Podcasts

Italienisches Private-Equity-Haus: „Wir erzielen Rendite wegen und nicht trotz der Nachhaltigkeit“

Italienisches Private-Equity-Haus: „Wir erzielen Rendite wegen und nicht trotz der Nachhaltigkeit“

Der italienische Asset Manager Ambienta ist im Private-Equity-Bereich fokussiert und hat die Nachhaltigkeit seit vielen Jahren als zentralen Bestandteil für das eigene Unternehmen und seine Investments definiert. Wie Ambienta mit Greenwashing umgeht und wo die Unterschiede zur großen Konkurrenz liegen, erklärt Hans Haderer, Partner bei Ambienta und DACH-Leiter.

mehr lesen
Warum Blackrock nun auf Bitcoin setzt

Warum Blackrock nun auf Bitcoin setzt

Die Geldanlage in Bitcoin und Co ist sehr spekulativ, allerdings locken hohe Gewinne. Doch wie geht es weiter mit dem Kryptogeld: Kommt nun der Bitcoin-Durchbruch? Und warum setzen grosse Vermögensverwalter wie Blackrock jetzt ebenfalls stark auf Bitcoin? Früher hiess es doch, dass die Krypto-Anlage unseriös sei und das alles nur ein Zockermarkt sei. Darüber spricht […]

mehr lesen
Wie viel Kontrolle benötigt KI?, mit Oliver Keizers von Semperis

Wie viel Kontrolle benötigt KI?, mit Oliver Keizers von Semperis

Gerade in Deutschland gibt es noch viele Unternehmen, die bisher auf KI verzichten, obwohl sie sich viel davon versprechen würden. Bedenken wegen Sicherheit und Datenschutz sind Hauptgründe. Manche KI-Kritiker fürchten etwas wie den Weltuntergang, KI würde die Macht an sich reißen. Wie schafft man es, KI sicher nutzen und vertrauen zu können? Wie kann man […]

mehr lesen
Von wegen grüne Geldanlage

Von wegen grüne Geldanlage

Eine europaweite Recherche, an der das Handelsblatt mitgearbeitet hat, zeigt, dass etwa 40 Prozent der in Europa als sauber deklarierten Fonds (ESG-Fonds) ihr Geld in Unternehmen aus der Kohle-, Öl- oder Gasindustrie investiert haben. Diese sind maßgeblich für CO2-Emissionen verantwortlich, die das Klima schädigen.

mehr lesen
„Einmalige Investmentchancen durch Künstliche Intelligenz“

„Einmalige Investmentchancen durch Künstliche Intelligenz“

Nach Ansicht von Martin Roßner, Gründer des Asset Managers ThirdYear Capital aus München, unterschätzen die Märkte die positiven Effekte der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die Produktivität vieler Unternehmen. „Daraus ergeben sich aktuell einmalige Investmentchancen, weil viele Investoren noch auf die Zins- und Inflationsrisiken fokussiert sind“, stellt Roßner, der eine Global-Makro-Strategie managt, im Hedgework-Talk klar. In […]

mehr lesen
Where are the innovations that can make mining more sustainable?

Where are the innovations that can make mining more sustainable?

Mining, an industry that many of us probably rarely think about, but one that provides the raw materials for so many of the things we use, not least the modern technologies such as smart phones and electric vehicles that require certain minerals that are not always in abundant supply. The International Energy Agency predicts that […]

mehr lesen
Wie Metzler an der Zukunft der Fondsbranche tüftelt

Wie Metzler an der Zukunft der Fondsbranche tüftelt

Das Bankhaus Metzler blickt auf eine 350-jährige Geschichte zurück. So lange hält man nicht mit Stillstand durch, sondern nur, indem man sich anpasst. Und auch in diesen Tagen macht sich das Frankfurter Institut fit für die Zukunft. Ein wichtiger Baustein dabei: die Digitalisierung durch Blockchain-Technologie und Tokenisierung.

mehr lesen

Partner

Podcast