Infrastructure News

Copenhagen Infrastructure Partners: CIP erreicht erstes Closing für CI V mit fast 6 Mrd. EUR – weltweit größter Fonds seiner Art soll entstehen

Am 30. Juni 2023 erreichte Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) das erste Closing für seinen fünften Flaggschiff-Fonds Copenhagen Infrastructure V (CI V) mit 5,6 Mrd. EUR an eingegangenen Kapitalzusagen. Damit ist der Fonds auf dem besten Weg, die angestrebte Fondsgröße von 12 Mrd. EUR zu erreichen und der weltweit größte reine Fonds für Greenfield-Projekte im Bereich […]

mehr lesen
Abschlussflaute am Frankfurter Investmentmarkt

Abschlussflaute am Frankfurter Investmentmarkt

Transaktionsvolumen sinkt im ersten Halbjahr 2023 um 84 Prozent Der Frankfurter Gewerbeimmobilienmarkt hat sich im zweiten Quartal 2023 in den Ruhemodus begeben. Gerade mal neun Kaufabschlüsse wurden registriert – so wenige hat es in einem Quartal seit 2010 nicht gegeben. Entsprechend fiel das Transaktionsvolumen mit 275 Millionen Euro äußerst bescheiden aus. Für das erste Halbjahr […]

mehr lesen
Chancen bei Infrastrukturinvestments in erneuerbare Energien

Chancen bei Infrastrukturinvestments in erneuerbare Energien

Investitionen in die Energiewende via Infrastrukturinvestments punkten mit vielen Vorteilen. Dies gilt vor allem für die Betriebskosten – denn Sonne und Wind per se kosten nichts. Ebenso sind die Cashflows weitestgehend vorhersehbar und relativ unempfindlich gegenüber dem Konjunkturzyklus. Beides kann sich bei einer Rezession als wertvoll erweisen.

mehr lesen
Investmentmarkt für Logistikimmobilien schrumpft weiter

Investmentmarkt für Logistikimmobilien schrumpft weiter

Der Investmentmarktmarkt für Logistik- und Industrieimmobilien ist im ersten Halbjahr deutlich kleiner geworden. Dies betrifft alle Kennwerte von der Zahl der Transaktionen über das gehandelte Volumen bis hin zum Kreis der aktiven Käufer. Das zweite Quartal am Logistikinvestmentmarkt war zwar laut Savills etwas umsatzstärker als die ersten drei Monate des Jahres.

mehr lesen
LVM Versicherung und ÄVWL investieren gemeinsam in lokale Infrastruktur

LVM Versicherung und ÄVWL investieren gemeinsam in lokale Infrastruktur

Ob Kinderhaus-West, Mauritz-Ost, Neutor, Geistviertel oder neuerdings Gremmendorf-Ost: An vielen Stellen in Münster entstehen zurzeit leistungsfähige Glasfasernetze, die die Domstadt ins Gigabitzeitalter bringen. Einen dreistelligen Millionenbetrag investieren die Stadtwerke Münster dafür bis 2030 und setzen auf Partnerschaften, um diese Mammutaufgabe zu schaffen. Beim Ausbau der digitalen Infrastruktur kooperiert der kommunale Versorger mit der Telekom.

mehr lesen
Was planen Institutionelle 2023 bei Immobilien und alternativen Anlagen?

Was planen Institutionelle 2023 bei Immobilien und alternativen Anlagen?

Auch in diesem Winter führten der Frankfurter Placement Agent artis Institutional Capital Management GmbH und die Wiesbadener Rating-Agentur Telos GmbH ihre jährliche Umfrage unter den institutionellen Investoren durch. Die Ergebnisse zum aktuellen Anlageverhalten liegen jetzt in der Studie „Präferenzen institutioneller Anleger bei Immobilien und Alternativen Investments 2023“ vor. Sebastian Thürmer, Geschäftsführer artis ICM GmbH, und […]

mehr lesen

Partner

Podcast