In 2023, the U.S. stock market saw surprisingly strong returns, even as interest rates climbed higher. The S&P 500 rose over 24% amid exuberance around AI stocks and big tech, lifting returns across the index. Traditionally defensive stocks, on the other hand, declined. Overall the stock market recovered losses from 2022’s plunge, and is now […]
Trends

Cleaner Oceans, Greener Future: The Impact of Sustainable Marine Fuels
The U.S. Department of Energy is investing in research for low- and net-zero-carbon SMFs to replace heavy fuel oil in maritime activities. Major companies, like Chevron, are partnering with marine fuel suppliers to develop and trial sustainable bio-based diesel in the U.S. and EU markets. The World Shipping Council emphasizes the need for regulatory frameworks […]

CES 2024: Alles mit KI
Für den großen KI-Hype, den OpenAI mit seinem ChatGPT losgetreten hat, war die CES 2023 ein bisschen spät dran. Die Messe war schon durchgeplant, als der Hype-Train Ende 2022 losfuhr. Nach den Pandemiejahren wollte die CES vor allem eins: zurück zur Normalität. Alles beim Alten: Unterhaltungselektronik, Start-ups, ein paar Autos. Auf jeden Fall viel Technik.

VanEck-Analysten: Wie ein Trump-Wahlsieg den Bitcoin in die Höhe schiessen lassen könnte
Beim Asset Management-Unternehmen VanEck geht man davon aus, dass die Ur-Kryptowährung Bitcoin im Laufe des neuen Jahres auf ein Allzeithoch klettern wird. Rückenwind könnte dabei auch die am 9. November anstehende US-Präsidentschaftswahl liefern.

DIE CEOS VON KATAR ZEIGEN TRON VERTRAUEN IN WACHSTUM, SETZEN AUF ESG UND PRIORISIEREN KI-INVESTITIONEN
Im CEO Outlook Report 2023 von KPMG zeigen die Wirtschaftsführer Katars eine beeindruckende 80-prozentige Zuversicht in den Wachstumskurs ihrer Unternehmen in den nächsten drei Jahren. Dieser bemerkenswerte Optimismus sticht auf der globalen Bühne hervor und verdeutlicht den strategischen Fokus auf organisches Wachstum, Digitalisierung und Widerstandsfähigkeit, dem sich die CEOs Katars auch inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten verschrieben […]
KI 2024: Was erwartet uns im neuen Jahr?
2023 hat Künstliche Intelligenz einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Aber wie wird sich die KI 2024 entwickeln und welche Auswirkungen hat das auf Unternehmen?

»Die Leute wollen nicht verstehen, wie KI funktioniert«
KI-Anwendungen lassen sich oft intuitiv nutzen, sind kostenlos – und intransparent. Datenforensiker Jan Schoenmakers spricht im Interview über die Gefahren blinden Vertrauens und die Verantwortung im Umgang mit KI.

Mapping the Biggest Tech Talent Hubs in the U.S. and Canada
Top tech talent hubs in U.S. and Canada Mapping the Biggest Tech Talent Hubs in the U.S. and Canada While cities like San Francisco and New York remain centers of tech talent and innovation, many other cities are growing extremely quickly in terms of the tech labor pool. This infographic draws from a report by […]

Blockchain goes Immobilienmarkt: Krypto- und Blockchain mit immer mehr Anwendungsfällen im Immobilienmarkt
Verschiedene Anwendungsfälle für Blockchain im Immobilienmarkt Tokenisierung und Smart Contracts im Fokus Blockchainisierung mit Potenzial Gestartet sind Bitcoin & Co. als Nischenprodukt. Inzwischen sind Kryptowährungen ein Milliardenmarkt, auch wenn sie als komplette Alternative zum etablierten Fiat-Geldsystem in absehbarer Zeit wohl noch keine Rolle spielen dürften. Dennoch finden sich immer mehr Möglichkeiten, Kryptowährungen – und insbesondere […]

Das erwarten Profis 2024 für den Bitcoin-Kurs
Im Januar könnte ein Bitcoin-ETF genehmigt werden, im April steht das vierte Bitcoin Halving an. Experten überbieten sich mit luftigen Kurszielen. Doch wie seriös sind die Prognosen?

Krypto-News: Das erwartet Bitcoin-Investoren im Januar 2024!
Mehr institutioneller Anleger im Kryptomarkt 2023 werden sich institutionelle Anleger stärker auf dem Kryptomarkt engagieren. Deren Engagement wird durch die mögliche Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETFs noch gestärkt. Auch die erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbanken und eine grössere regulatorische Klarheit treiben die positive Anlegerstimmung voran.

2023 war das “Jahr der KI”, 2024 wird das Jahr der produktiven KI
Im kommenden Jahr wird künstliche Intelligenz zunehmend in unseren Alltag integriert. Und irgendwann sollen die Maschinen für uns nicht nur arbeiten, sondern auch einkaufen.
Bundeskartellamt warnt vor Machtgewinn von Digitalkonzernen
Kartellamtschef Mundt befürchtet, dass Google, Amazon oder Microsoft durch künstliche Intelligenz ihre Marktmacht ausbauen. Gefährlich seien datengetriebene Netzwerke.
Künstliche Intelligenz deutet Gesichtsausdrücke und unterstützt Psychotherapie
Forscher der Universität Basel zeigen, dass ein KI-System den Gesichtsausdruck von Patienten in der Psychotherapie zuverlässig interpretiert.

Dezeen’s top 10 design and architecture videos of 2023
Continuing our review of 2023, we round up the top 10 Dezeen videos of the year, which include exclusive interviews with Ai Weiwei and Sou Fujimoto, as well as collaborations with the Barbican Centre and the Serpentine Galleries.