has become key. In a recent post by Diligent, the company outlined the significance of this form of reporting and why it is so important in the modern world. Sustainability reporting is a type of reporting in […]

mehr lesen
Datenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte und Einsatz intelligenter Technologien

Datenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte und Einsatz intelligenter Technologien

Fast die Hälfte aller Daten nicht organisationsweit verfügbar Im Vergleich zum Vorjahr ermitteln jetzt etwas mehr Organisationen ihre Treibhausgasemissionen. Den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte beziehungsweise alle Organisationsbereiche decken aber erst rund 36 Prozent der Unternehmen (im Vorjahr knapp 35 Prozent) sowie knapp 17 Prozent der Behörden und ihrer IT-Dienstleister ab (im Vorjahr 4 Prozent).

mehr lesen

Partner

Podcast