Trends

DAS SPIEL MIT DEM STANDORT Fondsstandort, Vehikel und KVG – was Fondsinitiatoren beachten müssen

DAS SPIEL MIT DEM STANDORT Fondsstandort, Vehikel und KVG – was Fondsinitiatoren beachten müssen

Wenn Vermögensverwalter einen Fonds starten wollen, reicht eine gute Idee noch lange nicht aus. Bis zum eigenen Vehikel müssen viele Entscheidungen getroffen werden: Alleine in Deutschland gibt es Dutzende Kapitalverwaltungsgesellschaften, dazu kommen Standorte mit unterschiedlichen Rechtsformen, Steuergesetzen und Aufsichtsbehörden. Welche Faktoren und Kriterien Fondsinitiatoren vor dem Start beachten sollten.

mehr lesen
Will architects really lose their jobs to AI?

Will architects really lose their jobs to AI?

Architecture at high risk of automation Investment bank Goldman Sachs made headlines in March with its prediction that AI could replace the equivalent of 300 million jobs globally across all industries. The researchers estimated that 37 per cent of architecture and engineering work tasks “could be automated by AI”, placing it among the most-exposed industries. […]

mehr lesen
Institutionelle Investoren in der Schweiz werden im Juli zuversichtlicher

Institutionelle Investoren in der Schweiz werden im Juli zuversichtlicher

Die institutionellen Investoren sind im Juli erneut zuversichtlicher geworden. Das vom Finanzdienstleister State Street ermittelte weltweite Anlegervertrauen, in das auch Schweizer Daten einfliessen, ist gegenüber Juni auf 96,2 von revidierten 95,4 Punkten gestiegen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Der Index hat sich somit den siebten Monat in Folge verbessert. Beim State Street […]

mehr lesen
Web-Erfinder Berners-Lee fordert mehr Privatsphäre bei KI

Web-Erfinder Berners-Lee fordert mehr Privatsphäre bei KI

Berners-Lee setzte sich vor mehreren tausend Entwicklern für einen persönlichen Assistenten im Stil von ChatGPT ein, der aber nicht das Sprachmodell der großen Tech-Player noch mächtiger mache. Er stelle sich einen Dienst vor, den er «Charlie» nenne: «Charlie ist eine künstliche Intelligenz, die nur für mich arbeitet.

mehr lesen
Aktuelle Family-Office-Typen – und was sie auszeichnet

Aktuelle Family-Office-Typen – und was sie auszeichnet

Single, Multi oder Embedded: Wenn es um Family Offices geht, verschwimmen die Grenzen. Was macht aktuell die unterschiedlichen Formen aus, worum kümmern sie sich – und ab wann kommen sie infrage? Oliver Schmitt von Rödl & Partner beantwortet die Fragen im ersten Teil der Family-Office-Serie.

mehr lesen
DWS kann Gewinn steigern – Zuwächse im passiven Geschäft und bei Alternatives

DWS kann Gewinn steigern – Zuwächse im passiven Geschäft und bei Alternatives

Der Bereich Alternatives verzeichnete im zweiten Quartal ein Nettomittelaufkommen in Höhe von €3,9 Milliarden. Ursächlich für diese Verbesserung waren Nettozuflüsse von €5,1 Milliarden in Illiquid Alternatives, vor allem bedingt durch ein signifikantes Immobilien-Mandat. Dem gegenüber verbuchten Liquid Real Assets Nettomittelabflüsse von minus €1,2 Milliarden. ESG-Produkte standen über alle Assetklassen übergreifend für €1,9 Milliarden an Nettomittelzuflüssen […]

mehr lesen
Azimut suffers ransomware attack

Azimut suffers ransomware attack

Italian asset manager Azimut has disclosed that it has been subject to a ransomware attack from hacking group BlackCat.In a public statement, Azimut said it would “not comply by any means” with the demand.According to the statement, BlackCat, also known as AlphaV, claimed to have stolen over 500GB of data. However, both the claim of […]

mehr lesen
EZB-Umfrage: Banken straffen Kreditvergabe weiter

EZB-Umfrage: Banken straffen Kreditvergabe weiter

Immobilienbranche am meisten betroffen Der Bank Lending Survey führt auch auf, wie sehr sich die Richtlinien von unterschiedlichen Branchen entwickelt haben. Hierbei zeigte sich, dass im ersten Halbjahr besonders die Kreditrichtlinien im Gewerbe- und Wohnimmobiliensektor gestrafft wurden. Der Sektor befindet sich nach Jahren des Aufschwungs durch die Zinswende in der Krise. Dahinter folgen das Baugewerbe […]

mehr lesen
Branchen, die vorrangig von KI profitieren

Branchen, die vorrangig von KI profitieren

„Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Grundpfeiler des digitalen Wandels, sie sorgt für erhebliche Veränderungen und fördert neues Wachstum“, sagt Grant Bowers, Portfoliomanager bei der Franklin Equity Group. Er erwartet ein enormes Marktpotenzial.

mehr lesen
Die wenigsten Vermögensverwalter schlagen 2023 die Benchmark

Die wenigsten Vermögensverwalter schlagen 2023 die Benchmark

Vermögensverwaltende Konzepte belastbar zu vergleichen, schafft man nur da, wo sie in vermögensverwaltenden Fonds daherkommen. Mithilfe des Performance-Korridors vom Family Office Breidenbach von Schlieffen & Co. schaut das private banking magazin regelmäßig auf den Wettbewerb und ordnet die Leistungen ein. Dieses Mal die besten, mittleren und schlechtesten Vermögensverwalter, sortiert nach ihrer Performance im ersten Halbjahr […]

mehr lesen

Partner

Podcast