Trends

SPACs: Eine Analyse des Booms

SPACs: Eine Analyse des Booms

Während wir Ihnen im Artikel Investment-Strategien für M&A: Alles, was Sie wissen müssen! aufgezeigt haben, wie Sie Übernahmen und Fusionen handeln können, wollen wir uns im heutigen Artikel dem Thema SPAC widmen, kurz für Special Purpose Acquisition Company. Bevor wir jedoch die Details des Hypes rund um den Boom der SPACs untersuchen, möchten wir eine […]

mehr lesen
Elon Musk startet neue KI-Firma

Elon Musk startet neue KI-Firma

Elon Musk fordert mit einer neuen Firma OpenAI und Google heraus. Für den Start kann er prominente Fachkräfte gewinnen. Er selbst ist Chef – damit leitet er sechs Unternehmen.

mehr lesen
Rekordverdächtiges Interesse an ChatGPT-Kurs

Rekordverdächtiges Interesse an ChatGPT-Kurs

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) verzeichnet großes Interesse rund um das Trendthema generative KI. Demnach konnte die Bildungsplattform openHPI kürzlich über 10.000 Einschreibungen für einen kostenlosen Onlinekurs zu Systemen wie ChatGPT registrieren.

mehr lesen
Co-Pilot künstliche Intelligenz: Wie die Branche KI nutzen kann

Co-Pilot künstliche Intelligenz: Wie die Branche KI nutzen kann

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und generativer KI wird die Gesellschaft, Unternehmen und zweifellos auch den Immobilienmarkt verändern. Angesichts des Aufstiegs der Technologie, insbesondere von ChatGPT, aus dem Nischendasein in den Mainstream, müssen sich Führungskräfte mit den vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen auseinandersetzen, die KI heute bereits mit sich bringt und in Zukunft noch […]

mehr lesen
Studie: jeder sechste Asset Manager wird aufgekauft oder verschwinden

Studie: jeder sechste Asset Manager wird aufgekauft oder verschwinden

Laut einer Studie der Beratungsfirma PwC erwägen 73% der weltweiten Asset Manager eine Konsolidierung mit konkurrierenden Unternehmen. Die Beratungsgesellschaft hat über 250 Asset Manager zu diesem Thema befragt. Laut der Studie wird jeder sechste Asset Manager in den nächsten fünf Jahren entweder aufgekauft werden oder vom Markt verschwinden. PwC prognostiziert, dass durch die verstärkte, weltweite […]

mehr lesen
Die Staatsfonds schichten um

Die Staatsfonds schichten um

Starke Kurskorrekturen machten 2022 zu erstem Jahr negativer Renditen für Staatsfonds und Zentralbanken. Staatsinvestoren richten ihre Portfolios auf das neue makroökonomische Umfeld aus. Dies zeigt die elfte Invesco Global Sovereign Asset Management Studie.

mehr lesen

Partner

Podcast