Infrastructure News

Logistikspitzenmieten steigen 2023 nahezu überall deutlich

Logistikspitzenmieten steigen 2023 nahezu überall deutlich

Größtes Wachstum in Duisburg – München ist weiterhin teuerster Markt Auf fast allen Märkten Deutschlands sind die Spitzenmieten für Lager- und Logistikflächen im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Bei den untersuchten Flächen von mehr als 5.000 m² auf 19 betrachteten Märkten stellt Dortmund die einzige Ausnahme dar: Bereits im Vorjahr wurde dort ein erheblicher […]

mehr lesen
GARBE INDUSTRIAL REAL ESTATE SICHERT SICH RIESENGRUNDSTÜCK BEI BERLIN

GARBE INDUSTRIAL REAL ESTATE SICHERT SICH RIESENGRUNDSTÜCK BEI BERLIN

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen. Baubeginn wird voraussichtlich nach Baurechtschaffung und medialer Erschließung im vierten Quartal 2027 sein. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf ca. 290 […]

mehr lesen
Staat und Investor

Staat und Investor

Sind Staat und Finanzinvestoren kompatibel? Zumindest in Deutschland bislang offenbar nur bedingt. Zu einer Änderung beitragen will die Initiative Deutsche Infrastruktur e.V., IDI, deren 5. Infrastrukturkonferenz vor kurzem in Berlin tagte. Zu einer Änderung beitragen könnte aber auch das Karlsruher Urteil. Unverändert ist auf jeden Fall – dies wurde auf der IDI-Konferenz deutlich – das […]

mehr lesen
CEE Group erwirbt Windpark für institutionellen Investor

CEE Group erwirbt Windpark für institutionellen Investor

Der auf Projekte aus dem Bereich Erneuerbare Energien spezialisierte Hamburger Vermögensverwalter CEE Group erweitert sein Portfolio im Bereich Windkraft um drei Windenergieanlagen im südlichen Sachsen-Anhalt. Das Unternehmen erwirbt den neu errichteten Windpark Bloosballich für ein deutsches Family Office. Verkäufer ist der dänische Projektentwickler European Energy.

mehr lesen
10 ASSET MANAGEMENT TRENDS FOR 2024

10 ASSET MANAGEMENT TRENDS FOR 2024

Welcome to the seventh edition of 10 Ideas in Asset Management. As we stand at the end of 2023 looking back, the upheaval the industry has endured over the last several years is remarkable, from the end of the 15-year bull market, to higher rates and inflation, rising geopolitical tensions, and the revolutionary impact of […]

mehr lesen
Energiewende auf der Kohleinsel

Energiewende auf der Kohleinsel

Erste Lager für Tankcontainer mit grünen Energieträgern Bis Ende 2025 soll hier auch ein Gefahrgut-Terminal entstehen. Bis zu 900 Tankcontainer mit Wasserstoff, Ammoniak, Methanol und anderen Chemikalien können dort zwischengelagert werden. Grüner Wasserstoff oder Ammoniak sollen künftig in den Chemie- und Stahlwerken der Region (wie dem ThyssenKrupp-Stahlwerk Schwelgern in Duisburg-Marxloh) sowie auf Binnenschiffen Öl, Kohle […]

mehr lesen
Private Equity und Infrastrukturinvestitionen haben Immobilieninvestments eingeholt

Private Equity und Infrastrukturinvestitionen haben Immobilieninvestments eingeholt

Zeiten ändern sich. Vieles ist im Wandel begriffen. Das gilt auch für das Anlageverhalten institutioneller Investoren. Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist hierzulande die assetklassen- und produktübergreifende Interessenvertretung für Alternative Investments. Chefredakteur Alexander Heftrich sprach mit Dr. Philipp Bunnenberg, Leiter des Bereichs Alternative Markets beim BAI, zu den Ergebnissen des aktuellen „Investor Survey“.

mehr lesen

Partner

Podcast