Iconiq Capital hat Kunden, von denen andere Family Offices nur träumen können. An einer Konferenz hat nun ein Kader der weltweit operierenden Vermögensverwalterin seiner Branche den Spiegel vorgehalten.
Iconiq Capital hat Kunden, von denen andere Family Offices nur träumen können. An einer Konferenz hat nun ein Kader der weltweit operierenden Vermögensverwalterin seiner Branche den Spiegel vorgehalten.
The price of bitcoin breached the $34,000 level to hit its highest since May last year, buoyed by optimism around the possibility of a Bitcoin ETF. Bitcoin was trading at $34,596.40 on Tuesday morning Asia time, according to Coin Metrics data. Anticipation of a Bitcoin ETF grew after the court sided with Grayscale over the […]
Durch das aktuelle makroökonomische Umfeld ist es für #Versicherungsunternehmen herausfordernder versicherungstechnische Erträge zu erzielen. Dies führt dazu, dass #Kapitalerträge der Investmentseite noch weiter an Bedeutung zunehmen. Alternative Investments sind hierbei ein etablierter #Portfoliobaustein für Versicherungsunternehmen. Der BAI hat gestern hierzu eine neue Studie veröffentlicht. Dabei standen die aktuellen Herausforderungen der Versicherungsunternehmen im Fokus. Außerdem haben […]
Welche Hoffnungen und Herausforderungen hat die nächste Generation in Familienunternehmen? Mit diesen Fragen hat sich die Studie „Deutschlands nächste Unternehmergeneration“ der Stiftung Familienunternehmen auseinandergesetzt. Viele der 440 Befragte können sich einen Einstieg im Familienunternehmen gut vorstellen – die Bereitschaft zum Verkauf wächst jedoch auch.
Die Hoffnung auf die Zulassung des ersten direkten Bitcoin-ETFs wächst und treibt den Kurs. Das Ausmaß des Potenzials zeigte aber erst eine Falschmeldung.
Die Erbschaftsteuer kann gerade bei Immobilien zu unerwartet hohen Zahlungen führen und damit den eigentlichen Wert des Erbes erheblich schmälern. Oftmals muss dann das Elternhaus verkauft werden, um die Steuer bedienen zu können. Doch es gibt Abhilfe. Eine Stiftung kann ein effizientes Werkzeug sein, um Erbschaftsteuern zu minimieren und den Wert des Vermögens für kommende […]
Welche Regeln gelten künftig für die Finanzierung parteinaher Stiftungen? Das soll bis 1. Dezember per Gesetz festgelegt sein. Im Zentrum steht die Frage, ob die der AfD verbundene Desiderius-Erasmus-Stiftung Mittel aus dem Haushalt erhält.
Our survey included over 40 questions on the investment sentiment, portfolio actions and family office operations of our clients in 2023.
Angesichts steigender Renditen von Staatsanleihen hat sich Gold überraschend gut gehalten, schreibt Heraeus.
Die Krypto-Branche wartet seit Jahren auf die Genehmigung eines Spot-basierten Bitcoin-ETFs. Ein solches Produkt würde den Markt für eine breitere Anlegerschaft öffnen. Mit dem Einstieg des weltgrössten Vermögensverwalters, BlackRock, erhöhte sich die Vorfreude weiter. Diesen Montag erschien dann die lang erwartete Schlagzeile: „SEC genehmigt den BlackRock iShares Bitcoin Fonds.“ Als erstes berichtete die Krypto-Newsseite Cointelegraph […]
Auf dem Kryptomarkt tätige Akteure müssen sich mit den neuen MICA/MICAR-Regelungen auseinandersezen, wodurch ein EU-weiter Regulierungsrahmen für Kryptowerte geschaffen werden soll, wobei mit einem Inkrafttreten diverser Regelungen schon im Jahr 2024 zu rechnen ist, Anfang 2025 sollen die MICAR-Regelungen dann vollständig umgesetzt sein.
rsennotierte Infrastruktur als Asset-Klasse wurde in letzter Zeit besonders durch die gefühlte Zinssensibilität an den Märkten ausgebremst“, klagt Alex Araujo von M&G Investments. Das sollte Anleger aber nicht abschrecken, denn die drängenden gesellschaftlichen Themen hätten an Relevanz eher noch zugelegt.
Vermögensverwaltende Konzepte belastbar zu vergleichen, schafft man nur da, wo sie in vermögensverwaltenden Fonds daherkommen. Mithilfe des Performance-Korridors vom Family Office Breidenbach von Schlieffen & Co. schaut das private banking magazin regelmäßig auf den Wettbewerb und ordnet die Leistungen ein. Dieses Mal die besten, mittleren und schlechtesten Vermögensverwalter sortiert nach ihrer Performance über das laufende […]
Insbesondere für mittelständische Unternehmen wird die Nachhaltigkeitsberichtspflicht aufwendig. Dabei eröffnet die Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Berichterstattung effizienter zu gestalten – auch mithilfe von effektivem ESG-Datenmanagement.
Der Oberste Gerichtshof von Singapur hat kürzlich der Finanzermittlungsfirma Intelligent Sanctuary (iSanctuary) erlaubt, nicht fungible Token (NFTs) an bestimmte Krypto-Wallets anzuhängen, die im Verdacht stehen, an Hacks beteiligt zu sein. Die einzigartige Maßnahme ist Teil einer gerichtlich erlassenen weltweiten Einfrieranordnung, wobei Soulbound NFTs effektiv als digitale „rote Fahnen“ auf den zugehörigen Wallets fungieren. Obwohl die […]