Infrastructure News

Savills World Research Outlook 2024: Aufschwung an den globalen Immobilieninvestmentmärkten ab der zweiten Jahreshälfte 2024 erwartet

Savills World Research Outlook 2024: Aufschwung an den globalen Immobilieninvestmentmärkten ab der zweiten Jahreshälfte 2024 erwartet

Für das kommende Jahr erwartet das globale Savills Research Netzwerk aus den Vereinigten Staaten, Europa und Asien ein positiveres Umfeld für Immobilieninvestitionen. 57 % der befragten Research-Expert:innen gehen von einem moderaten bis starken Anstieg der Investmentaktivitäten in 2024 aus. Insbesondere das dritte Quartal könnte von einer starken Zunahme geprägt sein, getragen vom Aufschwung innerhalb wichtiger […]

mehr lesen
We must triple renewables capacity by 2030. Here are 3 ways to break the offshore wind impasse

We must triple renewables capacity by 2030. Here are 3 ways to break the offshore wind impasse

Supply-chain bottlenecks and regulatory confusion are threatening the large-scale roll-out of offshore wind needed to keep the world on a 1.5°C pathway. COP28 is an important moment to restart momentum on offshore wind through political and private commitments. Offshore wind promises not only clean energy, but to provide jobs and revitalize coastal communities.

mehr lesen
Logistikobjekte sind weniger von Zinswende betroffen als Büros

Logistikobjekte sind weniger von Zinswende betroffen als Büros

Der Konjunkturrückgang und die Ungewissheit über weitere wirtschaftliche Entwicklungen prägten 2023 die Top-7-Märkte für Industrie- und Logistikimmobilien. Besonders in Köln und Düsseldorf resultierte daraus ein Rückgang der Nachfrage. „In der Folge hat das Angebot an Bestandsflächen grundsätzlich zugenommen. Allerdings häufig nicht in den nachgefragten Lagen oder mit unpassenden Objekteigenschaften“, erklärt Björn Holzwarth, Sprecher des Gewerbeimmobiliennetzwerkes […]

mehr lesen
Invesco verkauft 73.500 m² großes Logistikobjekt in Sachsen

Invesco verkauft 73.500 m² großes Logistikobjekt in Sachsen

Invesco Real Estate (IRE), die auf weltweite Immobilieninvestments spezialisierte Tochtergesellschaft von Invesco Ltd., hat ihr 73.500 m² großes Logistikobjekt in Hainichen an einen von Hines verwalteten Fonds verkauft. Die Immobilie wurde im Dezember 2022 fertiggestellt und ist vollständig an einen großen deutschen Einzelhändler vermietet. Der Verkauf wurde im Auftrag des European Value Add Fund II […]

mehr lesen
Aengevelt Research sieht Chancen und Herausforderungen bei der Stadt-Logistik

Aengevelt Research sieht Chancen und Herausforderungen bei der Stadt-Logistik

Die Logistikbranche gehört seit Jahrzehnten zu den stark wachsenden Wirtschaftszweigen. Global Sourcing und E-Commerce werden die Nachfrage nach Logistikflächen mittel- und langfristig weiter steigen lassen, insbesondere für City-Hubs im Rahmen der Last-Mile-Logistik. Dabei müssen Herausforderungen wie steigende Miethöhen, Flächenknappheit in Städten und baurechtliche Richtlinien überwunden werden.

mehr lesen
Logistikobjekte sind weniger von Zinswende betroffen als Büros

HINES Core-Plus-Fonds European Property Partners erwirbt Logistikzentrum Mittelsachsen

Das weltweit als Immobilienverwalter und -entwickler sowie als Investor tätige Unternehmen Hines hat für den offenen Core-Plus-Fonds „Hines European Property Partners“ (HEPP) das Logistikzentrum Mittelsachsen (LZM) erworben. Mit der Transaktion wächst das Portfolio des Sondervermögens um ein weiteres qualitativ hochwertiges Asset mit mittelfristigem Wertsteigerungspotential.

mehr lesen
Unternehmens-Einstieg in KI: Umfrage entlarvt massive Infrastruktur-Defizite

Unternehmens-Einstieg in KI: Umfrage entlarvt massive Infrastruktur-Defizite

In einer Umfrage unter 500 IT-Führungskräften aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden fand Flash-Speicheranbieter Pure Storage heraus, dass häufig KI-Initiativen gewünscht, oft aber die Anforderungen für den Datentransfer, die Rechenleistung und den Energiebedarf teils extrem unterschätzt werden. Es bedarf Voraussicht und einen kritischen Blick auf bestehende Infrastrukturverhältnisse.

mehr lesen
Exclusive: Infrastructure faces $600 billion hit in worst-case climate shift – study

Exclusive: Infrastructure faces $600 billion hit in worst-case climate shift – study

DUBAI, Dec 12 (Reuters) – Infrastructure investors face losing nearly a third of their money, or around $600 billion, if countries do not plan for an orderly shift to a greener economy by mid-century, a first-of-its-kind study shared with Reuters showed. The researchers describe this worst-case scenario in terms of governments moving late, or unexpectedly, […]

mehr lesen

Partner

Podcast