Podcasts

Mehr als die Hälfte der Finanzinstitute im asiatisch-pazifischen Raum setzen sich ESG-Ziele, wie ein PwC-Bericht zeigt

Mehr als die Hälfte der Finanzinstitute im asiatisch-pazifischen Raum setzen sich ESG-Ziele, wie ein PwC-Bericht zeigt

52 % der Finanzinstitute im Asien-Pazifik-Raum haben sich Netto-Null-Ziele gesetzt; nur 8 % nutzen validierte, wissenschaftlich fundierte Ziele. Die Nutzung von Szenarioanalysen ist nach wie vor begrenzt, gewinnt jedoch aufgrund der steigenden regulatorischen Erwartungen an Bedeutung. Vorangetrieben durch Rahmenwerke wie TNFD und internationale Standards entsteht eine zunehmende Berichterstattung über Natur und Biodiversität.

mehr lesen
Private markets and Asian emerging markets attract pension funds

Private markets and Asian emerging markets attract pension funds

The study, based on a survey of 157 global pension plans, has shown that private markets and Asian emerging markets are emerging as key investment priorities over the next three years. 74% of pension plans are already invested in private markets, according to the research, while 62% have exposure to Asian emerging markets. Despite challenges […]

mehr lesen
Talking Global Infrastructure Episode 26: Investing in APAC

Talking Global Infrastructure Episode 26: Investing in APAC

In Episode 26, GIIA’s chief executive, Jon Phillips, explores the promising investment landscape in the Asia Pacific (APAC) region, driven by a US $1.7 trillion annual infrastructure gap. Recorded following GIIA’s member conference in Singapore, this episode features insights from Deepali Bahl, Managing Director at Augment Infrastructure; Gerald Licnachan, a Partner at CMS based in […]

mehr lesen
„Künstliche Intelligenz steht als Basistechnologie auf einer Stufe mit der Dampfmaschine“

„Künstliche Intelligenz steht als Basistechnologie auf einer Stufe mit der Dampfmaschine“

Holger Hanselka rät als Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft der Industrie zu kleinen, energieeffizienten KI-Anwendungen. Während die Gesellschaft weiterhin erst mal Bedenkenträger sei, seien große Unternehmen bereits mit hoher Geschwindigkeit dabei, Anwendungen für die generative KI zu entwickeln. Dagegen fehlten dem Mittelstand aber oft die nötigen Kompetenzen.

mehr lesen
Investoren unterschätzen langfristige Klimarisiken im Portfolio

Investoren unterschätzen langfristige Klimarisiken im Portfolio

Überschwemmungen und Waldbrände beherrschen die Bilder in den Nachrichten, aber für Investoren sind die langfristigen Auswirkungen der Klimarisiken auf die gesamte Ökonomie maßgeblich. Ulf Füllgraf, Geschäftsführer und Gründer der Investmentboutique Alpha Centauri, beziffert im 77. Hedgework-Talk die Transitionsrisiken – also die Auswirkungen des Umbaus der Wirtschaft hin zu weniger CO2-Intensität auf die Aktienkurse – auf […]

mehr lesen
Direktinvestments von Family-Offices auf Rekordhoch: Investments & Exits – mit Stephan Jacquemot

Direktinvestments von Family-Offices auf Rekordhoch: Investments & Exits – mit Stephan Jacquemot

Eine aktuelle Erhebung von Startupdetector zeigt, dass Direktinvestitionen von deutschen Family-Offices in Startups auf ein Rekordhoch gestiegen sind. Im Jahr 2023 wurden 172 Investments gezählt – ein Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Trend widerspricht dem allgemeinen Rückgang der Gesamtinvestitionen in deutsche Startups, die laut EY um 39 Prozent gesunken sind.

mehr lesen
Warum Bitcoin Hoffnung ist

Warum Bitcoin Hoffnung ist

Michael Blaschke spricht mit Daniel Winklhammer, CEO von 21bitcoin, über die Zukunft des Finanzsystems. Ist es kaputt? Kann Bitcoin es reparieren? Eine Diskussion über Geld und Bitcoin.

mehr lesen
Bröckelnder Beton: Wie marode ist unsere Infrastruktur?

Bröckelnder Beton: Wie marode ist unsere Infrastruktur?

Der Einsturz der Dresdner Carolabrücke wirft ein Schlaglicht auf den Zustand der Infrastruktur in Deutschland. Tausende Brücken sind sanierungsbedürftig. In NRW musste die Talbrücke Rahmede sogar gesprengt werden. Die Sperrung der A45 führt zu Staus und weiträumigen Umwegen. Anderen Verkehrsadern droht Ähnliches. Zugleich ziehen sich Sanierungsarbeiten über Jahre. Wo soll das Geld in Zeiten knapper […]

mehr lesen
Impact im Großen und im Kleinen

Impact im Großen und im Kleinen

Beruflich hat Tobias Huzarski einen Fonds mit Fokus auf Erneuerbare Energien konzipiert, privat engagiert er sich in Change Clubs. Im Podcast berichtet der Head of Impact Investment der Commerz Real über Veränderungsmöglichkeiten im großen wie im kleinen Maßstab.

mehr lesen

Partner

Podcast