Trends

Künstliche Intelligenz ist bei der Digitalisierung im Accounting auf dem Vormarsch – birgt aber noch viel Potenzial

Künstliche Intelligenz ist bei der Digitalisierung im Accounting auf dem Vormarsch – birgt aber noch viel Potenzial

PwC-Studie „Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2023“: Knapp 60 Prozent der befragten Unternehmen arbeiten an umfassender Transformation der Finanzfunktion / Personalknappheit und Regulatorik erhöhen Technologiedruck / Knapp 20 Prozent der Befragten würden einen vollumfänglichen Datenabzug im Zuge der Abschlussprüfung gestatten.

mehr lesen
7 strategies for integrating Generative AI in fund management

7 strategies for integrating Generative AI in fund management

Anup Kumar, EVP & global head of services at Linedata, discusses the integration of Generative AI in fund management and its transformative impact. Navigating AI’s transformative wave: unpacking the impact of Generative AI for fund management In the ever-evolving landscape of fund management, the recent surge in Generative AI (GenAI) adoption has propelled artificial intelligence […]

mehr lesen
Active ETFs see record inflows during 2023

Active ETFs see record inflows during 2023

Actively managed ETF assets reached a “new milestone” recently, according to industry data.The products hit US$700.4 billion of assets under management (AUM) globally, according to ETFGI, an ETF market data provider.

mehr lesen
Private Equity und Infrastrukturinvestitionen haben Immobilieninvestments eingeholt

Private Equity und Infrastrukturinvestitionen haben Immobilieninvestments eingeholt

Zeiten ändern sich. Vieles ist im Wandel begriffen. Das gilt auch für das Anlageverhalten institutioneller Investoren. Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist hierzulande die assetklassen- und produktübergreifende Interessenvertretung für Alternative Investments. Chefredakteur Alexander Heftrich sprach mit Dr. Philipp Bunnenberg, Leiter des Bereichs Alternative Markets beim BAI, zu den Ergebnissen des aktuellen „Investor Survey“.

mehr lesen
ALTERSRENTE FÜR APOTHEKER: DIE FEINHEITEN DER VORGEZOGENEN OPTION

ALTERSRENTE FÜR APOTHEKER: DIE FEINHEITEN DER VORGEZOGENEN OPTION

In Deutschland gibt es etwa 90 Versorgungswerke, die für unterschiedliche Berufsgruppen spezielle Rentenangebote bereithalten. Unter diesen Gruppen sind auch Apotheker, die vor der Entscheidung stehen, ob die vorgezogene Altersrente eine sinnvolle Option für sie ist. Mit über einer Million Mitglieder insgesamt spielen die Versorgungswerke eine bedeutende Rolle in der Absicherung im Alter.

mehr lesen
Hamburg bleibt mit Stiftung Nummer 1500 Stiftungshauptstadt

Hamburg bleibt mit Stiftung Nummer 1500 Stiftungshauptstadt

Mit der Anerkennung der 1500. Stiftung hat die Hansestadt Hamburg ihre Position als Stiftungshauptstadt Deutschlands gefestigt. Die neue Stiftung einer namentlich nicht genannten Privatperson aus Hamburg verfüge über ein Vermögen von drei Millionen Euro, das unterschiedlichen sozialen Zwecken zugute kommen soll, teilte die für die Anerkennung der Stiftungen zuständige Justizbehörde am Dienstag mit.

mehr lesen
WALDINVESTMENTS

WALDINVESTMENTS

Wald korreliert wenig mit anderen Anlageklassen, kann Inflationsschutz bieten, dabei langfristige Erträge und Planbarkeit liefern und zaubert Pluspunkte in Sachen ESG und Steuerung ins Portfolio. Kurzum, die Gründe, warum institutionelle Investoren gern mehr investieren würden, sind vielfältig. Doch es gilt einiges zu beachten. Ein Überblick.

mehr lesen
KI wird vor allem als Chance betrachtet

KI wird vor allem als Chance betrachtet

Der Digitalverband Bitkom hat anlässlich des KI-Aktionsplans der Bundesregierung einige Ergebnisse einer Umfrage zum Thema veröffentlicht. Sie zeigen, dass der Großteil der Deutschen das Thema KI als Chance betrachtet.

mehr lesen

Partner

Podcast