Trends

Institutionelle Investoren nehmen Gold ins Visier

Institutionelle Investoren nehmen Gold ins Visier

Gold könnte wieder ein größeres Gewicht in den Portfolios institutioneller Investoren rund um den Globus einnehmen. Welchen Einfluss Notenbanken und geopolitische Krisen auf diese Entwicklung haben – und weitere Gründe für ein Comeback des Edelmetalls benennt Nitesh Shah von Wisdomtree.

mehr lesen
Studie: ULI und PwC stellen aktuelle Studie „Emerging Trends in Real Estate® 2024“ vor

Studie: ULI und PwC stellen aktuelle Studie „Emerging Trends in Real Estate® 2024“ vor

Laut der aktuellen Studie „Emerging Trends in Real Estate® Europe“ von PwC und dem Urban Land Institute (ULI) sind 75 % der Führungskräfte der Immobilienbranche der Meinung, dass die aktuellen Bewertungen „nicht alle Herausforderungen und Chancen im Immobilienbereich widerspiegeln“, da weiterhin ein deutlicher Abstand zwischen Marktpreiserwartungen von Käufer und Verkäufer besteht. Viele der mehr als […]

mehr lesen
Gold im Blickpunkt

Gold im Blickpunkt

Institutionelle Investoren könnten bald wieder verstärkt auf Gold setzen, um sich vor globalen Risiken abzusichern. Was darauf hinweist, dass sich das Blatt bald wenden könnte?

mehr lesen
Proptech-Paradigmenwechsel: Unternehmen wichtiger als Produkt

Proptech-Paradigmenwechsel: Unternehmen wichtiger als Produkt

Der stockende Gründungseifer, das sinkende Investmentvolumen und die Konsolidierung des Marktes zeigen deutlich auf: Der Proptech-Boom ist vorbei. 30 Prozent der aktuell rund 800 Proptechs in Deutschland sind maximal vier Jahre alt und haben ihre Marktreife noch nicht bewiesen. Aufgrund des Open-Source-Prinzips geht es nicht mehr um technologische Expertise, um sich etablieren zu können. Vielmehr […]

mehr lesen
Das Ende des Mittelmaßes? Mehrere US-Unicorns stehen vor dem Aus, weil sie kein Kapital mehr bekommen

Das Ende des Mittelmaßes? Mehrere US-Unicorns stehen vor dem Aus, weil sie kein Kapital mehr bekommen

Für Startups, die auf der Suche nach Investorengeldern sind, war dieses Jahr mitunter hart. Vor allem kann es jetzt länger dauern, bis die Investoren das Scheckbuch zücken: Neueste Daten der Beteiligungs-Plattform Carta zeigen, dass die Zeit zwischen Finanzierungsrunden für Startups immer länger wird. Für Startups, die im dritten Quartal 2023 eine Series-C-Finanzierung erhalten haben, lag […]

mehr lesen

Partner