Geopolitik. Der US-Immobilienmarkt ist der wichtigste der Welt. Trotzdem fühlen sich dort nicht mehr alle Investoren noch so gut aufgehoben wie vor dem Machtwechsel im Weißen Haus. Europa könnte davon profitieren.
Geopolitik. Der US-Immobilienmarkt ist der wichtigste der Welt. Trotzdem fühlen sich dort nicht mehr alle Investoren noch so gut aufgehoben wie vor dem Machtwechsel im Weißen Haus. Europa könnte davon profitieren.
Vestas hat von EDF Power Solutions North America einen 274-MW-Auftrag über die Lieferung von 25 EnVentus V162-6.0 MW und 20 EnVentus V162-6.2 MW für das Windprojekt Madawaska in Québec, Kanada, erhalten.
Vestas freut sich, im Rahmen seines Auftragseingangs im dritten Quartal folgenden Auftrag bekannt zu geben.
Der Head of Client Solutions Europe bei Stafford Capital Partners Secondaries erklärt, warum institutionelle Investoren auf Sekundärfonds setzen sollten.
20-jähriger Pachtvertrag mit Union Investment geschlossen / Internationale Büromieter begrüßen Ergänzung des Lohhof Quartiers um neues Hotelangebot.
Die Aareal Bank erweitert ihr Portfolio an gewerblichen Immobilienfinanzierungen um die Asset-Klasse Data Center. Damit startet die Bank eine wichtige Initiative im Rahmen ihrer Strategie „Aareal Ambition“, setzt weiter auf Wachstum und stärkt ihre Position als international führender Immobilienfinanzierer.
Rolls-Royce and clean fuels startup INERATEC announced a strategic partnership aimed at decarbonizing backup power systems for data centers by replacing fossil diesel with climate-neutral e-fuels. INERATEC was founded in 2016 and produces sustainable e-fuels and synthetic chemicals to replace fossil crude oil. The company builds modular chemical plants for “Power-to-X” Power-to-X and gas-to-liquid applications, […]
Der deutsche Investmentmarkt für Logistikimmobilien war im zweiten Quartal geprägt von einer hohen Angebotsdynamik und einer Vielzahl an Einzeldeals. Immobilieneigentümer signalisieren zunehmend Verkaufsbereitschaft.
Energy giant bp, and JERA, Japan’s largest power generation company, announced the completion of JERA Nex bp, combining each companies’ offshore wind assets to form a new equally-owned renewable joint venture. According to the companies, the new joint venture has a net potential generating capacity of 13GW, which would establish it as one of the […]
In einem von Unsicherheit geprägten Marktumfeld gewinnen Infrastrukturinvestments im Private-Equity-Segment zunehmend an Bedeutung. Gerade für Investoren, die besonders stabile und langfristige Erträge anstreben, bietet der Sektor interessante Möglichkeiten.
Als Vorsichtsmaßnahme gegen Stromausfälle haben zwei Netzbetreiber Abkommen mit Google getroffen: Wenn der Energiebedarf steigt, müssen die Rechenzentren zurückstecken.
Die Problematik alter Windkraftanlagen Windkraftanlagen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren. Danach stellt sich die Frage, was mit diesen massiven Strukturen geschehen soll. Der Rückbau solcher Anlagen ist eine komplexe Aufgabe, die sowohl logistische als auch umwelttechnische Hürden mit sich bringt. Die Hauptkomponenten einer Windkraftanlage bestehen aus Beton, Stahl, Kupfer und […]
In einem von geopolitischen Spannungen, makroökonomischer Unsicherheit und volatilen Kapitalmärkten geprägten Umfeld rücken Private Markets stärker in den Fokus institutioneller und privater Anleger. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital, sieht in den nicht-börsennotierten Anlageklassen ein wertvolles Instrument zur Diversifikation und Resilienzsteigerung von Portfolios – gerade in der heutigen Zeit.
Facebook, Instagram and WhatsApp owner Meta announced a new initiative aimed at cutting the embodied carbon footprint of its data centers, piloting the use of mass timber in the construction of the facilities, in place of emissions-intensive materials such as steel and concrete. Steel and concrete are among the most significant sources of greenhouse gas […]
Rund 10.000 neue Rechenzentren sind bis 2030 allein in Deutschland notwendig, um den technologischen Fortschritt und Trends wie autonomes Fahren, Blockchain oder Digital Twin-Technologien zu unterstützen. Das hat DE-CIX erhoben, einer der größten Rechenzentrumsknotenbetreiber der Welt. Doch wie realistisch ist diese Prognose? Denn der Blick auf den Bauprozess zeigt: Der „Bauturbo“ ist bereits eingeschaltet – […]