An diesem Samstag versammeln sich die Vertreter des Versorgungswerks der Zahnärztekammer Berlin. Gesprächsstoff gibt es genug. So soll allein die Insolvenz von Element Insurance 60 Millionen Euro kosten.
An diesem Samstag versammeln sich die Vertreter des Versorgungswerks der Zahnärztekammer Berlin. Gesprächsstoff gibt es genug. So soll allein die Insolvenz von Element Insurance 60 Millionen Euro kosten.
In under two years, ChatGPT has gained 500 million monthly active users (MAUs). Software development queries are the top prompt category, with a 29% share, although it has fallen from 44% in April 2024. History and society is the second-most popular category, at 15% of prompts, up from 13% in April 2024.
Während in China 97 Prozent der UHNWI ihr Vermögen selbst aufbauten, dominiert in Deutschland das Erbe. Selfmade-Milliardäre wie Reinhold Würth oder SAP-Gründer Hasso Plattner sind vergleichsweise selten. Ein Überblick über die globale Milliardärslandschaft.
Die auf Innovation im Bau- und Immobiliensektor spezialisierte blackprintpartners GmbH (blackprint) mit Sitz in Frankfurt am Main hat gemeinsam mit dem Institut für Immobilienwirtschaft und -management der Technischen Hochschule Aschaffenburg die „PropTech Germany Studie 2025“ veröffentlicht. Die seit 2020 jährlich erscheinende Untersuchung gilt inzwischen als Benchmark für die Entwicklungseinschätzungen des Tech-Sektors der Bau- und Immobilienwirtschaft. […]
Hürden nehmen weiter zu – erfolgreiche PropTechs setzen auf Zugang, Netzwerk, Positionierung.
Lithium gilt als entscheidend für die Mobilitätswende, doch es ist knapp. Mit neuer Technik könnte das Metall für E-Auto-Batterien effizienter gefördert werden. Der Schlüssel: Geothermie.
Stiftungen verwalten mitunter Milliardensummen und sind weniger reguliert als Altersvorsorgeunternehmen oder Versicherer. Das macht sie zu begehrten Kunden für Vermögensverwalter und Privatbanken. Wir zeigen Ihnen die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland – sortiert nach Eigenkapital.
Key Takeaways The 37th edition of the Global Financial Centres Index (GFCI 37) ranks the competitiveness of 119 financial hubs Little has changed at the top of the index, with New York, London, and Hong Kong continuing their long-standing dominance
Das BMF hat den Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2226 veröffentlicht. Diese EU-Richtlinie wird auch als DAC 8 bezeichnet und betrifft die Meldepflichten von Krypto-Assets im Bereich der Steuern.
Humanoide Roboter sind keine Zukunftsvision mehr. Die Maschinen mit menschen-ähnlichem Körperbau, ausgeprägter sensorischer Wahrnehmung und autonomer Handlungsfähigkeit stehen kurz vor dem seriellen Einsatz in unstrukturierten und dynamischen Umgebungen. Der globale Innovationswettlauf ist in vollem Gange. Warum Deutschland dabei eine wichtige Rolle spielen kann und sollte, erklärt David Reger, Gründer und Geschäftsführer von Neura Robotics.
Schlüsselfaktoren, die die Servicelücke zwischen traditionellen und spezialisierten Asset Managern antreiben. Fazit: Service als Differenzierungsmerkmal Die Erwartungen institutioneller Anleger an Service und Kundenerlebnis steigen stetig. Asset Manager – gleich ob traditionell oder spezialisiert – müssen ihre Positionierung kontinuierlich reflektieren und anpassen. Buckley ist überzeugt: Wer versteht, wie der eigene Service im Wettbewerbsvergleich wahrgenommen wird, kann […]
Mit einer Fondsleitung hat vor 30 Jahren alles begonnen. Heute zählt DWS zu den grössten Asset Managern hierzulande. «Man unterschätzt gemeinhin, welchen Aufwand man betreiben muss, um in der Schweiz Fuss zu fassen», sagt Länderchef Sven Württemberger im Podcast von finews.ch. Und er zeigt auf, welchen drei Herausforderungen sich die ganze Industrie stellen muss.
Derivative income exchange-traded funds are gaining ground with financial advisors, as more firms look to expand their income-generating toolkit amid market volatility and evolving investor expectations. According to a new report from Cerulli Associates, 15.2% of advisors it surveyed incorporated derivative income strategies into client portfolios in 2024, with an additional 7% planning to do […]
Trotz steigender Edelmetallpreise halten sich viele Investoren zurück — ein Zeichen für die frühe Phase eines Rohstoffzyklus. Warum institutionelle Anleger jetzt umdenken müssen, erklärt Cornel Bruhin.
Stiftungen verwalten mitunter Milliardensummen und sind weniger reguliert als Altersvorsorgeunternehmen oder Versicherer. Das macht sie zu begehrten Kunden für Vermögensverwalter und Privatbanken. Wir zeigen Ihnen die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland – sortiert nach Eigenkapital.