Trends

Sachwertanlagen: ELTIF ante portas

Sachwertanlagen: ELTIF ante portas

Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass für Sachwertanlagen ab 2024 ein Vehikel zur Verfügung stehen wird, das über das Potenzial verfügt, die Branche kräftig aufzumischen.

mehr lesen
Der neue Rohstoff-Superzyklus

Der neue Rohstoff-Superzyklus

Die heute beginnende UN-Klimakonferenz COP28 zeigt, dass die globale Energiewende voranschreitet. Dies wird die Nachfrage nach Metallen deutlich steigern. Vieles spricht daher für einen neuen Superzyklus, der die Kurse der Minenaktien treiben wird.

mehr lesen
CO2-Zertifikate und die Blockchain

CO2-Zertifikate und die Blockchain

Es treffen zwei Zukunftsthemen aufeinander, bei denen es aus rechtlicher Perspektive einiges zu klären gibt. Hier unser Einstieg: In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der größten Herausforderungen darstellt, gewinnt der freiwillige Kohlenstoffmarkt („Voluntary Carbon Market“, VCM) zunehmend an Bedeutung. Für Unternehmen, die ihre Emissionen kompensieren und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten wollen, stellt […]

mehr lesen
KI – ein Balance-Akt zwischen Innovation und Ethik

KI – ein Balance-Akt zwischen Innovation und Ethik

Alle reden über Künstliche Intelligenz (KI) – manche positiv, andere haben starke Bedenken. KI hat das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir Menschen Erkenntnisse aus großen und komplexen Datensätzen gewinnen. Durch die Automatisierung von Datenüberprüfungsprozessen werden datengeschützte Entscheidungen gefördert, die wiederum eine Effizienzsteigerung sowie Innovationen in verschiedenen Bereichen unseres Lebens ermöglichen. Neben […]

mehr lesen

Partner

Podcast