Swiss Life Asset Managers erweitert das Development-Portfolio mit dem Erwerb eines 36 000 Quadratmeter großen Grundstücks in Laichingen. Dort entsteht eine moderne Logistikimmobilie mit einer Mietfläche von mehr als 21 000 Quadratmetern.

Swiss Life Asset Managers erweitert das Development-Portfolio mit dem Erwerb eines 36 000 Quadratmeter großen Grundstücks in Laichingen. Dort entsteht eine moderne Logistikimmobilie mit einer Mietfläche von mehr als 21 000 Quadratmetern.
Die Regulierung von berufsständischen Versorgungswerken ist Ländersache, was zu unterschiedlichen Möglichkeiten in der Kapitalanlage führt. Dr. Ulrich Krüger, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. (ABV), erläutert im Gespräch mit dpn, wie sein Verband sich ein neues, integriertes Regelwerk vorstellt und wie dieser das Schubladendenken der Anlageverordnung aufbrechen will.
m Tag nach der Bürgschaft durch den Bund hat Siemens Energy einen Rekordverlust bekanntgegeben. Knapp 4,6 Milliarden Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr sind das mit Abstand größte Minus in der jungen Geschichte des Energietechnikkonzerns. Ursache sind die Probleme im Windkraftgeschäft, die Energy regelmäßig die Bilanz verhageln und die im vergangenen Geschäftsjahr einen Höhepunkt erreichten. Obwohl sie […]
Die Bundesregierung treibt die Planungen für ein Wasserstoff-Leitungsnetz voran. Bis 2032 soll ein 9.700 Kilometer langes Netz entstehen. Die Kosten von 19,8 Milliarden Euro will der Bund vorstrecken.
Die Bundesregierung will fast 20 Milliarden Euro in die Infrastruktur für Wasserstoff investieren.
Anfang Dezember steigen die Straßennutzungsgebühren für Dieseltrucks erheblich, um indirekt den Erwerb von Elektro-Fahrzeugen zu fördern. Die aber gibt es kaum.
Erst Siemens Gamesa, nun Ørsted: Die Probleme bei Windkraftunternehmen verunsichern Investoren. Laut Philipp Godron von Agora Energiewende sind die Ausbauziele deshalb zwar in Gefahr, die europäische Branche sieht er aber nicht in der Krise.
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland bleibt weiter weit hinter den Zielen zurück. Der VDA kritisiert zudem, dass sich öffentliche Ladesäulen ungleich im Land verteilen. Einige Orte sind hingegen vorbildlich.
Der Parkraum-Marktführer Apcoa verzehnfacht die Zahl seiner Elektro-Ladeplätze. Pro Stromtankstelle kostet das in Deutschland durchschnittlich 6000 Euro, in Skandinavien aber nur 2000. Wieso?
Für viele institutionelle Investorinnen und Investoren ist Infrastruktur die Anlageklasse erster Wahl, um ihre Portfolios vor Inflation zu schützen, ihre Rendite zu steigern, Wirkungsziele zu erreichen oder Klimarisiken zu mindern – so das Ergebnis der jüngsten EQuilibrium-Umfrage von Nuveen.
The federal government’s independent infrastructure adviser has warned there isn’t the financing or the workers to deliver the nation’s largest projects, warning states to narrow priorities or face delays and cost rises.
ie Garantien für den Energietechnikkonzern Siemens Energy scheinen unter Dach und Fach zu sein. Das verlautete am Montag aus Verhandlungskreisen. Demnach werden die Banken für Siemens Energy 12 Milliarden Euro garantieren. Allerdings wird der Bund davon 7,5 Milliarden Euro an Rückgarantien übernehmen, also durch eine Risikoübernahme die Banken entlasten.
Placement Agents und Marktbeobachtung, Infrastruktur, Private Debt – Markus Hill* sprach für IPE D.A.CH mit Sebastian Thürmer, artis ICM, über aktuelle Trends in den Segmenten Energie, Transport- und Soziale Infrastruktur, ESG, den „Faktor Wachstum“ sowie über Private Debt und Spezial-AIFs in diesen Segmenten.
The country’s attractiveness as a destination for private capital is at an all-time low, an investor association warns.
Aramco hat für seine Umsetzung des Internet der Dinge (IoT) und der Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit Anerkennung gefunden. Die A’amer-Plattform des Unternehmens, die die Verwaltung von Wohn- und Geschäftsräumen und Dienstleistungen am Hauptsitz des Unternehmens in Dhahran revolutioniert hat, wurde bei den World Smart City Awards in Spanien mit dem Infrastructure & Building […]