Internationale Geldgeber leiten ihr Geld aus den USA nach Europa um, berichten Beteiligungsmanager auf der Branchenkonferenz „Super Return“. Sie appellieren an Europa, die Chance zu nutzen.

Internationale Geldgeber leiten ihr Geld aus den USA nach Europa um, berichten Beteiligungsmanager auf der Branchenkonferenz „Super Return“. Sie appellieren an Europa, die Chance zu nutzen.
Deutschland will Innovation, scheut aber das Risiko. Investor Carsten Puschmann fordert: Der Staat muss lernen, Milliarden zu riskieren – sonst bleiben uns nur die Ideen anderer.
Hedge-fund-type strategies like macro trading, systematic trend following, and equity market neutral have struggled since 2018 to attract assets, and we have seen several players exiting the space in recent years. This is due to a combination of disappointing performance, inherent complexity and challenges with the implementation of these strategies in a daily liquid format, […]
Institutionelle Investoren und professionelle Manager halten etwa 20% aller BTC -Halten in ETF ab. Wale und Institutionen steigern die Nachfrage nach BTC und erschöpfen die Reserven der verfügbaren Münzen. BTC bleibt für groß angelegte Käufer beitracTive und schüttelt Einzelhandelsinhaber ab.
Schweizer Förderstiftungen schütten pro Jahr 6 Milliarden Franken für gemeinnützige Zwecke aus. Das ist doppelt so viel, wie bisher angenommen. Wie wichtig sind Stiftungen für die Schweiz? Die Geschäftsführerin von «Swiss Foundations», Katja Schönenberger, ist zu Gast im Tagesgespräch.
In ihrem aktuellen Stiftungsreport 2025 kürt die Fuchs | Richter Prüfinstanz gemeinsam mit der Stiftung Denkmalpflege Hamburg die besten Vermögensverwalter für Stiftungen im deutschsprachigen Raum.
Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der zweiten Auktionsrunde der Europäischen Wasserstoffbank veröffentlicht. 15 Projekte aus fünf EU-Ländern erhalten Fördermittel aus dem Innovationsfonds. Darunter sind erstmalig auch zwei deutsche Projekte. Insgesamt vergibt die EU-Kommission 992 Millionen Euro.
Acheron Trading, a crypto hedge fund and market making firm has ecured a Crypto-Asset Service Provider (CASP) license under the Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) from the Dutch Authority for the Financial Markets (AFM) making it the first dedicated CASP-licensed market maker.
The International Air Transport Association (IATA) has announced that it expects sustainable aviation fuel (SAF) production to roughly double to reach two million tonnes this year, but noted that this accounts for just 0.7% of airlines’ total fuel consumption. Fuel accounts for the vast majority of the aviation sector’s emissions. Generally produced from sustainable resources, […]
Andreessen Horowitz is leading a $300m funding round in Abridge AI, a health tech company leveraging generative AI to automate medical transcription, in a deal that values the business at $5.3bn, according to a report by Bloomberg citing sources familiar with the matter.
Ein Viertel der Konsum- und Luxusunternehmen nutzt Blockchain für Lieferketten-Transparenz. Walmart, Carrefour und Unilever setzen Blockchain für Rückverfolgung und Nachhaltigkeit ein. LVMH, Cartier und De Beers nutzen Blockchain-Zertifikate zur Echtheitsprüfung. Gucci und Nike verbinden physische Produkte mit NFTs.
KI verändert Alltag und Arbeit, hilft bei Texten, Videos oder der Datenanalyse. Seit August 2024 gilt der „AI Act“ der EU. Das Gesetz soll Bürgern Schutz bieten, wird aber kritisiert: Ist KI in einer global vernetzten Welt wirklich kontrollierbar?
Unter den größten deutschen Stiftungen öffentlichen Rechts finden sich eine Menge, aber nicht nur kirchliche Stiftungen. Die 15 größten Stiftungen haben wir aus der Topliste des Bundesverbands Deutscher Stiftungen für Sie im Überblick zusammengestellt.
Ergebnisse des Pilotprojekts im Überblick Inseratsaufrufe: +61 % in Metropolregionen und +52 % in anderen Regionen Mietanfragen: +147 % in Metropolregionen und +97 % in anderen Regionen Unterzeichnete Mietverträge: +206 % in Metropolregionen und +181 % in anderen Regionen Abgeschlossene Vermietungen: +332 % in Metropolregionen und +185 % in anderen Regionen
Pakistan hat angekündigt, 2’000 Megawatt (MW) an überschüssiger Energie für den Aufbau von Bitcoin-Mining-Farmen und KI-Rechenzentren bereitzustellen, wie aus offiziellen Berichten hervorgeht. Das sind etwa 4% der nationalen Energiekapazität und genug Strom, um kleine Nationalstaaten wie Luxemburg zu versorgen. Die Entscheidung ist Teil eines umfassenden Plans zur Digitalisierung und Modernisierung der nationalen Wirtschaft. Der Strom […]