Infrastructure News

Wasserstoff-Infrastruktur: Studie warnt vor Fehlinvestitionen

Wasserstoff-Infrastruktur: Studie warnt vor Fehlinvestitionen

Die europäische Wasserstoffinfrastruktur für den Straßengüterverkehr droht zum Milliardengrab zu werden. Die aktuellen Ausbaupläne der EU sind zu statisch und unflexibel, warnt eine Studie der Chalmers Universität in Göteborg. Statt die Entfernung zwischen den einzelnen Tankstellen starr vorzugeben, sollte sich die Planung am Bedarf orientieren, so die Experten.

mehr lesen
Phlair, Carbon Removal to Develop Largest DAC Carbon Removal Project in Europe

Phlair, Carbon Removal to Develop Largest DAC Carbon Removal Project in Europe

Direct air capture (DAC) technology company Phlair and project developer Carbon Removal, via its subsidiary NorDAC Kollsnes AS, announced a new agreement to build Europe’s first large-scale DAC carbon removal and geological storage project in Øygarden, Norway. The plant will be located next to the Northern Lights carbon transportation and storage project in Norway, with […]

mehr lesen
Logistik: München verzeichnet herausragendes Halbjahr

Logistik: München verzeichnet herausragendes Halbjahr

Münchener Markt mit herausragendem Flächenumsatz von 141.900 m² im ersten Halbjahr 2025 Bestandsimmobilien führen und legen um 10 % zu Big-Box-Objekte vervielfachen Marktanteil auf 47 % Münchener Norden dominiert mit zwei von drei am Gesamtmarkt umgesetzten Quadratmetern Handel löst Produktion als größter Flächenabnehmer ab Ranking der Größenklassen: Großflächen mit 38 % Umsatzplus Neuer Höchstwert: Spitzenmiete […]

mehr lesen
Hotel: Arabischer Investor kauft Münchner Luxushotel Mandarin

Peakside und Stoke Park kaufen Nahversorger-Portfolio von GRR GARBE Retail

Diversifiziertes Portfolio mit Wertsteigerungspotenzial Boris Schran, Managing Partner von Peakside, bestätigt: „Dieser Ankauf ist eine gute Ergänzung unseres Portfolios. Unser Peakside Real Estate Fund IV (PREF IV) ist auch weiterhin an Zukäufen interessiert. Unser Fokus liegt dabei auf Immobilien, die über ein aktives Management eine weitere Wertsteigerung erfahren können. Da unser PREF IV über diskretionäre […]

mehr lesen
Mehr Photovoltaik aufs Feld, weniger aufs Dach

Mehr Photovoltaik aufs Feld, weniger aufs Dach

EEG sieht festen Quoten vor Dazu wäre eine Gesetzesänderung erforderlich. Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist festgelegt, dass die Hälfte des Photovoltaik-Ausbaus auf Gebäuden stattfinden soll, die andere Hälfte auf Freiflächen. Der Ausbau der Photovoltaik ist in den vergangenen Jahren rasant fortgeschritten. Waren 2020 in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 54 Gigawatt (GW) in Betrieb, so […]

mehr lesen
Gebäudezertifizierer WiredScore expandiert in den Logistik- und Light-Industrial-Sektor

Gebäudezertifizierer WiredScore expandiert in den Logistik- und Light-Industrial-Sektor

WiredScore, das globale Zertifizierungsunternehmen für digitale Konnektivität und Smart Building Infrastruktur in der Immobilienwirtschaft, tritt nun auch in den europäischen Logistik- und Light-Industrial-Immobilienmarkt ein. Dieser strategische Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen, zukunftsfähigen Immobilien in diesem Segment.

mehr lesen
Nordex Group liefert 21 Turbinen für bisher größten Windpark in Lettland

Nordex Group liefert 21 Turbinen für bisher größten Windpark in Lettland

(WK-intern) – Mit einem Auftrag vom Juni punktet die Nordex Group erneut in Lettland: Das Unternehmen liefert und errichtet 21 Turbinen des Typs N163/6.X für den Windpark Pienava. Mit 147 MW ist es der bisher größte Windenergieprojekt des Landes. Pienava wurde von Eolus, einem der größten Projektentwickler von Lösungen für erneuerbare Energien in Skandinavien, entwickelt […]

mehr lesen
Stillstand statt Fortschritt: Digitale Transformation der Immobilienwirtschaft stagniert

Stillstand statt Fortschritt: Digitale Transformation der Immobilienwirtschaft stagniert

Die digitale Transformation der Immobilienbranche tritt auf der Stelle. Der digitale Reifegrad steigt im Vergleich zum Vorjahr lediglich minimal – von 3,37 auf 3,43 von 5 möglichen Punkten. Das zeigt die aktuelle Studie „Transform to Succeed“, die das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE gemeinsam mit dem IIWM Institut für Immobilienwirtschaft […]

mehr lesen

Partner

Podcast