Trends

Künstliche Intelligenz: Logistik setzt Potenziale eher zögerlich um

Künstliche Intelligenz: Logistik setzt Potenziale eher zögerlich um

Neben KI kristallisiert sich im „Logistics Trend Compass 2025“ von Forto Nachhaltigkeit als zweiter zentraler Branchentrend heraus. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden die Logistik in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter steigendem Wettbewerbsdruck und müssen wachsende Kundenerwartungen erfüllen – insbesondere im Hinblick auf eine planbar hohe Dienstleistungsqualität und Nachhaltigkeit. […]

mehr lesen
EU-Sondervermögen: So reagieren institutionelle Investoren

EU-Sondervermögen: So reagieren institutionelle Investoren

Auf die Frage, wie Investoren im Portfolio auf die großen, derzeit aufgestellten Sondervermögen der EU reagieren, antworteten jeweils 23,5 Prozent mit „gar nicht“ oder „ein wenig“. In Summe sind das 47 Prozent. Im Vergleich dazu votierten für „sehr stark“ und „stark“ 9,8 Prozent respektive 20,6 Prozent – in Summe sind das 30,4 Prozent. Für „durchschnittlich“ […]

mehr lesen
Big Tech und der digitale Militär-Industriekomplex der USA

Big Tech und der digitale Militär-Industriekomplex der USA

Große digitale Plattformen – Meta (Facebook), Amazon, Microsoft, Alphabet (Google) und Apple, die sogenannten Big-Tech-Unternehmen, die mit chinesischen Pendants wie Alibaba, JD oder Tencent verglichen werden – dominieren die Weltwirtschaft. Ihre Marktkapitalisierung hat das BIP großer Volkswirtschaften wie Deutschland oder Japan übertroffen.

mehr lesen
«Wir bringen AI dorthin, wo die Daten sind»

«Wir bringen AI dorthin, wo die Daten sind»

Wie Oracle auf die Cloud-Anforderungen regulierter Branchen und die Nachfrage nach Daten-Souveränität reagiert, erklärt Billy Kneubühl, Vice President Technology Cloud Sales ALPS & Country Leader Switzerland bei Oracle, im Interview mit Computerworld Schweiz.

mehr lesen
Liquid Alts and the Modern Portfolio

Liquid Alts and the Modern Portfolio

Understanding Liquid Alternatives Liquid alternative investments—commonly referred to as “liquid alts”—are mutual funds or exchange-traded funds (ETFs) that deploy hedge fund-like strategies while keeping daily liquidity. By incorporating techniques such as long-short equity positioning, market neutral strategies, and managed futures, liquid alts aim to deliver diversification and downside protection in ways that traditional assets often […]

mehr lesen
JPMorgan akzeptiert Bitcoin-ETFs als Kreditsicherheit für Investoren

Vier Indexfonds mit niedrigem US-Anteil, die den MSCI World schlagen

Düsseldorf. Der Lieblings-ETF der Deutschen schwächelt. Börsengehandelte Fonds auf den Weltleitindex MSCI World haben in diesem Jahr mehr als drei Prozent an Wert verloren. Das liegt an einem Risiko, vor dem Experten jahrelang gewarnt hatten, sich zuvor aber nicht materialisierte: der hohe US-Anteil. Obwohl der MSCI World aus knapp 1400 Unternehmen aus 23 Industrienationen besteht, […]

mehr lesen

Partner

Podcast