Infrastructure News

Erstes Datacenter in Neu-Isenburg

Erstes Datacenter in Neu-Isenburg

Auf dem ehemaligen Areal der „Frankfurter Rundschau“ an der Rathenaustraße plant die internationale Goodman Group ein hochmodernes Rechenzentrum. Auf der rund 5 Hektar großen Fläche entsteht ein Baukörper, der höchsten Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen wird, neue Maßstäbe setzt und die Smart City Neu-Isenburg mit einem weiteren Infrastrukturbaustein optimal ergänzen wird. Die Planung sieht neben Fassadenbegrünung, […]

mehr lesen
BlackRock’s 2024 Private Markets Outlook Forecasts Continued Growth Across Asset Classes

BlackRock’s 2024 Private Markets Outlook Forecasts Continued Growth Across Asset Classes

BlackRock today released its 2024 Private Markets Outlook, with investment views on how private markets – spanning different sectors, geographies, investment styles, and risk appetites – will evolve in the year ahead. Several mega forces including the low-carbon transition, digital disruption and AI, demographic divergence, the future of finance and geopolitical fragmentation, are expected to […]

mehr lesen
Logistik: AVENTOS verkauft revitalisierte und emissionsarme Logistikimmobilie in Viernheim an MEAG

Logistik: AVENTOS verkauft revitalisierte und emissionsarme Logistikimmobilie in Viernheim an MEAG

Der unabhängige Investmentmanager AVENTOS hat eine Logistikimmobilie in Viernheim an MEAG verkauft. Die Veräußerung bildet den erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Repositionierung, bei der das Bestandsgebäude nach dem Prinzip „from brown to green“ kernsaniert sowie langfristig vermietet wurde. Bei der Vermarktung im Rahmen eines strukturierten Prozesses wurde AVENTOS von BNP Paribas Real Estate beraten. Rechtlich wurde […]

mehr lesen
GoldenPeaks Capital sichert sich Projektfinanzierung von PKO Bank Polski und DNB Bank ASA

GoldenPeaks Capital sichert sich Projektfinanzierung von PKO Bank Polski und DNB Bank ASA

GoldenPeaks Capital („GPC”), einer der am schnellsten wachsenden unabhängigen Erzeuger von grüner Energie in Europa, hat die Finanzierung eines Portfolios von Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtkapazität von 72,0 MWp in verschiedenen Regionen Polens erfolgreich abgeschlossen. Die Einnahmen aus dem Projekt sind durch einen auf Euro lautenden Stromabnahmevertrag (PPA) abgesichert. Das Finanzierungspaket wurde von einem Bankenclub bestehend […]

mehr lesen
Fidelity hires infrastructure equity and debt heads in private asset push

Fidelity hires infrastructure equity and debt heads in private asset push

Fidelity International has announced two senior appointments in its private assets team focused on further developing its infrastructure capabilities. Chantale Pelletier becomes global head of infrastructure equity investments. She will lead the development of Fidelity’s infrastructure strategy, driving a new product pipeline across both infrastructure debt and equity. She will report to Andrew McCaffery, global […]

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Closing für Swiss Life Funds

Erfolgreiches erstes Closing für Swiss Life Funds

Der Value-add-Infrastrukturfonds „Swiss Life Funds (LUX) ESG Global Infrastructure Opportunities Growth II” von Swiss Life Asset Managers erreicht ersten Zeichnungsschluss und erhält Kapitalzusagen von über EUR 560 Millionen. Swiss Life Asset Managers hat erfolgreich den ersten Zeichnungsschluss ihres zweiten Value-add-Infrastrukturfonds „Swiss Life Funds (LUX) ESG Global Infrastructure Opportunities Growth II“ erreicht. Der Fonds begann im […]

mehr lesen
Deutsche Telekom beteiligt sich an Projekt zum Aufbau der künftigen europäischen Cloud-Edge-Infrastruktur

Deutsche Telekom beteiligt sich an Projekt zum Aufbau der künftigen europäischen Cloud-Edge-Infrastruktur

Telekom beteiligt sich als strategischer Partner am europaweiten Projekt zum Aufbau eines Cloud-Edge-Kontinuums. Die Initiative wird eine gemeinsame, quelloffene europäische Edge-Cloud bereitstellen und datengesteuerte Geschäftsmodelle für die Industrie fördern. Telekom übernimmt Führung bei sicherer, nachhaltiger Konnektivität für Deutschland sowie bei europaweiter Interoperabilität.

mehr lesen
LBBW maßgeblich an Banken-Konsortium zur Finanzierung des Deutschlandnetzes beteiligt

LBBW maßgeblich an Banken-Konsortium zur Finanzierung des Deutschlandnetzes beteiligt

Ein verlässlicher Partner für nachhaltige Infrastruktur Die LBBW hat als leistungsstarke Universalbank eine führende Position in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung. Einen strategischen Schwerpunkt bildet dabei die Finanzierung von nachhaltiger Infrastruktur: von Glasfaser für eine weitere Digitalisierung des Landes über Erneuerbare Energien wie Windkraft und Photovoltaik – und ab sofort auch für Ladeinfrastruktur im Bereich E-Mobilität. […]

mehr lesen
Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände in Hagen

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände in Hagen

Fast 121.000 m² umfasst das Gelände, auf dem mehr als 100 Jahre lang Dolomitgestein zu Verkleidungen für Koks- und Stahlhochöfen verarbeitet wurde. Davon fallen 43.000 m² auf eine stillgelegte Halde und 78.000 m² werden nun baulich genutzt. Bei dem Neubau werden 35.000 m² Logistik- und Industriefläche, 1.800 m² Büro- und Sozialfläche und 2.700 m² Lagermezzanin […]

mehr lesen
Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf

Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf

Nach Angaben von CIP ist zu erwarten, dass die GMF-II-Märkte bis 2050 einen Anteil von 25 Prozent der weltweit installierten Kapazität für erneuerbare Energien ausmachen werden. Der Fonds ist Eigentümer eines diversifizierten Portfolios attraktiver Projekte im Entwicklungsstadium in den Bereichen Offshore-Windkraft, Onshore-Windkraft, Solar-PV, Batteriespeicher und Power-to-X, die potenzielle Zusagen in Höhe von mehr als 5 […]

mehr lesen

Partner

Podcast