166 institutionelle Investoren weltweit hat Goldman Sachs unter anderem zu ihrer Asset Allocation befragt. Co-Investments, Secondaries und Infrastruktur sollen demnach ausgebaut werden, Buy-Out-Fonds und Immobilien hingegen geraten unter Druck.
166 institutionelle Investoren weltweit hat Goldman Sachs unter anderem zu ihrer Asset Allocation befragt. Co-Investments, Secondaries und Infrastruktur sollen demnach ausgebaut werden, Buy-Out-Fonds und Immobilien hingegen geraten unter Druck.
Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat rund 20.000 Quadratmeter Hallenfläche auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund neu vermietet. Einziehen wird zum 1. Januar 2024 die Logistiktochter LFP des Abfüll- und Verpackungsanlagenherstellers KHS. Das Unternehmen ist bereits Mieter der angrenzenden beiden Hallenteile und nutzt somit jetzt die gesamte Einheit mit ca. 40.000 Quadratmetern.
P3 has successfully closed an investment in three diversified German logistics properties located in strategically attractive areas in the cities of Magdeburg, Leipzig and Hanover. With a gross leasable area of approximately 201,000 square meters, they offer a wide range of possibilities for a variety of logistics activities. The properties were all built in the […]
Die Immobilien-Assetklasse Logistik steht im Investorenfokus weit oben, auch außerhalb des Standorts Deutschland. Die Preise sind hoch, neue Flächen begehrt. Insbesondere in Großbritannien. Symon H. Godl von der Deutsche Finance Group, analysiert, wie die Entwicklung einzuschätzen ist.
Panattoni steht ein zweites Mal an Platz 1 der Topentwickler von Logistikimmobilienflächen in Deutschland. Das zeigt die Studie „Logistik und Immobilien“ des Analysehauses Bulwiengesa für das Jahr 2023. Auch für die Zukunft hat der Immobilienentwickler mit Sitz in Hamburg große Pläne.
Diverse Fonds bauen inzwischen auf Themen, Megatrends oder Branchen auf. Was dabei als lohnenswertes Investment taugt, ist oft schwer zu greifen. Welche Megatrends sich lohnen und überhaupt investierbar sind, wertet die Pictet-Gruppe nun mit einer jährlichen Studie aus.
A sustainable and smart mobility for the future The calls support the European Commission’s vision of a future sustainable transport system, with smart and resilient solutions implemented to interconnect Europe. The EU needs an efficient and interconnected multimodal transport system for both passengers and freight. This includes an affordable, reliable and performing rail network, an […]
Das Wachstum bei alternativen Anlagen wird sich laut einer Umfrage von Goldman Sachs fortsetzen. Die Investoren werden dabei aber wählerischer. Mehr Geld für Infrastruktur.
Die Bauarbeiten für das über 22.500 m² große Logistikzentrum, das Swiss Life Asset Managers in Ponitz, nördlich von Zwickau, entwickelt, gehen zügig voran. Wenige Wochen nach dem Baubeginn wurde gemeinsam Richtfest gefeiert. Bereits im ersten Quartal 2024 soll der hochmoderne und nachhaltige Neubau fertiggestellt werden.
Der europaweit tätige Logistikimmobilienspezialist Verdion hat im Rahmen des ersten Closings für seinen zweiten Value-Add-Fonds, den Verdion European Logistics Fund 2 (VELF 2), insgesamt 75 Millionen Euro Eigenkapital eingesammelt. Alle Anleger sind bereits im ersten Fonds der VELF-Serie investiert.
Sicher, transparent und vertrauenslos: Die Vorteile von Blockchains sind nicht nur für Krypto-Investor:innen interessant. Forschungsgruppen beschäftigen sich auch mit anderen Anwendungen, von denen vor allem die Industrie profitieren könnte.
Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende, sagt Anna Klaft von Rittal. Der Bundestag hat das “Energieeffizienzgesetz” verabschiedet. Für die Rechenzentrumsbranche und ihre IT-Infrastruktur-Partner stellt es eine erhebliche Herausforderung dar. Sie müssen jetzt die Vorgaben erfüllen und dabei nach Kräften mögliche Zielkonflikte und Widersprüche für das gemeinsame Ziel der Energiewende abwenden.
In der Region Köln|Bonn legt der Markt für Industrie- und Logistikimmobilien eine Pause ein. Viele Unternehmen überdenken ihren Flächenbedarf. Investitionen und Standortentscheidungen werden vertagt, man sondiert die Lage und reflektiert, wie es demnächst weiter geht.
Weltweit fließen Billionensummen in den Auf- und Umbau einer nachhaltigen Infrastruktur. Anleger können gezielt in die klimaneutrale Wirtschaft von morgen investieren und damit eine aktive Rolle bei der Erzielung sozialer und ökologischer Renditen spielen.
Swiss Life Asset Managers erweitert das Development-Portfolio mit dem Erwerb eines 47.000 m² großen Grundstücks in der Marktgemeinde Altusried im Allgäu. Dort entsteht eine moderne Logistikimmobilie mit einer Mietfläche von mehr als 30.000 m².