Infrastructure News

Der große Neustart: Trends in Infrastruktur und Verkehr

Der große Neustart: Trends in Infrastruktur und Verkehr

Zehn entscheidende Trends für 2025 1. Finanzierung: Die große Privatisierung In diesem Jahr erwarten wir einen intensiven Wettbewerb zwischen den Regierungen, um langfristiges Kapital anzuziehen und zu binden. 2. Lieferketten: Auf der Suche nach Standards Fehlende globale Standards treiben Kosten in die Höhe, verringern die Effizienz und beeinträchtigen nachhaltige Entwicklungen. 3. Nachhaltigkeit: Die fehlende Mitte […]

mehr lesen
The German special infrastructure fund

The German special infrastructure fund

The costs of German reunification amounted to around 2 trillion euros¹ . The special fund or socalled “Sondervermögen” of 500 billion euros is therefore a significant commitment to the modernisation of infrastructure. But how should it be used and how can institutional investors help to further increase investment in our infrastructure?

mehr lesen
Wohntransaktionen dominieren Hamburger Investmentmarkt

Wohntransaktionen dominieren Hamburger Investmentmarkt

Der Verkauf von 13 Pflegewohnheimen von der Deutsche Wohnen an die Stadt Hamburg hat dem Hamburger Investmentmarkt im ersten Quartal 2025 seinen Stempel aufgedrückt. Ein großer Teil des Transaktionsvolumens von insgesamt 590 Millionen Euro entfiel im ersten Quartal 2025 auf diesen Besitzerwechsel. Das sind 38 Prozent mehr als zum Vorjahresstart, aber auch 52 Prozent unter […]

mehr lesen
Handel: Einzelhandelsvermietung startet historisch stark mit 152.200 m² ins Jahr

Handel: Einzelhandelsvermietung startet historisch stark mit 152.200 m² ins Jahr

Eine bemerkenswerte Nachfrage nach Großflächen hat dafür gesorgt, dass das erste Quartal 2025 mit einer Vermietungsleistung von 152.200 m² eines der stärksten Quartale seit Erhebungsbeginn im Jahr 2005 war und außerdem das stärkste Ergebnis seit Ende 2014 vorweisen kann. Gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet der Wert ein Plus von 39 Prozent. Auf Großflächen ab 1.000 m² […]

mehr lesen
Logistik: Aurelis feiert Spatenstich für Alnatura-Logistikzentrum

Logistik: Aurelis feiert Spatenstich für Alnatura-Logistikzentrum

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Aurelis Real Estate den Startschuss für den Bau eines 30.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums in Groß-Rohrheim gegeben. Mieter des Neubaus ist die Alnatura Produktions- und Handels GmbH. Neben Vertreterinnen und Vertretern von Aurelis, Alnatura und des Generalunternehmers Goldbeck war auch Bürgermeister Karsten Krug anwesend. Das Logistikzentrum für Alnatura entsteht auf […]

mehr lesen
Logistik: Garbe Industrial Real Estate erwirbt Grundstück bei Nürnberg

Logistik: Garbe Industrial Real Estate erwirbt Grundstück bei Nürnberg

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH baut ihre Präsenz in Bayern weiter aus. In Hirschaid, nördlich von Nürnberg, hat das Immobilienunternehmen im Joint Venture mit einem von BlackRock verwalteten Fonds ein 27.500 Quadratmeter großes, baureifes Grundstück erworben. Darauf soll eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von 17.500 Quadratmetern errichtet werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. […]

mehr lesen
Hotel: Deutscher Hotelinvestmentmarkt setzt Aufwärtstrend spürbar fort

Hotel: Deutscher Hotelinvestmentmarkt setzt Aufwärtstrend spürbar fort

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen[1] von rund 320 Millionen Euro erzielt. Das sind signifikante 84 Prozent mehr als das Transaktionsvolumen des Vorjahresquartals. Zurückzuführen ist dies auf die deutlich gestiegene Zahl der Abschlüsse, die im vergangenen Jahr bei nur fünf lag. […]

mehr lesen
Wer 2035 Wasserstoff will, muss heute mit der Planung beginnen

Wer 2035 Wasserstoff will, muss heute mit der Planung beginnen

Das Innovationsteam von Deutschlands größtem Fernleitungsnetzbetreiber OGE erarbeitet seit Jahren Möglichkeiten zur Transformation des Energiesystems. Zu den zahlreichen Projekten, die das Team vorangetrieben hat, zählen die Unternehmensberatung Evety, die Wasserstoff-Weiterbildungsinitiative HySchool und der Start-up-Accelerator H2UB. Eines seiner spannendsten Vorhaben ist die Plattform H2 Digital. Wie sie funktioniert, warum der Wasserstoffhochlauf sie braucht und welches Potenzial […]

mehr lesen

Partner

Podcast