Infrastructure News

21 Megawatt: Siemens Energy plant größte Windturbine, um chinesische Konkurrenz herauszufordern

21 Megawatt: Siemens Energy plant größte Windturbine, um chinesische Konkurrenz herauszufordern

Siemens Energy plant, bis zum Ende dieses Jahrzehnts seinen größten Windturbinenentwurf zu realisieren, um im wachsenden Energiesektor die Führung zu behalten. Das berichtet Bloomberg. Diese neue Offshore-Windturbine könnte eine Leistung von etwa 21 Megawatt erreichen und damit die derzeit größten Maschinen chinesischer Wettbewerber übertreffen. Dies geht aus Informationen hervor, die anonyme Quellen mit Insiderwissen preisgaben.

mehr lesen
Blattlose Windkraftanlagen erhalten Mio-Investment: Revolution der Gebäudeenergie in Sicht?

Blattlose Windkraftanlagen erhalten Mio-Investment: Revolution der Gebäudeenergie in Sicht?

Das Cleantech-Unternehmen Aeromine Technologies hat kürzlich eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von neun Millionen US-Dollar für blattlose Windkraftanlagen abgeschlossen. Angeführt wurde die Series-A-Runde von Veriten, einer auf Energie spezialisierten Investmentfirma, die auch in Amperon oder emrgy investiert hat. Weitere Investoren sind das globale Ingenieurbüro Thornton Tomasetti und verschiedene Family Offices.

mehr lesen
Logistik: DGNB-Zertifizierung für L’Oréal-Distributionszentrum: Vorbild in Sachen Biodiversität

Logistik: DGNB-Zertifizierung für L’Oréal-Distributionszentrum: Vorbild in Sachen Biodiversität

Ein Feldlerchenpaar, das auf dem Gründach nistet. Ein Kreuz- und Wechselkrötenhabitat rund um einen Folienteich nahe der Kantine. Zaun- und Mauereidechsen auf dem Gelände, dazu über 30 Vogelarten und die vom Aussterben bedrohte Grüne Strandschrecke: Das Areal rund um das L’Oréal-Distributionszentrum in Muggensturm bei Karlsruhe weist eine einzigartige Artenvielfalt auf – und wurde deshalb jetzt […]

mehr lesen
Zerstörte Infrastruktur ist erst der Anfang – Swiss Re untersucht Kaskadeneffekte von Naturkatastrophen und weitere neuartige Risiken

Zerstörte Infrastruktur ist erst der Anfang – Swiss Re untersucht Kaskadeneffekte von Naturkatastrophen und weitere neuartige Risiken

Die aktuelle Ausgabe des SONAR-Berichts von Swiss Re zeigt 16 neuartige Risiken und ihre möglichen Auswirkungen auf Versicherungswirtschaft und Gesellschaft Zu den Hauptrisiken zählen Kaskadeneffekte durch Naturkatastrophen, eine nachlassende Widerstandsfähigkeit der Lieferketten und die Auswirkungen einer anhaltenden Unterfinanzierung der Gesundheitssysteme Betreffen die Kaskadeneffekte von Naturkatastrophen kritische Infrastruktur und Lieferketten, kumulieren sich die Schäden Die abnehmende […]

mehr lesen
Logistik: Hillwood vermietet kompletten Logistikneubau in Essen

Logistik: Hillwood vermietet kompletten Logistikneubau in Essen

Auf dem ehemaligen Logistikstandort von Thyssenkrupp Schulte in Altenessen rollen die Bagger. Der internationale Projektentwickler Hillwood hatte das rund 80.000 m² große Brownfield Grundstück 2023 erworben und im Mai 2024 spekulativ mit einem Logistikneubau begonnen. Jetzt ist es Realogis gelungen, den ca. 42.000 m² Mietfläche umfassenden Neubaukomplex vom Plan weg vollständig zu vermieten.

mehr lesen
Commerzbank mit Mehrheitsbeteiligung an Aquila Capital

Commerzbank mit Mehrheitsbeteiligung an Aquila Capital

Die Commerzbank AG übernimmt 74,9 % an der Aquila Capital Investmentgesellschaft. Beide Unternehmen hatten diesen Schritt im Januar angekündigt. Nachdem die zuständigen deutschen und europäischen Behörden die erforderlichen Genehmigungen inzwischen erteilt haben, wurde das Closing jetzt erfolgreich abgeschlossen. Die Kooperation zielt auf Wachstum sowohl für die Commerzbank als auch die Aquila Capital Investmentgesellschaft ab.

mehr lesen
Logistik: ME Mobile Energy kauft Unternehmensimmobilien in Gelsenkirchen

Logistik: ME Mobile Energy kauft Unternehmensimmobilien in Gelsenkirchen

Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat den Verkauf einer rund 9.350 m² großen Bestandsimmobilie auf einem 20.000 m² großen Grundstück in Gelsenkirchen an die ME Mobile Energy Rental Services GmbH vermittelt. Die Gebäudeflächen setzen sich aus circa 7.650 m² Produktions- und Lagerfläche sowie einem etwa 1.700 m² großen Verwaltungsteil zusammen. Der neue Eigentümer, der auf die […]

mehr lesen
Sanierungsdruck auf Logistikimmobilien in Deutschland nimmt zu

Sanierungsdruck auf Logistikimmobilien in Deutschland nimmt zu

57 Prozent der Objekte in Deutschland sind mehr als zehn Jahre alt. Zahlreichen Industrie- und Logistikimmobilien in Europa droht, mit zunehmendem Alter den Anforderungen der Nutzer nicht mehr gerecht werden zu können. Niedrige Energieeffizienz und hohe CO2-Emmissionen entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards, was dazu führt, dass Nutzer ihre ESG-Ziele schwieriger erreichen und sie sich […]

mehr lesen

Partner

Podcast