Infrastructure News

50 Mrd. Euro mehr für Private Markets

50 Mrd. Euro mehr für Private Markets

Auf den letzten Metern hat die alte Bundesregierung noch die sogenannte Anlageverordnung geändert. Vereinfacht gesagt regelt diese, worin und innerhalb welcher Quoten deutsche Pensionskassen und Versorgungswerke investieren dürfen. Die für Privatmarktinvestitionen relevante Risikokapitalquote wurde von 35 auf 40% erhöht. Gleichzeitig wurde eine neue Infrastrukturquote von 5% eingeführt.

mehr lesen
Wohnen: Richtfest für neues Wohnquartier in Lüdenscheid – 62 geförderte Mietwohnungen entstehen in Innenstadtnähe

Wohnen: Richtfest für neues Wohnquartier in Lüdenscheid – 62 geförderte Mietwohnungen entstehen in Innenstadtnähe

Bezahlbar, generationenübergreifend, betreut Die Wohnungen sind zwischen 65 und 80 m² groß und besonders für Alleinstehende, Alleinerziehende und Paare geeignet. Für Seniorinnen und Senioren entstehen barrierefreie Wohnungen und ein Betreuungsangebot, das betreutes Wohnen im Quartier ermöglicht. Dafür ist die Diakonie Bethanien mit eigenen Mitarbeitern vor Ort und richtet im Erdgeschoss einen Gemeinschaftsraum sowie ein Büro […]

mehr lesen
Energieanlagen neu denken: Infrastruktur als Inflationsschutz und ESG-Chance

Energieanlagen neu denken: Infrastruktur als Inflationsschutz und ESG-Chance

Erneuerbare Energieinfrastruktur könnte sich in den kommenden Jahren als fester Bestandteil in der Allokationsstrategie institutioneller Anleger etablieren. Die Kombination aus realem Sachwert, langfristiger Planbarkeit und ESG-Wirkung ist in ihrer Form einzigartig. Wer sich früh positioniert, sichert sich nicht nur stabile Erträge, sondern auch einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft.

mehr lesen
Der große Durst des Rhein-Main-Gebiets

Der große Durst des Rhein-Main-Gebiets

Gigantische Mengen Trinkwasser fließen Jahr für Jahr in den Rhein-Main-Ballungsraum. Im Bereich des zuständigen Regierungspräsidiums in Darmstadt lag der Wasserverbrauch nach der aktuellsten Wasserbilanz für das Jahr 2023 im Durchschnitt bei 120 Litern pro Einwohner am Tag.

mehr lesen
Wir haben sogar mehr ausgeschüttet als geplant

Wir haben sogar mehr ausgeschüttet als geplant

Spezialfonds. In einer Zeit, als andere Manager noch den x-ten Bürofonds auflegten, setzte die 2020 gegründete Next Generation Group von Anfang an auf Bildungsimmobilien, Kitas oder Wohnungen für Geflüchtete und Studierende mit kleinem Geldbeutel. Büros passen auch ins Beuteschema – aber nur mit öffentlichem Mieter. Für 2025 nimmt sich CEO Hannes Ressel trotz Fondsflaute ein […]

mehr lesen
Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Institutionelle Investoren sind schon seit einigen Jahren verstärkt auf den Private Markets aktiv: In ihren Portfolios liegt der Anteil inzwischen bei rund 12 Prozent (Aviva Private Markets Study, 2024). Der Bereich Privatkunden und professionelle Anleger liegt laut einer Bain-Studie mit nur 5 Prozent weit zurück. Diese Investoren hatten laut Sharp bislang Bedenken, was die Zugänglichkeit […]

mehr lesen
Google to Back Three New Advanced Nuclear Projects

Google to Back Three New Advanced Nuclear Projects

Google announced today the launch of a new collaboration with South Carolina-based nuclear project developer Elementl Power, including an agreement to invest in three advanced nuclear energy projects. The agreement comes as Google and its tech giant peers increasingly turn to nuclear energy to help address the growing emissions impact of their rapidly expanding data […]

mehr lesen
Logistik: Knight Frank Industrial eröffnet Bieter-Verfahren für attraktiven Produktionsstandort mit Entwicklungspotenzial in Stuttgart

Logistik: Knight Frank Industrial eröffnet Bieter-Verfahren für attraktiven Produktionsstandort mit Entwicklungspotenzial in Stuttgart

Das unabhängige Immobilienberatungsunternehmen Knight Frank Industrial startet im April 2025 ein zweistufiges Bieter-Verfahren für ein insgesamt 34.300 m² großes Produktionsareal mit ca. 42.750 m² Gebäudeflächen in zentraler Stuttgarter Lage. Verkäufer des Areals im GI-Industriegebiet Feuerbach mit guter Anbindung an die Autobahn A81 ist die Flint Group. Das Areal in der Sieglestraße ist in zwei Grundstücke […]

mehr lesen

Partner

Podcast