Infrastructure News

Logistik: München hat als erster deutscher Logistikmarkt die Zehn-Euro-Marke Spitzenmiete überschritten

Logistik: München hat als erster deutscher Logistikmarkt die Zehn-Euro-Marke Spitzenmiete überschritten

Der Münchner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erreichte im ersten Halbjahr 2024 einen Flächenumsatz von 97.000 m². Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang um 17 Prozent. Geprägt wurde das Marktgeschehen vor allem durch eine 60.000-m²-Eigennutzung des Logistikunternehmens Group7 AG, die in Schwaig/Oberding in den Neubau ihrer Firmenzentral investierte. Dementsprechend beeinflusste dieser Abschluss auch die Flächenumsatz-Anteile […]

mehr lesen
HSBC Launches New Infrastructure Finance Unit to Pursue Low Carbon Transition Opportunities

HSBC Launches New Infrastructure Finance Unit to Pursue Low Carbon Transition Opportunities

Global financial services group HSBC is launching HSBC Infrastructure Finance (HIF), a new business unit aimed at pursuing infrastructure financing and project finance advisory opportunities associated with the transition to a low carbon economy, according to an internal memo by Greg Guyett, HSBC’s CEO of Global Banking and Markets, seen by ESG Today. The bank […]

mehr lesen
Clean Energy Transaction Platform LevelTen Raises $65 Million to Expand into New Markets

Clean Energy Transaction Platform LevelTen Raises $65 Million to Expand into New Markets

Renewable transaction infrastructure provider LevelTen Energy announced today that it has secured approximately $65 million in a Series D funding round, with proceeds aimed at building out the company’s platform and expanding its geographic and market reach. Founded in 2016, LevelTen provides marketplaces, software tools, and industry intelligence for clean energy buyers and sellers. The […]

mehr lesen
Eurazeo Raises Over €700 Million for Transition Infrastructure Strategy, Beating Initial Target by 40%

Eurazeo Raises Over €700 Million for Transition Infrastructure Strategy, Beating Initial Target by 40%

Investment management firm Eurazeo announced today that its inaugural transition infrastructure program raised €706 million (USD$770 million) in commitments at its final close, beating the strategy’s initial €500 million target by more than 40%, and only 20 months after first closing. The commitments include €663 million for the Eurazeo Transition Infrastructure Fund (ETIF), classified as […]

mehr lesen
Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt leicht unter Vorjahresniveau

Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt leicht unter Vorjahresniveau

Südliches Stadtgebiet umsatzstärkster Teilmarkt / Handelsunternehmen größte Nutzergruppe / Mieten bleiben auf einem stabilen Niveau im Vergleich zum Vorquartal. Der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt generierte in der ersten Jahreshälfte 2024 einen Flächenumsatz von rund 111.100 m², was einem Rückgang von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Fünfjahresdurchschnitt wurde um rund 54 Prozent verfehlt.

mehr lesen
Logistik- und Industrieimmobilien in Hamburg: REALOGIS analysiert den Markt

Logistik- und Industrieimmobilien in Hamburg: REALOGIS analysiert den Markt

Umsatzrückgang um ein Drittel: Negativtrend seit 2022 setzt sich weiter fort Mieten statt selber bauen Immobilienart: Gewerbeparks vor Big-Box-Logistikimmobilien Regionen-Ranking: Hamburger Osten vorn Branchen-Ranking: Einzig Branche Logistik/Spedition steigert ihren Flächenumsatz Flächensegmente: Totalausfall der Großflächen Spitzen- und Durchschnittsmiete steigen ungebrochen Ausblick: Incentives für Mieter – belebteres zweites Halbjahr erwartet

mehr lesen
Deshalb ist bei Infrastruktur-Investments die Politik in der Pflicht

Deshalb ist bei Infrastruktur-Investments die Politik in der Pflicht

Der Investitionsstau in Deutschland ist groß, Gelder institutioneller Investoren in Infrastruktur werden benötigt, um die digitale und ökologische Transformation zu bewältigen. Sina Nennstiel und Florian Bucher vom Bundesverband Alternative Investments diskutieren Widerstände, die es zu überwinden gilt. Aktuelle Gesetzesinitiativen geben jedoch Anlass zu Optimismus.

mehr lesen
Institutionelle Investoren kontrollieren 55% der Vonovia SE (ETR:VNA) und wurden letzte Woche belohnt, nachdem die Aktie um 5,7% gestiegen ist

Institutionelle Investoren kontrollieren 55% der Vonovia SE (ETR:VNA) und wurden letzte Woche belohnt, nachdem die Aktie um 5,7% gestiegen ist

Angesichts des hohen Anteils institutioneller Investoren an der Aktie könnte der Aktienkurs von Vonovia von deren Handelsentscheidungen abhängen. Insgesamt 25 Investoren halten mit 48% eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen. Die Analyse der Eigentumsverhältnisse zusammen mit den Prognosen der Analysten ermöglicht ein gutes Verständnis der Chancen einer Aktie,

mehr lesen

Partner

Podcast