ESG News

EU-Kommission erwägt Abschaffung der Artikel 9-Klassifizierung

EU-Kommission erwägt Abschaffung der Artikel 9-Klassifizierung

Die Europäische Kommission hat für viel Unmut bei Fondsgesellschaften gesorgt. Grund ist die Definition besonders nachhaltiger Fonds, die gemäß der EU-Offenlegungsverordnung als Artikel 9 klassifiziert werden dürfen. Grundsätzlich bezieht sich die Definition auf Investitionen, die einen Beitrag zu ökologischen oder sozialen Zielen leisten und diesen Zielen „keinen wesentlichen Schaden zufügen“. Die Kommission hat ihre Regeln […]

mehr lesen
REGULATION  Reports: Commission considering scrapping Article 9 label

REGULATION Reports: Commission considering scrapping Article 9 label

The Article 9 label under the SFDR could be scrapped, according to reports.The European Commission is believed to be scrutinising the future of the label after criticisms have continually been raised about the regulation and how it categorises funds.According to The Financial Times, discussions are ongoing between EU officials and the industry about scrapping the […]

mehr lesen
Nachhaltige Gebäude? Nur durch Standards und Investitionen!

Nachhaltige Gebäude? Nur durch Standards und Investitionen!

Die Schlüsselfaktoren der Bewirtschaftung Wenn aktuell fast ein Drittel aller Vakanzen in der Branche auf das Berufsbild Asset-Management fallen, zeigt sich nüchtern betrachtet, dass „der Markt“ beziehungsweise die Unternehmen einen enormen Bedarf bei der Bewirtschaftung der Gebäude haben, insbesondere bei Bestandsgebäuden. In diesem Zusammenhang spielt das Asset-Management eine wichtige Rolle. Sogenannte „manage to green“-Projekte erfordern […]

mehr lesen

Trotz Budgetkürzungen bei ESG: Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz wichtiger denn je

Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage in Kürze: 80 % der Befragten gaben an, dass es für sie „extrem wichtig“ (48 %) oder „wichtig“ (32 %) ist, dass Unternehmen „in der heutigen Zeit Nachhaltigkeitspraktiken und -werte priorisieren“. Frauen bewerteten diesbezüglich höher als Männer: 84 % der Frauen fanden sie wichtig, bei den Männern waren es 75 […]

mehr lesen
Private Capital and the Climate Opportunity in Europe

Private Capital and the Climate Opportunity in Europe

The Climate and Sustainability Investment Landscape The climate and sustainability space offers attractive investment opportunities in a wide array of segments and technologies. Our taxonomy of the space includes 12 categories. Nine categories are devoted to climate change mitigation technologies intended to decarbonize industries and reduce greenhouse gas emissions. The remaining three categories include technologies […]

mehr lesen
Studie: 2022 ESG-Bilanz ist Weckruf für Europas Top-Unternehmen

Studie: 2022 ESG-Bilanz ist Weckruf für Europas Top-Unternehmen

Unternehmen im Gesundheitswesen haben die höchste ESG-Bewertung, während viele große europäische Unternehmen im Jahr 2022 Einbußen verbuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Boldt, einer europäischen Beratung für Strategie, Kommunikation und Politik, deutscher Sitz in Düsseldorf. Der ESG-Wert (Environment, Social, Governance) misst die Performance von Unternehmen in den Kategorien „Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“.

mehr lesen
Politik: Lkw-Maut, E-Fuels, Verkehr – darauf hat sich die Ampel geeinigt

Politik: Lkw-Maut, E-Fuels, Verkehr – darauf hat sich die Ampel geeinigt

Das Modernisierungspaket der Ampel-Koalition sieht unter anderem vor, dass die Lkw-Maut erhöht wird und E-Fuels nun doch erlaubt werden. I. Klimaschutzgesetz Das vor vier Jahren beschlossene Gesetz soll weiterentwickelt werden. Unter anderem sollen künftig die Klimaschutzziele über ein jährliches Monitoring und einer damit verbundenen Gesamtrechnung überprüft werden. Eine Novelle soll zeitnah beschlossen werden.

mehr lesen
ESG reputation having “outsized impact” on success of smaller managers

ESG reputation having “outsized impact” on success of smaller managers

Amundi, Europe’s largest asset manager, ranked as the fifth most attractive asset manager to European fund buyers in a study of asset manager branding.One of Europe’s largest asset managers, with €1.9 trillion assets under management, ranked a position higher and overtook Robeco in this year’s Fund Brand 50 report compiled by Broadridge.The study measures and […]

mehr lesen
Wer bezahlt die Klimakatastrophe?

Wer bezahlt die Klimakatastrophe?

Der auf der letzten UN-Klimakonferenz beschlossene internationale Fonds für Verlust und Schäden der Klimakrise wird nun ausgestaltet. Entscheidend über den Erfolg wird die Beteiligung der am stärksten Betroffenen sein.

mehr lesen

Partner

Podcast