Aktienfonds sind mit Abstand die volumengrößte Gruppe der Publikumsfonds. Es folgen Mischfonds mit 338 Milliarden Euro. Mehr Infos finden Sie hier.

Aktienfonds sind mit Abstand die volumengrößte Gruppe der Publikumsfonds. Es folgen Mischfonds mit 338 Milliarden Euro. Mehr Infos finden Sie hier.
Laut einer Citywire-Recherche haben 20 der 25 weltgrößten Asset Manager Alternatives-Fonds für High-Net-Worth Individuals aufgelegt oder verfügen über einen entsprechenden Vertrieb. Sie wollen sich damit einen lukrativen Markt erschließen.
EU-Kommission leitet Konsultationen zur Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzwesen (SFDR) ein.
Nächste Revolution der Dezentralisierung
Für die Studie „KI in Banken: Machine-Learning-Studie 2023“ wurden 380 Experten von Finanzdienstleistern befragt. Davon sind mehr als die Hälfte Führungskräfte. Demnach halten rund drei Viertel der Entscheider solide und qualitativ hochwertige Daten für den wichtigsten Erfolgsfaktor bei der Entwicklung hochwertiger KI-Anwendungen. Doch genau hier hapert es: Knapp zwei Drittel der Teilnehmer beklagen fehlende oder […]
“In einem anhaltend herausfordernden Umfeld hat sich der deutsche Beteiligungsmarkt stabilisiert. Die Investitionen von Beteiligungsgesellschaften summierten sich im ersten Halbjahr 2023 auf 6,2 Mrd. EUR“, so Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) zu den heute vorgelegten Marktzahlen. „Nach dem Einbruch im zweiten Halbjahr 2022 bedeutet dies sogar ein Investitionsplus. Vom Niveau des […]
Im vergangenen Jahr erlitt der Markt für NFTs einen drastischen Nachfrageeinbruch. Nun zeigt eine Studie das ganze Ausmaß des Crashs. Mehrzahl der Non-Fungible Token ist wertlos Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage NFT-Markt risikoreich und volatil
Künstliche Intelligenz, insbesondere generative KI, mag derzeit in aller Munde sein. So facht die Tech-Industrie den Hype um etwa ChatGPT, den Bing Chat oder auch Dall-E und Co. gerne an. Allerdings bereitet den Unternehmen im Hintergrund weiterhin Kopfzerbrechen, wie sich der ganze Aufwand wirklich in gesteigerten Umsätzen und Gewinnen niederschlagen kann. Denn der Betrieb der […]
Der durchschnittliche Anleger in Deutschland hat etwa 60.000 Euro anzulegen. Für die MEAG sind es 324 Milliarden Euro. Sie legt seit Jahrzehnten die immensen finanziellen Mittel der Münchener Rückversicherung an. Frank Becker kam vor ein paar Jahren dazu, um mehr Geld auch von anderen Investoren einzuwerben. Er verantwortet in der Geschäftsführung das Geschäft mit institutionellen […]
Mastercard gibt bekannt, dass seine neue Lösung, mit der Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) tokenisiert oder auf verschiedene Blockchains übertragen werden können, den Verbrauchern “eine neue Möglichkeit bietet, an Handelsgeschäften über verschiedene Blockchains hinweg mit erhöhter Sicherheit und Leichtigkeit teilzunehmen”. Ein leitender Mastercard-Mitarbeiter erklärte: “Da die digitale Wirtschaft weiter wächst, hat Mastercard eine Nachfrage von Verbrauchern nach Teilnahme […]
Kryptowährungen gehen weit über die reine Anlageklasse hinaus und ermöglichen neue Finanzdienstleistungen. Vielfältige Anwendungen digitaler Währungen und Blockchain sind die Grundlage für innovative Ökosysteme.
Family Offices sind hohen Erwartungen ausgesetzt, beeinflusst durch externe Rahmenbedingungen und interne Vorgaben. Wie sieht vor diesem Hintergrund das erfolgreiche Family Office der Zukunft aus?
Streitigkeiten in Familien sollten möglichst rasch, diskret, gesichtswahrend und nachhaltig gelöst werden. Schiedsverfahren sind hier oft die bessere Alternative zum „klassischen“ Gerichtsprozess. Maike Huneke und Felix Gegler von der Kanzlei Menold Bezler erläutern, worauf es dabei ankommt.
Der Versicherungskonzern will in China nur noch eigenständig agieren. Dafür hat das Unternehmen schon den nächsten Schritt geplant.
ChatGPT und generative KI werden Auswirkungen auf viele Branchen haben. Erfahren Sie, was das für Anleger bedeutet. ChatGPT und generative KI werden Auswirkungen auf viele Branchen haben Das Gesundheits- und Bildungswesen dürften besonders stark betroffen sein Die Hardware- und Halbleitersektoren treiben die Realisierung des Potenzials generativer KI voran. Die Auswirkungen generativer KI betreffen nicht nur […]