Trends

Solana erregt die Aufmerksamkeit institutioneller Anleger, Zuflüsse steigen auf 135 Millionen US-Dollar

Solana erregt die Aufmerksamkeit institutioneller Anleger, Zuflüsse steigen auf 135 Millionen US-Dollar

Solana setzt sich als beliebter Altcoin durch und verzeichnet letzte Woche mehr Zuflüsse als jede andere Kryptowährung außer Bitcoin. Institutionelle Anlageprodukte verzeichneten acht Wochen lang in Folge Zuflüsse, wobei einige Kryptowährungen größere Zuflüsse verzeichneten als andere. Der neue CoinShares-Bericht über Digital-Asset-Fonds zeigt, dass der Großteil des Geldes in Bitcoin-Produkte geflossen ist, was darauf hindeutet, dass […]

mehr lesen
Krypto-Regulierung als Chance für Europa!

Krypto-Regulierung als Chance für Europa!

Die Markets-in-Crypto-Assets-Regulation (MiCAR) bringt Bewegung in den Markt für Digitalwährungen in Europa. Vor allem institutionelle Anleger sind als Kunden gefragt. Für Fintechs könnte es künftig schwierig werden, sich am Markt zu behaupten. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Befragung durch die PPI AG.

mehr lesen
Linklaters advises Copenhagen Infrastructure Partners on their €325m debt financing of Ilmatar

Linklaters advises Copenhagen Infrastructure Partners on their €325m debt financing of Ilmatar

Linklaters has advised Copenhagen Infrastructure Partners through its Green Credit Fund 1 together with certain co-investors, including Kommunal Landspensjonskasse and P Capital Partners, on their €325m debt financing of Ilmatar Energy Oy (Ilmatar), a Nordic renewable energy company and independent power producer. The financing involves a committed tranche of €325m and an uncommitted accordion of […]

mehr lesen
MiCAR: Was ist eigentlich ein Kryptowertedienstleister und was darf er?

MiCAR: Was ist eigentlich ein Kryptowertedienstleister und was darf er?

Die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR) wird in den hier interessierenden Teilen ab dem 30. Dezember 2024 unmittelbar in den EU-Mitgliedstaaten gelten. Titel V der MiCAR betrifft Kryptowertedienstleistungen, die in den meisten EU-Mitgliedstaaten noch unreguliert sind. In Deutschland ist die Regulierung von Kryptowertedienstleistungen nach allgemeinem Bankrecht (KWG, WpIG) jedoch bereits Standard: Die BaFin stuft […]

mehr lesen
Der Einfluss institutioneller Investoren auf Kryptowährungspreise

Der Einfluss institutioneller Investoren auf Kryptowährungspreise

Institutionelle Investoren sind die großen traditionellen Finanzinstitute wie JP Morgan, Goldman Sach, Tesla usw., die mehr Geld einbringen als der Einzelhandel. Das Interesse der institutionellen Anleger stieg Mitte 2020 sprunghaft an; dies ist auf die massenhafte Verbreitung und die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Kryptowährungen zurückzuführen. Im Laufe der Jahre hat sich ihr Einfluss auf die Kryptowährungspreise bemerkbar […]

mehr lesen
Poor market timing sees investors lose money in thematic funds

Poor market timing sees investors lose money in thematic funds

Thematic funds have yielded “disappointing” returns in the past five years – particularly energy transition funds – but poor judgement by investors is to blame.Fund data provider Morningstar said there had been a “concerning trend” in the thematic funds sector, which has more than doubled its global assets under management since 2018, driven by interest […]

mehr lesen
Krypto News: Der Markt im Wandel – welche Kryptowährungen sind die Top 10 der Zukunft?

Krypto News: Der Markt im Wandel – welche Kryptowährungen sind die Top 10 der Zukunft?

Der Kryptomarkt ist geprägt von einer ständigen Dynamik, die sich besonders in den Top 10 der Kryptowährungen zeigt. In verschiedenen Marktzyklen gibt es immer wieder erhebliche Neuallokationen von Kapital, wobei einige Kryptowährungen an Bedeutung gewinnen, während andere zurückfallen. Diese Veränderungen spiegeln die Entwicklung neuer Technologien, wechselnde Marktstimmungen und sich ändernde Investorenpräferenzen wider. Jeder Bullenmarkt hatte […]

mehr lesen

Partner

Podcast