WWF sieht Versicherungen bei Klima- und Naturkrise in der Verantwortung. Potenzial ist enorm, um nachhaltigen Umbau der Gesellschaft zu beschleunigen.

WWF sieht Versicherungen bei Klima- und Naturkrise in der Verantwortung. Potenzial ist enorm, um nachhaltigen Umbau der Gesellschaft zu beschleunigen.
Auf dem Citywire Event in Kopenhagen wurden Fondsselektoren zu ihrer Meinung über die Auflegung neuer Produkte befragt. Die Umfrage ergab ein gemischtes Bild.
FTX erhält Genehmigung zum Verkauf von Kryptowerten im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar Die insolvente Kryptobörse FTX hat die Genehmigung erhalten, ihre Kryptowerte im Wert von über 3,4 Milliarden US-Dollar zu verkaufen. Der Konkursrichter John Dorsey hat den Antrag genehmigt. Darüber hinaus erwägt der Gründer von Tron, Justin Sun, ein Angebot für die Bestände von […]
Ob die Europäische Zentralbank marktwirtschaftliche Prinzipien über Bord wirft, der digitale Euro ein Erfolg wird und Bitcoin die Wertbeständigkeit wie Gold hat, das diskutieren Banker Jens Holeczek (BVR), Feuilletonist Ijoma Mangold (Die Zeit) und Payment-Experte Ulrich Binnebößel (HDE).
Institutionelle Krypto-Investoren haben sich größtenteils aus dem Markt zurückgezogen, insbesondere seitdem der Bärenmarkt Einzug gehalten hat. Ethereum hat dabei besonders stark gelitten, da Abflüsse das gesamte verwaltete Vermögen nach unten gedrückt haben. Dies geschah vor allem, nachdem Ethereum unter die 1.600-Dollar-Unterstützung gefallen war.
Family Offices legen das Geld ihrer Kunden nicht nur in konventionellen Assetklassen wie Aktien und Anleihen, sondern auch in Sammler- und Liebhabermärkten an. Egal ob Uhren, Oldtimer, Kunst oder gar Pferde – die Investitionsmöglichkeiten sind endlos. Worauf es bei diesen Investitionen ankommt, haben drei Family Officer gegenüber Citywire Deutschland erklärt.
Aus China gab es für den Finanzmarkt zuletzt kaum gute Nachrichten: Die wirtschaftliche Erholung nach den Covid-Lockdowns verläuft langsamer als erwartet, die Immobilienkrise schwelt, hinzu kommen geopolitische Spannungen mit den USA. Darauf haben Anlageprofis radikal reagiert, wie die monatliche Fondsmanager-Umfrage der Bank of America (BofA) zeigt.
KölnBusiness und zwölf Partnerorganisationen bündeln ihre Kräfte, um die Initiative “Impact.Cologne” ins Leben zu rufen und Unternehmen sowie Startups in Köln eine zentrale Anlaufstelle für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzthemen zu bieten, unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.
Ein knapp 200 Milliarden Euro schwerer Pensionsfonds aus Kanada kauft eine Mehrheitsbeteiligung an einer Vermögensverwaltungsfirma aus Großbritannien. Keine Premiere, aber noch ein seltener Vorgang – der aus guten Gründen den Startschuss für ähnliche Übernahmen markieren könnte.
Im Umfeld von Blockchain, DeFi und Tokenization werden gerne viele Begriffe nach den Regeln der Aufmerksamkeitsökonomie eingesetzt. So wird von »Programmability« gesprochen, wo doch jedes Computerprogramm nichts anderes als »programmierbar« ist. Ebenso wird von »Composability« geredet, während doch Blockchain-Plattformen gerade geschlossene Systeme sind und keine Interoperabilität wie z.B. die Zahlungsverkehrssysteme zwischen Banken in Europa (SEPA) […]
The London Stock Exchange Group (LSEG) is set to launch a digital markets business utilising blockchain technology for traditional financial asset trading.Julia Hoggett, head of the London Stock Exchange unit, will lead the endeavour.The initiative isn’t centred on cryptocurrencies but aims to harness blockchain, the foundation of tokens such as bitcoin, to enhance traditional asset […]
In order to help deliver a transport network that is environmentally sustainable in line with the ambitious objectives laid out in the EU Green Deal, the European Union will provide a total financial support of over EUR 352 million to 26 infrastructure projects. These have been selected under the Connecting Europe Facility, the EU funding […]
Nietho Bruhn vom Family Office von Qcoon hält pauschale Kritik an Private Equity für ungerechtfertigt und empfiehlt Anlegern bei entsprechender Risikobereitschaft die Asset-Klasse als sinnvolle Ergänzung im Gesamtvermögen.
TL;DR-Aufschlüsselung Fortschrittliche Technologien wie Blockchain, KI und IoT verändern die Finanzwelt im Hinblick auf mehr Sicherheit und Effizienz. KI-gestützte Innovationen im Finanzwesen verbessern das Kundenerlebnis und rationalisieren Abläufe. Eine tron Cybersicherheit ist in einer sich entwickelnden Technologielandschaft, die eine mehrschichtige Sicherheitsstrategie erfordert, von entscheidender Bedeutung.
Mit der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) möchte die EU europaweit einen einheitlichen Rahmen für Kryptogeschäfte schaffen. Sie ist zwar schon seit dem 29. Juni 2023 geltendes Recht. Doch weite Teile der Verordnung treten erst Ende 2024 in Kraft. Wir haben uns in einem Blogartikel vom 22. August schon damit beschäftigt, welche neuen Anforderungen […]