Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Fahimi, hat sich für eine grundlegende Reform der Schuldenbremse und umfassende öffentliche Investitionen ausgesprochen.

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Fahimi, hat sich für eine grundlegende Reform der Schuldenbremse und umfassende öffentliche Investitionen ausgesprochen.
The Emerging Africa Infrastructure Fund (EAIF) has announced a $30m senior secured loan facility for Madagascar-based Axian Energy. The facility is intended to support the company in rolling out 460 MW of new renewable energy generation capacity over the next 10 years.
Welcome to the seventh edition of 10 Ideas in Asset Management. As we stand at the end of 2023 looking back, the upheaval the industry has endured over the last several years is remarkable, from the end of the 15-year bull market, to higher rates and inflation, rising geopolitical tensions, and the revolutionary impact of […]
Schwierige Jahre sind vielleicht die beste Zeit, um in alternative Anlagen zu investieren. Wir erklären, warum das so ist.
Das Family Office Kaldox hat ein Portfolio mit sechs Logistikimmobilien in Hamburg-Billbrook mit insgesamt 185.000 qm Fläche erworben. Verkäuferin ist eine Allianz-Grundstücksgemeinschaft.
Erste Lager für Tankcontainer mit grünen Energieträgern Bis Ende 2025 soll hier auch ein Gefahrgut-Terminal entstehen. Bis zu 900 Tankcontainer mit Wasserstoff, Ammoniak, Methanol und anderen Chemikalien können dort zwischengelagert werden. Grüner Wasserstoff oder Ammoniak sollen künftig in den Chemie- und Stahlwerken der Region (wie dem ThyssenKrupp-Stahlwerk Schwelgern in Duisburg-Marxloh) sowie auf Binnenschiffen Öl, Kohle […]
Zeiten ändern sich. Vieles ist im Wandel begriffen. Das gilt auch für das Anlageverhalten institutioneller Investoren. Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist hierzulande die assetklassen- und produktübergreifende Interessenvertretung für Alternative Investments. Chefredakteur Alexander Heftrich sprach mit Dr. Philipp Bunnenberg, Leiter des Bereichs Alternative Markets beim BAI, zu den Ergebnissen des aktuellen „Investor Survey“.
Die ELTIF-Reform sorgt dafür, dass diese alternative Anlageklasse endlich für breite Anlegerschichten zugänglich wird. TiAM FundResearch sprach exklusiv mit Sofia Harrschar, Head of Alternative Investments bei Universal Investment, über Chancen und Risiken des ELTIF 2.0.
Erstmals entfiel mehr als die Hälfte des Bruttostromverbrauchs in Deutschland auf erneuerbare Energien. Insgesamt wird so viel Strom klimaneutral erzeugt wie noch nie zuvor.
Der Investmentfonds „AC One Planet ELTIF“ beabsichtigt, in erster Linie Anlagen in den Bereichen Erneuerbare Energien und Infrastruktur zu erwerben. Nach Angaben des Anbieters Aquila Capital zählen Wind-, Wasser-, Photovoltaik- sowie Energieeffizienz- und Batteriespeicher-Projekte in Europa und weltweit zu den Zielsegmenten des Fonds.
Für das kommende Jahr erwartet das globale Savills Research Netzwerk aus den Vereinigten Staaten, Europa und Asien ein positiveres Umfeld für Immobilieninvestitionen. 57 % der befragten Research-Expert:innen gehen von einem moderaten bis starken Anstieg der Investmentaktivitäten in 2024 aus. Insbesondere das dritte Quartal könnte von einer starken Zunahme geprägt sein, getragen vom Aufschwung innerhalb wichtiger […]
Die Implementierung von Private-Markets-Portfolien innerhalb Gesamtvermögensallokation bietet Diversifikation, Stabilität und Schutz. Dafür ist ein klar strukturierter Investmentprozess entscheidend.
Institutionellen Investoren steht seit kurzem ein neuer Infrastrukturkreditfonds eines französischen Anbieters zur Verfügung, der aufgrund seines Impact Investing-Ansatzes als Artikel 9-Fonds gemäß SFDR klassifiziert ist.
Supply-chain bottlenecks and regulatory confusion are threatening the large-scale roll-out of offshore wind needed to keep the world on a 1.5°C pathway. COP28 is an important moment to restart momentum on offshore wind through political and private commitments. Offshore wind promises not only clean energy, but to provide jobs and revitalize coastal communities.
Der Konjunkturrückgang und die Ungewissheit über weitere wirtschaftliche Entwicklungen prägten 2023 die Top-7-Märkte für Industrie- und Logistikimmobilien. Besonders in Köln und Düsseldorf resultierte daraus ein Rückgang der Nachfrage. „In der Folge hat das Angebot an Bestandsflächen grundsätzlich zugenommen. Allerdings häufig nicht in den nachgefragten Lagen oder mit unpassenden Objekteigenschaften“, erklärt Björn Holzwarth, Sprecher des Gewerbeimmobiliennetzwerkes […]