Infrastructure News

LBBW finanziert DLE-Portfolio mit 100 Millionen Euro

LBBW finanziert DLE-Portfolio mit 100 Millionen Euro

Der DLE Logistik Fonds hat eine Finanzierung über 100 Millionen Euro für ein Logistikimmobilienportfolio mit Bestandsobjekten an sehr guten Standorten in Deutschland von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) erhalten. Das Portfolio hat einen Vermietungsgrad von fast 100 Prozent und ist zu moderaten Mieten vermietet. Die Laufzeit des Darlehens beträgt fünf Jahre.

mehr lesen
EDS: INFRASTRUKTURKREDITE: INVESTOREN ALS CREDIT-PICKER

EDS: INFRASTRUKTURKREDITE: INVESTOREN ALS CREDIT-PICKER

Infrastrukturkredite sind angesichts ihres Chance-Risiko-Verhältnisses eine gesuchte und wachsende Anlageklasse. Finanzierende Banken geben Teile ihres Kreditportfolios ab, institutionelle Investoren übernehmen sie. „Dabei können die Investoren derzeit hervorragend Credit-Picking betreiben“, sagt Sebastian Bergmann, Geschäftsführer der EDS. „Denn gerade liegt das Angebot über der Nachfrage.“

mehr lesen
Hafenterminal als kritische Infrastruktur registriert

Hafenterminal als kritische Infrastruktur registriert

Der geplante Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco bei einem Hamburger Container-Terminal könnte noch einmal überprüft werden. Für das Terminal Tollerort (CTT) gebe es inzwischen eine Registrierung als kritische Infrastruktur, sagte eine Sprecherin der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) am Mittwoch in Hamburg. Aus Sicht des Unternehmens bedeute die Registrierung jedoch keine wesentliche Änderung für […]

mehr lesen
Warum Versicherungen auf Infrastruktur setzen

Warum Versicherungen auf Infrastruktur setzen

Infrastruktur-Investments sind in den vergangenen Jahren ins Blickfeld institutioneller Investoren geraten. Aktuell punkten sie laut Christoph Gisler von Swiss Life Asset Managers mit niedriger Volatilität, geringer Konjunktursensibilität und gewissem Inflationsschutz – wenn man richtig vorgeht.

mehr lesen
Lukrativer Megatrend: Die besten Aktien, Fonds und ETFs für Infrastruktur

Lukrativer Megatrend: Die besten Aktien, Fonds und ETFs für Infrastruktur

Infrastruktur-Investments lohnen sich Strom, Internet, Wasser oder Straßen — Infrastrukturunternehmen bieten Dinge, die Wirtschaft und Gesellschaft am Laufen halten. Auf sie verzichtet man auch in wirtschaftlich schlechteren Zeiten nicht, die Nachfrage bleibt also oft relativ konstant. Die Infrastruktur wird gern als Rückgrat der Wirtschaft bezeichnet. Die Firmen haben oft recht stabile, berechenbare Cashflows, ihre Verträge […]

mehr lesen
Christian Ollig: Liebhaber kreativer Lösungen

Christian Ollig: Liebhaber kreativer Lösungen

Es war einer der größten M&A-Deals des vergangenen Jahres: Im November übernahmen die beiden US-Finanzinvestoren KKR und Global Infrastructure Partners (GIP) die Vodafone-Funkturmtochter Vantage Towers. Kolportierter Unternehmenswert: rund 18 Milliarden Euro. Für den knapp 82-Prozent-Anteil haben die Käufer dem Portal „Mergerlinks“ zufolge rund 11,5 Milliarden Britische Pfund bezahlt. Für den restlichen Anteil wollen die Bieter […]

mehr lesen
Das Hahn-Drama hat ein Ende: Triwo übernimmt insolventen Flughafen

Das Hahn-Drama hat ein Ende: Triwo übernimmt insolventen Flughafen

Vor knapp anderthalb Jahren meldete der Hunsrücker Flughafen Insolvenz an. Es folgte ein Verkaufs-Drama mit parallelen Verhandlungen mit mehreren Kaufinteressenten und bereits abgeschlossenen Kaufverträgen mit mehreren Parteien – zunächst ohne Erfolg. Das hat jetzt ein Ende: Das Trierer Unternehmen Triwo hat den Flughafen gekauft, das bestätigt der Insolvenzverwalter in einer Pressemitteilung am heutigen Dienstagvormittag.

mehr lesen

Partner

Podcast