Infrastructure News

Die Ära des „Easy Money“ ist vorbei

Die Ära des „Easy Money“ ist vorbei

Infrastruktur und Privat Equity sind gefragt Eine gewisse Einigkeit scheint laut der Erhebung von Nuveen zumindest in den bevorzugten Assetklassen und den Finanzierungsinstrumenten zu liegen. „Das Interesse an Energie-Innovationen und Infrastrukturprojekten im Zuge der Energiewende ist groß. Zweitens wird privaten Krediten und privatem Beteiligungskapital im Rahmen der wachsenden Allokation in alternative Anlagen Vorrang eingeräumt“, fasst […]

mehr lesen
Logistik: Vom Nischenprodukt zum Investorenliebling – Bedeutung von Logistikimmobilien weiter gestiegen

Logistik: Vom Nischenprodukt zum Investorenliebling – Bedeutung von Logistikimmobilien weiter gestiegen

Vom Nischenprodukt zum Investorenliebling – Bedeutung von Logistikimmobilien weiter gestiegen.Aufgrund ihrer infrastrukturellen Bedeutung rückten Logistik- und Industrieimmobilien in den vergangen fünf Jahren verstärkt in den Fokus von Investoren. Das zeigt eine Auswertung der Marktdaten durch die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W). Trotz eines sich veränderten Zinsumfeldes zeigten Logistikimmobilien 2023 die höchste Transaktionsaktivität, was […]

mehr lesen
Enpal sichert über 1 Mrd. Euro für Solar- und Wärmepumpen-Finanzierungen

Enpal sichert über 1 Mrd. Euro für Solar- und Wärmepumpen-Finanzierungen

Insgesamt hat sich Enpal hat von Barclays Europe, Bank of America und Credit Agricole CIB in zwei separaten ABS-Warehousing-Fazilitäten vorrangige Refinanzierungszusagen in Höhe von insgesamt mehr als 1 Milliarde Euro sowie von CPP Investments Mezzanine-Finanzierungszusagen in Höhe von 118 Millionen Euro gesichert. Ziel von Enpal ist es, die Einführung seines integrierten Finanzierungsprodukts für private Solar- […]

mehr lesen
MILLIARDENSCHWERER US-INFRASTRUKTUR-INVESTOR KOMMT NACH DEUTSCHLAND

MILLIARDENSCHWERER US-INFRASTRUKTUR-INVESTOR KOMMT NACH DEUTSCHLAND

I Squared Capital, ein unabhängiger globaler Infrastruktur-Investor aus den USA, baut sein Europageschäft mit der Eröffnung eines Büros in München aus. Es ist der erste Standort des Unternehmens in Kontinentaleuropa. Geleitet wird das Büro von Yves Meyer-Bülow. Im Januar wurde bekannt gegeben, dass er Allianz Capital Partners verlassen wird. Bülow wird direkt mit Mohamed El […]

mehr lesen
Hafenchefin fordert Geld von Berlin

Hafenchefin fordert Geld von Berlin

egeisterung für die neue Nationale Hafenstrategie lässt Angela Titzrath nicht gerade erkennen. „Das ist eine ambitionierte Hafenpolitik, die ich ausdrücklich begrüße“, lobt die Vorstandschefin der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zwar. Das von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vorgestellte „Kursbuch“ mit 140 Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Häfen nennt sie eine „fokussierte Zusammenfassung“ dessen, was […]

mehr lesen
The future of infrastructure: A survey of infrastructure trends

The future of infrastructure: A survey of infrastructure trends

A new economic reality calls for infrastructure reimagined: more digital, more sustainable, more equitable. From broadband to bike lanes, we asked experts how infrastructure will change. Beyond roads and bridgesThe shift to remote work and telemedicine has big implications for infrastructure. Purely “physical” infrastructure (roads, bridges, electricity) is shifting to more “physical-digital” infrastructure, with broadband, […]

mehr lesen
Logistik: LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

Logistik: LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

Der offene Immobilien-Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany V“ wird wie seine vier Vorgänger ausschließlich in Logistikimmobilien der Risikoklasse Core in Deutschland investieren. Der ebenfalls bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft IntReal administrierte Fonds wird bei der Objektauswahl verstärkt den Klimaschutz fokussieren. Die Zulassung des Fonds nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung wurde von der […]

mehr lesen
Data Center Impact Report Deutschland 2024

Data Center Impact Report Deutschland 2024

Die auf Initiative der German Datacenter Association erstellte und umfassende Studie beleuchtet den Status quo und den entscheidenden Einfluss deutscher Rechenzentren auf die digitale Transformation, die wirtschaftliche Entwicklung und die Nachhaltigkeitsbemühungen innerhalb Deutschlands und darüber hinaus.

mehr lesen
Logistik: Flächenumsatz am europäischen Industrie- und Logistikmarkt bleibt höher als vor Beginn der Pandemie

Logistik: Flächenumsatz am europäischen Industrie- und Logistikmarkt bleibt höher als vor Beginn der Pandemie

Laut dem aktuellen European Logistics Outlook von Savills belief sich der Flächenumsatz für Industrie- und Logistikflächen in Europa im Jahr 2023 auf insgesamt 28,8 Mio. m², was einen Rückgang von 24 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Trotz dieses Rückgangs lag der Flächenumsatz immer noch um 9 % über dem Durchschnitt der präpandemischen Jahre 2015 […]

mehr lesen

Partner

Podcast