Trends

€33 Milliarden-Pensionskasse der BVV wächst 2022 trotz Marktvolatilität

€33 Milliarden-Pensionskasse der BVV wächst 2022 trotz Marktvolatilität

Das Kapitalvermögen der BVV-Pensionskasse stieg zum Jahresende – trotz der rapiden Marktschwankungen – um 1,2% im Vergleich zum Vorjahr auf €33,041 Milliarden an. Dies ergeht aus dem Geschäftsbericht der größten deutschen Pensionskasse des abgelaufenen Jahres. Die Nettoverzinsung ging jedoch von 6,0% in 2021 auf 2,6% in 2022 zurück.

mehr lesen
Charted: The Rise and Fall of WeWork

Charted: The Rise and Fall of WeWork

Charted: The Rise and Fall of WeWork Despite its recommitment to core business fundamentals in the last few years, WeWork’s management—which saw a shakeup in May 2023 when CEO Sandeep Mathrani departed—is setting off a signal flare about the company’s future.

mehr lesen
Norwegischer Staatsfonds im Tech-Fieber

Norwegischer Staatsfonds im Tech-Fieber

Aktien bescheren dem Pensionsfonds im ersten Halbjahr einen satten Gewinn. Immobilien- und Infrastrukturanlagen schwächeln. 10 Prozent Gewinn konnte der Norwegische Staatsfonds in den ersten sechs Monaten 2023 erwirtschaften. Das entspricht einem Betrag von umgerechnet rund 131 Milliarden Euro, wodurch der Wert des Pensionsfonds auf 1,34 Billionen Euro anstieg. 71,3 Prozent dieses Volumens sind am Aktienmarkt […]

mehr lesen
BVI-Studie: EU-Kommission untergräbt eigene Ziele mit Provisionsverbot

BVI-Studie: EU-Kommission untergräbt eigene Ziele mit Provisionsverbot

Laut einer Studie des deutschen Fondsverbands BVI führe ein Provisionsverbot nicht zu höheren Renditen für Privatanleger, sondern verhindere, dass diese sich stärker an den Kapitalmärkten beteiligen. Die EU-Kommission untergrabe mit dem Provisionsverbot ihre eigenen Ziele, erklärt Thomas Richter, BVI-Hauptgeschäftsführer.

mehr lesen

Partner

Podcast