Insidern zufolge wollen Microsoft und OpenAI in den USA in 2028 einen Hochleistungscomputer in Betrieb nehmen. Wahrscheinlich werde Microsoft das Vorhaben finanzieren.

Insidern zufolge wollen Microsoft und OpenAI in den USA in 2028 einen Hochleistungscomputer in Betrieb nehmen. Wahrscheinlich werde Microsoft das Vorhaben finanzieren.
Private investment firm KKR is to acquire a majority stake in Avantus, a US developer of large utility-scale solar and solar-plus-storage projects. Following the close of the transaction, KKR and existing investor EIG, will be the sole equity investors in the company. According to a press statement, both equity sponsors are dedicated to supporting the […]
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung und der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen setzen für die Zukunft der Digitalisierung der Verwaltung auf Cloud-basierte Lösungen. Dazu hat der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) einen ersten Auftrag für den Aufbau und Betrieb von einer umfassenden Cloud-Lösung für die Landesverwaltung (Public Cloud Infrastructure-as-a-Service- und Platform-as-a-Service-Lösungen) […]
Robert Habeck will, dass künftig CO2 unterirdisch auf hoher See gespeichert wird. Niedersachsen könnte beim Aufbau der Infrastruktur mitwirken, aber die Technik ist umstritten
Der Windpark umfasst sechs Turbinen des Typs Vestas V136 mit einer Leistung von jeweils 4,2 MW Leistung. Der Standort des Vorhabens befindet sich in Yunlin County im Bezirk Lunbei. Das Projekt wurde bereits gebaut und in Betrieb genommen. Das Financial Close ist am 18.03.2024 erfolgt.
Leeward Renewable Energy (LRE), announced two new Power Purchase Agreements (PPA) with Microsoft, for a total of 400 MW of renewable energy to be delivered from two solar facilities currently under development in Texas. The two new solar projects, each 200 MW, include the Morrow Lake Solar in Frio County, Texas, expected to be completed […]
Laut einer aktuellen Studie der amerikanischen Investmentgesellschaft KKR wollen Family Offices ihre Investitionen in Alternatives weiter aufstocken. Für ihre Studie befragte KKR die Anlagechefs von 75 Family Offices auf der ganzen Welt. 2023 investierten Family Offices 52% ihrer Assets in Alternatives – 2022 waren es noch 42%. Gleichzeitig sank die Bargeldquote durchschnittlich von 11% auf […]
inst galten Rechenzentren als riskante Investitionsobjekte, bestenfalls als Nischenprodukt. Doch das hat sich grundlegend geändert: Zahlreiche institutionelle Investoren streben in die Anlageklasse aus dem Bereich der digitalen Infrastruktur. „Wir investieren in Rechenzentren, da dieser Markt aktuell zu den dynamischsten im Immobiliensegment zählt, getrieben durch die Nachfrage nach digitaler Infrastruktur, die durch die Digitalisierung aller Lebens- […]
Die deutschen Energienetze sind marode und müssen dringend instandgesetzt werden. Rund eine halbe Billion Euro müssen laut Schätzungen der Bundesnetzagentur bis 2045 investiert werden. Die bisherigen Investitionsbudgets der Netzbetreiber scheinen das Problem bislang nicht ausreichend widerzuspiegeln. Wenn noch mehr Geld investiert werden muss, heißt es aber auch: Auf die Verbraucher kommen deutlich höhere Strompreise zu.
HAMBURG TEAM Investment Management (HTIM) hat in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen DIMP aus Hamburg einen Ankermieter für das auf Seniorenwohnen und Pflegedienstleistungen ausgerichtete Rheinquartier in Lahnstein gefunden: die ISA Gruppe. Das auf soziale Dienstleistungen und Pflege spezialisierte Unternehmen mit Sitz im benachbarten Koblenz wird in der Liegenschaft künftig den ambulanten Pflegedienst, zwei ambulant betreute Wohngruppen, […]
Gerade Stiftungen sollten aufgrund ihres sehr langfristigen Anlagehorizonts den Vorteil von Anlagen mit Sachwertcharakter nutzen, um höhere Renditen zu erzielen. Die Anlage von Stiftungsvermögen ist von drei wesentlichen Zielsetzungen geprägt: der Erwirtschaftung ausreichender Erträge zur Finanzierung des Stiftungszwecks, der Erhaltung des Stiftungskapitals und der Ausrichtung auf Ewigkeit. In der Folge von Null- bzw. Negativzins mussten […]
Laut einer Studie der Carne Group sind sich fast alle institutionelle Investoren einig, dass sie in den vergangenen Jahren mehr Druck auf Fonds ausgeübt haben. Außerdem lagern die Großanleger mehr Dienstleistungen aus – auch wegen regulatorischen Drucks.
Rund 7.300 m² oberirdische Bruttogeschossfläche im Bezirk Mitte / Rund 3.300 m² Fläche für Serviced Apartments / Betreiber der Serviced Apartments ist die NUMA Group.
Montea hat einen großen Logistikpark im Hamburger Hafen mit einer vermietbaren Fläche von 63.500 m² von einem Fonds von Tristan Capital Partners erworben. Damit baut Montea seine Präsenz in Deutschland, einem für das Unternehmen zunehmend wichtigen Markt, weiter aus.
In den Bau von Colocation- und Hyperscaler-Rechenzentren in Deutschland werden bis 2029 geschätzt 28 Mrd. Euro fließen. Das hat der Branchenverband German Datacenter Association ausgerechnet. Seinem Report zufolge existiert hierzulande erst ein einziges Hyperscaler-Rechenzentrum. Weitere sind in der Pipeline: Der Projektentwickler Lang & Cie. wird mit einem Großprojekt von Microsoft in Verbindung gebracht.