Eine Studie zeigt: Unabhängige Vermögensverwalter gewinnen immer mehr Kunden. Gleichzeitig bremst die komplexe Regulatorik rund um ESG-Investments das Geschäft aus. Viele Vermögensverwalter klammern dieses Thema deshalb mittlerweile aus.

Eine Studie zeigt: Unabhängige Vermögensverwalter gewinnen immer mehr Kunden. Gleichzeitig bremst die komplexe Regulatorik rund um ESG-Investments das Geschäft aus. Viele Vermögensverwalter klammern dieses Thema deshalb mittlerweile aus.
Die Carl-Zeiss-Stiftung investiert stark in alternative Anlageformen. Dabei hat Finanzchef Hannes Banzhaf Wirkung und Diversifikation im Blick – und sieht inzwischen auch für kleinere Stiftungen ausreichend Investitionsmöglichkeiten. Das schlägt sich in der Portfoliostruktur nieder: Alternative Anlagen machen rund ein Drittel des Anlagekapitals aus, wobei der Impact-Aspekt sich hier besonders auf die Blöcke Erneuerbare Energien/Infrastruktur (13 […]
Investment capital, as well as grant-making, is a crucial tool for philanthropic organizations looking to further their impact. A growing number of foundations are beginning to explore these expanded possibilities. Sharing knowledge, increasing transparency and building networks will help catalyze a shift towards more systemic climate solutions.
Several sectors also rely on controversial decarbonisation levers according to the Clarity AI study. High-emitting companies with carbon reduction targets largely fail to quantify the impacts of their decarbonisation measures, a study from Clarity AI has revealed. Despite the CDP finding that the number of companies disclosing their transition plans has risen by 44% in […]
Companies must provide SIX with confirmation from an approved reviewer to earn the marker. Companies listed on the SIX Swiss Exchange can now apply for verification that they are aligning their business models and future plans with limiting global warming to 1.5°C. Data and infrastructure provider SIX, which serves Spanish and Swiss markets, has launched […]
Invests long in companies recognised as sustainability leaders. Candriam has unveiled its latest ESG fund offering, seeking to combine robust financial and ESG analysis within a systematic market-neutral framework to offer investors sustainably aligned, diversified and uncorrelated returns. The actively managed Candriam Equities L ESG Market Neutral Fund is designed to identify long and short […]
The city of Baku is set to host the inaugural Baku Climate Action Week from 30 September to 4 October to engage and mobilise society toward addressing climate change, as it prepares to host the UN Climate Change Conference – COP29 – in November. Working in partnership with London Climate Action Week, Baku’s event is […]
Die australische Regierung hat grünes Licht gegeben: SunCable darf den weltweit größten Solarpark bauen und Singapur mit grünem Strom versorgen. Das ambitionierte AAPowerLink-Projekt, das einst als futuristische Vision galt, rückt damit in greifbare Nähe. Angetrieben wird das Projekt von Atlassian-Gründer Mike Cannon-Brookes und seinem Investment-Vehikel Grok Ventures. Doch der Weg zur Versorgung Singapurs war und […]
Mit dem Eckpunktepapier für eine Carbon-Management-Strategie und dem Gesetzesvorschlag zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes hat das Bundeskabinett jüngst eine Richtungsentscheidung getroffen.
Mit den eigenen Produkten und Services Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Baubranche sein – das ist der eigene Anspruch von Schüco. Nun wird dieser Weg mit der Gründung eines Schüco ESG-Board mit externer Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik konsequent weitergeführt. Damit stärkt das Unternehmen seinen Fokus auf ganzheitliches nachhaltiges Handeln sowie seine ökologische und […]
Anfang 2022 hatten JLL und RKW Architektur+ die Vision eines Wohn-, Hotel- und Büroflächen umfassenden Brückenbauwerks als Ersatz für die marode Düsseldorfer Theodor-Heuss-Brücke vorgestellt. Der Entwurf für die Green Bridge konnte sich nun aber nicht durchsetzen.
Im zweiten Quartal hat sich das Wachstum bei nachhaltigen Publikumsfonds merklich abgeschwächt. Ein Grund für das nachlassende Interesse dürfte die – in Relation zu „normalen“ Fonds – deutlich schwächere Rendite in den letzten Monaten gewesen sein, wie aus aktuellen Zahlen des BVI ergeht.
Schwaches Neugeschäft: Artikel-6-Fonds wachsen stärker als Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Wertentwicklung unterdurchschnittlich.
In our annual ESG report, we find ESG is now embedded across alternatives, although uptake is greater in some asset classes and regions than others. ESG fundraising cooled in 2023 to $91bn globally, but has been resurgent in 2024, reaching $55bn by April Performance difference between ESG funds (13.5% IRR) and non-ESG funds (15% IRR) […]
Offenbach muss trotz explodierender Sozialkosten weiter in neue Schulen und Klimaschutz investieren. „Grüne“ Schuldscheine sollen das möglich machen.