Trends

Der Solana-ETF steht kurz vor seiner Zulassung

Der Solana-ETF steht kurz vor seiner Zulassung

Die Zeichen verdichten sich, der Solana-ETF steht wohl kurz vor dem Launch. Wie aus öffentlichen Dokumenten der Wertpapieraufsichtsbehörde SEC hervorgeht, haben die Beamten keine Anmerkungen mehr in Bezug auf den REX-Osprey SOL + Staking ETF zu machen. Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas schreibt auf der Plattform X: “Die SEC hat mitgeteilt, dass sie keine weiteren Kommentare abgeben […]

mehr lesen
ALVAREZ & MARSAL ERWEITERT PRAXIS FÜR INFRASTRUCTURE & CAPITAL PROJECTS IN DER DACH-REGION SOWIE IN SPANIEN

ALVAREZ & MARSAL ERWEITERT PRAXIS FÜR INFRASTRUCTURE & CAPITAL PROJECTS IN DER DACH-REGION SOWIE IN SPANIEN

München – 26. Juni 2025 – Alvarez & Marsal, (A&M), eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen, gibt die Ernennung von zwei neuen Managing Directors bekannt. Sie werden ab sofort das wachsende Team im Bereich Infrastructure & Capital Projects (A&M INFRA) verstärken. In Hamburg übernimmt Matthias Laue die Leitung des Bereichs für die DACH-Region und Gabriel Valtueña-Ramos […]

mehr lesen
Institutionelle Liquiditätszuflüsse in Bitcoin treten diese Woche in den höchsten Gang

Bitcoin kann zum grünen Asset werden

Nach wie vor gilt das Schürfen von Bitcoin als umweltschädlich. Die Wirklichkeit ist eine andere: Das Bitcoin-Mining kann andersgelagerte Umweltbelastungen lindern und erneuerbare Energien effizienter und kostengünstiger machen – auch in Deutschland. Und dabei wird das Bitcoin-Mining insgesamt immer Co2-neutraler…  

mehr lesen
UMFRAGE UNTER 146 FAMILY OFFICES: Jedes zweite Family Office nutzt noch Excel-Tabellen

UMFRAGE UNTER 146 FAMILY OFFICES: Jedes zweite Family Office nutzt noch Excel-Tabellen

Am häufigsten haben Family Offices sogenanntes „Family Engagement“ neu eingeführt – also Programme zur Einbindung und Bildung der nächsten Generation. 23 Prozent der befragten Offices haben diesen Service in den vergangenen zwei Jahren neu eingeführt – häufiger als jeden anderen. Es folgen Cybersecurity (22 Prozent), Governance (19 Prozent) und Nachfolgeplanung (15 Prozent).

mehr lesen
Trotz Milliarden für KI sinkt der Reifegrad drastisch

Trotz Milliarden für KI sinkt der Reifegrad drastisch

Europa und der Nahe Osten investieren weiter massiv in Künstliche Intelligenz (KI), doch der durchschnittliche KI-Reifegrad fällt laut aktuellem ServiceNow Enterprise AI Maturity Index binnen eines Jahres um zehn Punkte auf nur noch 34 von 100. Fachkräftemangel, fehlende Governance und zersplitterte Arbeitsabläufe bremsen die Skalierung von KI-Lösungen trotz hoher Experimentierfreude.

mehr lesen

Partner

Podcast