Infrastructure News

Gebäudezertifizierer WiredScore expandiert in den Logistik- und Light-Industrial-Sektor

Gebäudezertifizierer WiredScore expandiert in den Logistik- und Light-Industrial-Sektor

WiredScore, das globale Zertifizierungsunternehmen für digitale Konnektivität und Smart Building Infrastruktur in der Immobilienwirtschaft, tritt nun auch in den europäischen Logistik- und Light-Industrial-Immobilienmarkt ein. Dieser strategische Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen, zukunftsfähigen Immobilien in diesem Segment.

mehr lesen
Nordex Group liefert 21 Turbinen für bisher größten Windpark in Lettland

Nordex Group liefert 21 Turbinen für bisher größten Windpark in Lettland

(WK-intern) – Mit einem Auftrag vom Juni punktet die Nordex Group erneut in Lettland: Das Unternehmen liefert und errichtet 21 Turbinen des Typs N163/6.X für den Windpark Pienava. Mit 147 MW ist es der bisher größte Windenergieprojekt des Landes. Pienava wurde von Eolus, einem der größten Projektentwickler von Lösungen für erneuerbare Energien in Skandinavien, entwickelt […]

mehr lesen
Stillstand statt Fortschritt: Digitale Transformation der Immobilienwirtschaft stagniert

Stillstand statt Fortschritt: Digitale Transformation der Immobilienwirtschaft stagniert

Die digitale Transformation der Immobilienbranche tritt auf der Stelle. Der digitale Reifegrad steigt im Vergleich zum Vorjahr lediglich minimal – von 3,37 auf 3,43 von 5 möglichen Punkten. Das zeigt die aktuelle Studie „Transform to Succeed“, die das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE gemeinsam mit dem IIWM Institut für Immobilienwirtschaft […]

mehr lesen
City Dock Neuss: Panattoni realisiert in NRW sein bislang größtes Businesspark-Projekt

City Dock Neuss: Panattoni realisiert in NRW sein bislang größtes Businesspark-Projekt

Mit dem City Dock Neuss definiert Europas größter Entwickler von Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien die eigenen Maßstäbe neu und realisiert in Nordrhein-Westfalen das bislang größte Projekt seines City-Dock-Konzeptes. In zentraler Lage der Stadt Neuss, auf einem Teilbereich des Areals vom US-Konzerns 3M, entsteht in enger und konstruktiver Abstimmung mit der Stadt Neuss ein moderner Businesspark, […]

mehr lesen
ALVAREZ & MARSAL ERWEITERT PRAXIS FÜR INFRASTRUCTURE & CAPITAL PROJECTS IN DER DACH-REGION SOWIE IN SPANIEN

ALVAREZ & MARSAL ERWEITERT PRAXIS FÜR INFRASTRUCTURE & CAPITAL PROJECTS IN DER DACH-REGION SOWIE IN SPANIEN

München – 26. Juni 2025 – Alvarez & Marsal, (A&M), eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen, gibt die Ernennung von zwei neuen Managing Directors bekannt. Sie werden ab sofort das wachsende Team im Bereich Infrastructure & Capital Projects (A&M INFRA) verstärken. In Hamburg übernimmt Matthias Laue die Leitung des Bereichs für die DACH-Region und Gabriel Valtueña-Ramos […]

mehr lesen
Investoren wappnen sich für Billionen-Boom

Investoren wappnen sich für Billionen-Boom

Banker und Investoren positionieren sich für einen neuen Infrastruktur-Boom in Deutschland. Grund dafür ist der Haushalt, den Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) am Dienstag auf den Weg gebracht hat: Er will allein in dieser Legislaturperiode knapp 850 Milliarden Euro Schulden aufnehmen. In den kommenden zwölf Jahren sollen 500 Milliarden Euro staatliche Mittel in die deutsche Infrastruktur […]

mehr lesen
Rekordschulden beschlossen – bei wem kommen die Milliarden tatsächlich an?

Rekordschulden beschlossen – bei wem kommen die Milliarden tatsächlich an?

Noch dieses Jahr plant der Bund mit einer Kreditaufnahme von rund 143 Milliarden Euro – darunter 82 Milliarden Euro im Kernhaushalt, 37,2 Milliarden Euro für das neue Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) sowie 24 Milliarden Euro für das Sondervermögen Bundeswehr. Bis 2029 sollen sich die jährlichen Neuschulden auf über 185 Milliarden Euro steigern. Möglich wird […]

mehr lesen
Studie: Strukturwandel durch Megatrends trifft alle Nutzungsarten

Studie: Strukturwandel durch Megatrends trifft alle Nutzungsarten

„Megatrends entfalten ihre Wirkung oft langsam und schrittweise, doch ihr Einfluss ist tiefgreifend – sie verändern Marktlogiken, Nutzerverhalten und Investmentstrategien“, sagt Andreas Trumpp, Co-Head of Market Intelligence & Foresight bei neoshare Real Estate. „Gerade in einem Umfeld kurzfristiger Schlagzeilen ist es für Investoren entscheidend, die langfristig relevanten Signale zu erkennen und richtig zu deuten.“

mehr lesen

Partner

Podcast