Von der Tokenisierung in Real Estate versprechen sich Experten so einiges. Nun hat Hauck Aufhäuser Lampe eine digitale Immobilen-Inhaberschuldverschreibung über die Polygon-Blockchain begeben.
Trends
Diversifikation: Warum harte Arbeit sich lohnt
Wie es die Erforschung einzelner Risikoprämien und ihrer Zusammenhänge am Ende ermöglicht, durch eine gezielte Steuerung der Allokationen Anlagestrategien auf unterschiedliche Risikoneigungen zuzuschneiden und mit erwarteten Maximalvolatilitäten in Stressphasen zu kennzeichnen, das erklärt Asbjörn Trolle Hansen von Nordea Asset Management.
ANALYSE VON PRO BOUTIQUENFONDS: Wie sich der Markt der unabhängigen Vermögensverwalter entwickelt
Wo bleibt die so lange angekündigte Konsolidierungswelle bei den unabhängigen Vermögensverwaltern? Frank Eichelmann, Geschäftsführer von Pro Boutiquenfonds, nimmt einen Markt unter die Lupe, der von verschiedenen Dynamiken und Akteuren bestimmt wird.
Commerzbank gründet Verwalter für große Vermögen
Die Commerzbank-Tochter Yellowfin verwaltet künftig das Vermögen institutioneller Anleger, von Firmen und Superreichen. Schon jetzt verwaltet Yellowfin ein Vermögen von mehr als zehn Milliarden Euro – Tendenz steigend.
Krypto News: Institutionelle Anleger realisieren Gewinne bei Bitcoin und setzen auf diese 3 Altcoins
Laut dem Digital Asset Manager CoinShares werden institutionelle Investoren gegenüber Altcoins erneut optimistischer. Bemerkenswert sei das, da gleichzeitig Bitcoin (BTC) und der Krypto-Markt an sich in der zweiten Woche in Folge Abflüsse verzeichnen.
Institutionelle Anleger treiben den Preisanstieg bei Kryptowährungen voran; Experten prognostizieren weitere Zuwächse
Institutionelle Anleger fördern Krypto-Investitionen und erkunden gleichzeitig Erkenntnisse zur Preisprognose. Bleiben Sie mit unserem Artikel auf dem Laufenden. Institutionelle Anleger strömen in Scharen in den Kryptomarkt. Wer einen Anstieg der Preise seiner Bestände anstrebt, kann damit rechnen, dass sich die Dinge irgendwann nach seinen Wünschen entwickeln. Institutionelle Anleger sind diejenigen, die im Namen einer anderen […]
Jetzt sortieren vermögende Anleger ihre Portfolios neu
Sie investieren hohe Summen: vermögende Kunden und sogenannte High Net Worth Individuals. Wie sie mit der Inflation umgehen und wohin sie Gelder umschichten, könnte für Privatanleger ein Fingerzeig sein.
ARK INVEST: Trotz 60 Prozent Rendite: Anleger kehren Cathie Wood den Rücken
Die Tech-Investorin hängt mit ihrem Flaggschifffonds ARKK den gesamten Markt ab, trotzdem fließt Geld ab. Das mag überraschen – hat aber Gründe.
Wie Unternehmen ESG-Ziele durch Datenstrategien erfolgreich umsetzen
In einer globalisierten und umweltbewussten Welt wird deutlich, dass Nachhaltigkeit und Profitabilität keine unvereinbaren Ziele sind, sondern zwei Seiten einer Medaille. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Investitionen in unseren Planeten nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch positive Auswirkungen auf ihre langfristige finanzielle Stabilität haben können. Dieselben technologischen Entscheidungen, die es einer Organisation ermöglichen, ihre […]
Weltweite Investitionen in Fintechs brechen drastisch ein
Die weltweiten Unsicherheiten haben deutlich spürbare Konsequenzen für Fintechs. So brachen die Investitionen in den Start-Ups global um über 50 Prozent ein.
Open Source Data Science: Der Weg zu ethischer KI?
KI kann bei wichtigen Entscheidungsprozessen helfen – wenn sie diese vorurteilsfrei, antidiskriminierend und ethisch, kurz „unbiased“, trifft. Welchen Beitrag kann dabei Open Source Data Science leisten?
Die Mehrheit der Aktien verbrennt Geld
Dass diese Anlageformen auch jetzt wieder sehr stark gesucht werden, ist an den aktuellen Kapitalmarktströmen sehr gut abzulesen, denn das internationale Kapital strömt derzeit in den US-Anleihemarkt. Hier sind besonders die kurzfristigen Laufzeiten gesucht, denn sie bringen momentan bei keinem Risiko eine Rendite von 5,4 Prozent.
Edelmetall-Anleger im Goldrausch
Edelmetalle sollen an Wert gewinnen. Warum Anleger vermehrt auf Edelmetalle setzen und wie die Geldpolitik die Investitionen beeinflusst: Die Diversifikationseffekte von Edelmetallen im Portfolio gewinnen an Bedeutung. Laut einer Umfrage des Online-Anbieters Bullion Vault, dem weltweit größten Anbieter für Edelmetalle, gaben innerhalb von drei Jahren 39 Prozent der Befragten an, dass sie in Edelmetalle investieren. […]
DAS SPIEL MIT DEM STANDORT Fondsstandort, Vehikel und KVG – was Fondsinitiatoren beachten müssen
Wenn Vermögensverwalter einen Fonds starten wollen, reicht eine gute Idee noch lange nicht aus. Bis zum eigenen Vehikel müssen viele Entscheidungen getroffen werden: Alleine in Deutschland gibt es Dutzende Kapitalverwaltungsgesellschaften, dazu kommen Standorte mit unterschiedlichen Rechtsformen, Steuergesetzen und Aufsichtsbehörden. Welche Faktoren und Kriterien Fondsinitiatoren vor dem Start beachten sollten.
Smart Contracts Growth Resilient Despite Bear Market: Report
The number of verified smart contract applications increased notably in Q2 2023, despite disadvantageous market circumstances.





