Infrastructure News

Künstliche Intelligenz: Logistik setzt Potenziale eher zögerlich um

Künstliche Intelligenz: Logistik setzt Potenziale eher zögerlich um

Neben KI kristallisiert sich im „Logistics Trend Compass 2025“ von Forto Nachhaltigkeit als zweiter zentraler Branchentrend heraus. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden die Logistik in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter steigendem Wettbewerbsdruck und müssen wachsende Kundenerwartungen erfüllen – insbesondere im Hinblick auf eine planbar hohe Dienstleistungsqualität und Nachhaltigkeit. […]

mehr lesen
Europas Markt der Rechenzentren legt Verschnaufpause ein

Principal kauft Data Center Hub in Düsseldorf

Der Connecta Park umfasst 36.429 m² und ist an mehrere Parteien vermietet, darunter Digital Realty, Colt, Vodafone, Pluserver und Zayo. Nach Akquisitionen in Barcelona, Großbritannien, Amsterdam, Dublin und Frankfurt ist der Hub das sechste Objekt, das für den Principal European Data Centre Fund I erworben wird. Der Fonds hat bereits EUR 297 Mio. von 14 […]

mehr lesen
Labour will Milliarden in die Infrastruktur investieren

Labour will Milliarden in die Infrastruktur investieren

London. Die britische Regierung hat am Mittwoch Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur des Königreiches angekündigt und zugleich die politischen Prioritäten bei den laufenden Staatsausgaben verschoben. „Diese Regierung ist dabei, Großbritannien zu erneuern“, sagte Finanzministerin Rachel Reeves im Unterhaus.

mehr lesen
Vermarktung dreier Ex-BMW-Standorte gestartet – Angermann NRW übernimmt exklusives Mandat

Inside Infrastructure: The latest from Germany

As Germany’s new government settles into its role, the country’s energy and infrastructure sectors are undergoing transformative changes and renewed momentum. This creates an ideal opportunity to explore the latest developments that are shaping Germany’s future and their implications for investors.

mehr lesen

Partner

Podcast