Trends

Die wesentlichen Trends im ETF-Markt

Die wesentlichen Trends im ETF-Markt

Der Aufschwung des ETF-Markts ist schwindelerregend. Immer mehr Anleger greifen zu ETFs – für die Kernallokation, die taktische und aktive Asset Allocation oder die Portfoliokonstruktion insgesamt, wie Martin Bechtloff von Franklin Templeton beschreibt. Ihr Vorteil: einfach, transparent und flexibel. Die wesentlichen Trends im Jahr 2025.

mehr lesen
Bitcoin News: ETFs Treiben Den Markt An Während Institutionen Milliarden Investieren

Bitcoin: Vom Zocker-Objekt zum Depot-Anker

Diese institutionelle Adaption hat den Markt nachhaltig verändert. Family Offices und Vermögensverwalter setzen auf langfristige Wertentwicklung statt auf kurzfristige Spekulationsgewinne. Das Ergebnis: Selbst der jüngste Kursrutsch von 30 Prozent fiel deutlich moderater aus als in früheren Marktzyklen. Wenn nun auch Staaten wie die USA ihre Krypto-Reserven ausbauen, dürfte sich dieser Stabilisierungseffekt weiter verstärken.

mehr lesen
50 Mrd. Euro mehr für Private Markets

50 Mrd. Euro mehr für Private Markets

Auf den letzten Metern hat die alte Bundesregierung noch die sogenannte Anlageverordnung geändert. Vereinfacht gesagt regelt diese, worin und innerhalb welcher Quoten deutsche Pensionskassen und Versorgungswerke investieren dürfen. Die für Privatmarktinvestitionen relevante Risikokapitalquote wurde von 35 auf 40% erhöht. Gleichzeitig wurde eine neue Infrastrukturquote von 5% eingeführt.

mehr lesen
Bitcoin News: ETFs Treiben Den Markt An Während Institutionen Milliarden Investieren

Allzeithoch in Sicht: Bitcoin knackt 100’000 USD

Nach der sechsmonatigen Korrekturphase seit Januar fasst der Bitcoin-Preis Fuss. Die grösste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung legte seit dem Tiefststand unter 75’000 USD eine Rallye von +39% hin und handelt wieder über der psychologischen 100’000 USD-Marke. Das Allzeithoch bei 109’000 USD ist zum Greifen nah.

mehr lesen

Partner

Podcast