ESG News

SEC Drops Proposed Anti-Greenwashing Fund Disclosure Rules

SEC Drops Proposed Anti-Greenwashing Fund Disclosure Rules

The U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) announced that it is withdrawing a series of proposed rules initiated during the tenure of former SEC Chair Gary Gensler, including a rule requiring disclosures by investment managers marketing ESG-focused funds aimed at providing consistent information to investors and to avoid greenwashing risk. The announcement marks the latest […]

mehr lesen
SBTi Launches Draft Net Zero Standard for Automotive Sector

SBTi Launches Draft Net Zero Standard for Automotive Sector

The Science Based Targets initiative (SBTi), one of the key organizations focused on aligning corporate environmental sustainability action with the global goals of limiting climate change, announced the release of its initial draft SBTi Automotive Sector Net-Zero Standard, aimed at guiding automakers and auto parts manufacturers to enable science-based net zero target setting for their […]

mehr lesen
Kalifornien vs. Trump – Klage wegen sauberer Luft: Was Sie wissen müssen

Kalifornien vs. Trump – Klage wegen sauberer Luft: Was Sie wissen müssen

Die Trump-Regierung nutzte den Congressional Review Act (CRA), um drei Ausnahmeregelungen aufzuheben – ein Novum in der Geschichte des Clean Air Act. Kalifornien hält dies für rechtswidrig, da Ausnahmeregelungen keine Bundesvorschriften seien, die dem CRA unterliegen. Die Regierung argumentiert, nur die Bundesregierung könne Emissionsstandards festlegen. Die kalifornischen Vorschriften seien zu weit gegangen, da sie globale […]

mehr lesen
CIF startet Dekarbonisierungsinitiative im Wert von 1 Milliarde US-Dollar mit sieben Schwellenländern

CIF startet Dekarbonisierungsinitiative im Wert von 1 Milliarde US-Dollar mit sieben Schwellenländern

Brasilien, Ägypten, Mexiko, Namibia, Südafrika, die Türkei und Usbekistan wurden im Rahmen des 1-Milliarden-Dollar-Programms des CIF als Vorreiter bei der industriellen Dekarbonisierung ausgewählt. Das Programm ermöglicht eine Finanzierung von bis zu 100 % durch den privaten Sektor und zielt auf kritische Technologien wie grünen Wasserstoff und kohlenstoffarme Materialien ab. Jeder Dollar aus dem CIF soll […]

mehr lesen
Amazon sichert sich 1,920 MW Kernenergie von Talen Energy

Amazon sichert sich 1,920 MW Kernenergie von Talen Energy

Langfristig kohlenstofffreie Energie: Amazon erhält bis 1,920 2042 MW Kernenergie aus Talens Susquehanna-Kraftwerk zur Stromversorgung der AWS-Rechenzentren. SMR-Erkundung: Talen und Amazon werden die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMRs) und die Leistungssteigerung von Kernkraftwerken in Pennsylvania evaluieren. Landesweiter Wirtschaftsaufschwung: Amazon-Investition in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar soll 1,250 Arbeitsplätze schaffen und die Modernisierung der Energieinfrastruktur beschleunigen.

mehr lesen
Steuerung sichern: Warum geprüfte Nachhaltigkeit weiterhin Priorität hat

Steuerung sichern: Warum geprüfte Nachhaltigkeit weiterhin Priorität hat

Keine Regulatorik, aber dennoch klare Spielregeln Da die finale Umsetzung noch aussteht, herrscht aktuell Unsicherheit darüber, wie sich die Nachhaltigkeitsberichterstattung zukünftig gestaltet. Klar ist: Die Verschiebung verschafft den Unternehmen wertvolle Zeit, die genutzt werden sollte. Denn Finanzmärkte und Kreditinstitute berücksichtigen zunehmend ESG-Kriterien in ihren Bewertungen und bei der Vergabe von Finanzmitteln. Unternehmen, die eine überzeugende […]

mehr lesen
EU-Gesetzgeber drängt auf stärkere Kürzungen der Nachhaltigkeitsvorschriften für Unternehmen

EU-Gesetzgeber drängt auf stärkere Kürzungen der Nachhaltigkeitsvorschriften für Unternehmen

Erweiterte Ausnahmen: Die vorgeschlagenen Schwellenwerte würden die meisten Unternehmen von der CSRD und CSDDD befreien und die Anspruchsberechtigung auf 3,000 Mitarbeiter und 450 Millionen Euro Umsatz erhöhen. Lockerere Berichterstattung zur Wertschöpfungskette: Unternehmen können ihren Verpflichtungen auch ohne vollständige Lieferantendaten nachkommen, wenn ihre Bemühungen zur Beschaffung dieser Daten dokumentiert sind. Klimapläne optional: Obligatorische Übergangspläne wurden abgeschafft […]

mehr lesen
Finma-Chef sagt «Greenwashing» den Kampf an

ESMA-Leitlinien zu ESG: 674 Fonds wurden umbenannt

Europäische Fondsanbieter haben viele ihrer bislang nachhaltig gebrandeten Fonds umbenannt, um weiter Kapital in fossile Anlagen investieren zu können. Hintergrund sind neue Leitlinien der EU-Börsenaufsicht ESMA, die nachhaltige Fondsbezeichnungen transparenter machen sollen.

mehr lesen

Partner

Podcast