Während bei 5G viel ausgebaut wurde, haben die Netzbetreiber zu wenig LTE-Funklöcher geschlossen. Das ergab zumindest eine Auswertung von Verivox.

Während bei 5G viel ausgebaut wurde, haben die Netzbetreiber zu wenig LTE-Funklöcher geschlossen. Das ergab zumindest eine Auswertung von Verivox.
The acquisition of the private equity firm would be BlackRock’s largest in 15 years.
Im vierten Quartal 2023 wurde wieder verstärkt in einzelne Logistikimmobilien investiert, sodass in diesem Zeitraum mit 2,4 Milliarden Euro das zweithöchste Quartalsvolumen erzielt wurde, ergab eine Analyse von BNP Paribas Real Estate. Im Gesamtjahr 2023 reduzierte sich das Transaktionsvolumen jedoch auf 6,1 Milliarden Euro.
GARBE-Analyse: Dachflächenpotenzial von Logistik- und Industrieimmobilien für PV-Anlagen von 362,8 Mio. Quadratmeter könnte die Leistung von beispielsweise 36 Kernkraftwerken oder 121 Gas- oder Kohlekraftwerken ersetzen Aktuell sind weniger als zehn Prozent der Dächer von Logistik- und Industrieimmobilien mit PV-Anlagen ausgestattet Zahlreiche Hürden behindern allerdings Projektentwickler, Finanzierer und Eigentümer beim schnelleren Ausbau von Solarstrom.
Im Jahr 2023 haben Infrastrukturanleihen bewiesen, dass sie in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld eine robuste Performance liefern können, so die Experten von BNP Paribas Asset Management. Stéphanie Passet und Vincent Guillaume vom Infrastructure Debt Team bei BNP Paribas Asset Management würden in ihrem Ausblick erklären, wie es 2024 weitergehe, wo die besten Chancen zu finden […]
Der international tätige Immobilien-Investmentmanager Savills IM hat im Rahmen seines globalen Immobilien-Marktausblicks 2024 festgestellt, dass der Immobiliensektor trotz erhöhter Inflation und gestiegenen Anleiherenditen weiterhin ein sehr gutes Wertschöpfungspotenzial biete, etwa durch attraktive Anfangsrenditen.
Realogis – Deutschlands führendes Beratungsunternehmen von Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbegrundstücken – hat den Online-Händler Euziel bei der Anmietung einer modernen Logistikhalle in Duisburg mit rund 28.500 m² Mietfläche beraten. In der Wörthstraße 171-173 direkt am Außenhafen hat sich die Euziel International GmbH 24.500 m² Hallenfläche, 1.600 m² Bürofläche und 2.400 m² Mezzaninfläche gesichert.
Größtes Wachstum in Duisburg – München ist weiterhin teuerster Markt Auf fast allen Märkten Deutschlands sind die Spitzenmieten für Lager- und Logistikflächen im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Bei den untersuchten Flächen von mehr als 5.000 m² auf 19 betrachteten Märkten stellt Dortmund die einzige Ausnahme dar: Bereits im Vorjahr wurde dort ein erheblicher […]
Eine exklusive Analyse zeigt: Die Energiewende dürfte bis 2045 Investitionen in Rekordhöhe erfordern. Diese Summe wird der Staat nicht allein tragen können.
Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen. Baubeginn wird voraussichtlich nach Baurechtschaffung und medialer Erschließung im vierten Quartal 2027 sein. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. 290 […]
Anzahl, Umfang und Anspruch regulatorischer Nachhaltigkeitsanforderungen nehmen seit Jahren rasant zu. Welche ESG-Themen 2024 relevant werden und wie Unternehmen sie adressieren, erklärt IntegrityNext.
Klimaneutralität ist eines der Themen, das bei vielen deutschen Unternehmen oben auf der Agenda steht. So auch beim Airport Memmingen. Das ambitionierte Ziel des Flughafens? Die eigene Infrastruktur klimaneutral betreiben.
Gemeinsam mit europäischen Banken und einem externen institutionellen Investor, investiert die Meag in Kinland. Das Unternehmen stellt Immobilien für staatlich geförderte Bildungs- und Betreuungsdienste in Skandinavien und Kontinentaleuropa bereit.
Sind Staat und Finanzinvestoren kompatibel? Zumindest in Deutschland bislang offenbar nur bedingt. Zu einer Änderung beitragen will die Initiative Deutsche Infrastruktur e.V., IDI, deren 5. Infrastrukturkonferenz vor kurzem in Berlin tagte. Zu einer Änderung beitragen könnte aber auch das Karlsruher Urteil. Unverändert ist auf jeden Fall – dies wurde auf der IDI-Konferenz deutlich – das […]
Der auf Projekte aus dem Bereich Erneuerbare Energien spezialisierte Hamburger Vermögensverwalter CEE Group erweitert sein Portfolio im Bereich Windkraft um drei Windenergieanlagen im südlichen Sachsen-Anhalt. Das Unternehmen erwirbt den neu errichteten Windpark Bloosballich für ein deutsches Family Office. Verkäufer ist der dänische Projektentwickler European Energy.