Mit den aktuell geplanten Klimaschutzmaßnahmen wird das Ziel von 1,5 Grad Erderwärmung klar verfehlt. Stattdessen steuert die Welt der UN zufolge auf 2,5 Grad zu.

Mit den aktuell geplanten Klimaschutzmaßnahmen wird das Ziel von 1,5 Grad Erderwärmung klar verfehlt. Stattdessen steuert die Welt der UN zufolge auf 2,5 Grad zu.
Nach Berechnungen der UN ist die Welt noch weit vom Erreichen der Pariser Klimaziele entfernt. Vor der nächsten Weltklimakonferenz in Ägypten wird nun über Schadenersatz für besonders betroffene Länder diskutiert.
The Financial Conduct Authority (FCA), the UK’s financial regulator, has proposed an investment labelling regime as part of a plan to promote sustainable investing and to crack down on greenwashing.
BAI Investor Survey 2022 / Alternative Investments weiter auf dem Vormarsch, deutsche Fonds nicht Auch in Zeiten von Inflationsflash, disruptiver Zinswende und Ukrainekrieg: Deutsche Investoren setzen weiter und verstärkt auf Alternative Investments; deutsche Fonds spielen dabei allerdings fast keine Rolle. Dies sind ein paar zentrale Kernaussagen des diesjährigen BAI Investor Surveys, der Anfang des Monats […]
A recent Funds Europe roundtable discussed the need for transparency among ratings providers and how education can help drive progress for owners and managers to curb greenwashing.
FRANKFURT – „Europäische ESG-Investitionsströme, die bisher kaum von Abwärtsbewegungen betroffen waren, wurden durch die erhöhte Marktvolatilität im Jahr 2022 negativ beeinflusst“, sagt John Bennett von Janus Henderson. Allerdings könnte dies nun eine gute Gelegenheit für Value-Manager sein, die Unternehmen mit starken ESG-Eigenschaften zu einem angemessenen Preis suchen.
M&G Investments stellt fest, dass die Fortschritte zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) in den letzten 12 Monaten fast zum Stillstand gekommen sind. Bei 15 dieser Ziele sind keine Verbesserungen zu verzeichnen. Insgesamt ist die Welt nur noch bei 7 der 17 SDGs auf dem Weg, das von […]
Nachhaltigkeits-Research von Drittanbietern ist oft verwirrend und kann sogar Risiken bergen. Eine stärkere Regulierung ist zwar wichtig, aber kein Ersatz für eine eigene Analyse, sagt Alexandra Morries, Investment Director bei Skagen Funds.
How are private companies performing on meaningful environmental, social and governance (ESG) metrics? How is the ESG performance of these companies changing over time? And how does their progress on ESG link to their financial results?
Der Klimawandel und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit führen zu unterschiedlichsten Initiativen, die zum Teil auf nationaler Ebene bleiben, oft aber international gesteuert werden.
The Sustainable Development Report tracks countries’ progress across all 17 Sustainable Development Goals (SDGs), from gender equality to clean, affordable energy. For the second year in a row, the world is not making progress on the SDG overall. However, some countries are rapidly transforming into sustainable, equal societies. Watch to know which countries made it […]
Der Druck der Stakeholder auf die Bau- und Immobilienwirtschaft nimmt trotz der unsicheren geopolitischen und volkswirtschaftlichen Hausforderungen zu. Physische Klimarisiken und Klimaschäden sind ebenso sichtbar und spürbar wie regulatorische Eingriffe und veränderte Nachfragemuster von Investoren nach ESG-konformen Produkten.
Anleger, die mit Fonds explizit nachhaltig investieren möchten, sollten sehr genau hinsehen. Dazu raten die Fondsanalysten von Scope. Bei überraschend vielen Artikel-9-Fonds unterscheiden sich die Top-Ten-Holdings kaum von Aktienfonds ohne explizites ESG-Label
Two-thirds of the companies in BCG’s 2022 global innovation survey ranked climate and sustainability (C&S) as a top corporate priority. But only about one in five is ready to act. More big companies make net-zero pledges every day. But only a few are prepared to develop the product, process, and business model innovations that can […]
In China erfreuen sich ESG-Fonds wachsender Popularität. Doch die Kriterien dafür legt die Kommunistische Partei fest. Und so investieren die Fonds auch in Kohlefirmen und Unternehmen, denen Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden