Infrastructure News

Logistik: Arbireo kauft 15.000 m² großen Logistikneubau bei Leipzig von bauwo

Logistik: Arbireo kauft 15.000 m² großen Logistikneubau bei Leipzig von bauwo

Die auf Immobilieninvestments spezialisierte Arbireo Capital AG hat als Asset Manager für den von der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH administrierten „Arbireo Spezial-AIF: European Consumer Logistics“ ein weiteres Asset angebunden. Es handelt sich um einen rund 15.000 Quadratmeter großen Neubau aus September 2023 in der Logistikregion Halle/Leipzig, die von einer Projektgesellschaft der bauwo Grundstücksgesellschaft […]

mehr lesen
Logistik: Köln mit höchster Umsatzsteigerung aller Logistik-Standorte

Logistik: Köln mit höchster Umsatzsteigerung aller Logistik-Standorte

Der Kölner Investmentmarkt konnte sein Transaktionsvolumen im Vorjahresvergleich sehr deutlich steigern. Mit 145 Mio. € wurde das Ergebnis fast verdreifacht. Damit weist die Domstadt den stärksten Zuwachs (+190 %) von allen großen Investmentstandorten auf. In der langfristigen Betrachtung handelt es sich trotzdem um ein moderates Resultat, das nur rund halb so hoch ausfällt wie der […]

mehr lesen
EU unterstützt Infrastruktur für emissionsfreie Mobilität mit 424 Millionen Euro

EU unterstützt Infrastruktur für emissionsfreie Mobilität mit 424 Millionen Euro

Verkehrskommissarin Adina Vălean erklärte: „Seit 2021 hat die EU über die AFIF mehr als 1,3 Milliarden Euro bereitgestellt, mit denen 26.396 Ladestationen, 202 Wasserstofftankstellen und die Elektrifizierung des Bodenbetriebs an 63 Flughäfen realisiert wurden. Diese letzte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen war hinsichtlich der Anzahl und Qualität der Projekte bisher am erfolgreichsten, was das wachsende […]

mehr lesen
Logistik: Arbeitskräftepotenzial wird zu einem wichtigen Standortfaktor in der Logistik

Logistik: Arbeitskräftepotenzial wird zu einem wichtigen Standortfaktor in der Logistik

Die Standortfaktoren für Logistikimmobilien unterliegen einem Bedeutungswandel. Während vor ein paar Jahren noch die Flächenkosten und die Nähe zur Autobahnanbindung entscheidend waren, rückt nun das verfügbare Arbeitskräftepotenzial in den Mittelpunkt. Das hat eine Studie der Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS im Auftrag von Union Investment ergeben. Analysiert wurden der […]

mehr lesen
Aviva and the UK Infrastructure Bank unveil £100m plan to help power London red buses’ electric shift

Aviva and the UK Infrastructure Bank unveil £100m plan to help power London red buses’ electric shift

A group of investors have unveiled £100m in funding to electrify hundreds of London’s buses as part of the sector’s push to decarbonise. The UK Infrastructure Bank (UKIB) and HSBC, alongside rolling stock firm Rock Rail and the investment arm of Aviva, have partnered to finance up to 250 zero emission buses and associated infrastructure […]

mehr lesen
Autostrom plus soll Deutschlandweit 99 neue Schnellladeparks entlang der Autobahnen bauen

Autostrom plus soll Deutschlandweit 99 neue Schnellladeparks entlang der Autobahnen bauen

Deutschlandnetz-Ausschreibung: Autostrom plus erhält den Auftrag für drei von insgesamt sechs Losen und wird damit zum größten Betreiber von Ladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen. Großteil der Ladeparks entsteht in Ost- und Süddeutschland / Mitgliedsunternehmen von Autostrom decken das gesamte Spektrum ab, wenn es um die Planung, Errichtung und den Betrieb von Schnellladeparks geht. Gesellschafter der Autostrom […]

mehr lesen

Partner

Podcast