Trends

IPO’s: Klares Plus nur in China

Weltweit wagten im zweiten Quartal 310 Unternehmen den Gang an die Börse – drei Prozent weniger als im ebenfalls eher schwachen Vorjahresquartal. An der Schweizer Börse gab es kein IPO, drei chinesische Firmen listeten ihr GDRs neu an der SIX, das zeigt der aktuelle IPO-Barometer des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY.

mehr lesen
Fostering Effective Energy Transition 2023

Fostering Effective Energy Transition 2023

After a decade of progress, the global energy transition has plateaued amid the global energy crisis and geopolitical volatilities, according to the World Economic Forum’s Fostering Effective Energy Transition 2023 report. The Energy Transition Index, which benchmarks 120 countries on their current energy system performance and on the readiness of their enabling environment, finds that […]

mehr lesen
Was planen Institutionelle 2023 bei Immobilien und alternativen Anlagen?

Was planen Institutionelle 2023 bei Immobilien und alternativen Anlagen?

Auch in diesem Winter führten der Frankfurter Placement Agent artis Institutional Capital Management GmbH und die Wiesbadener Rating-Agentur Telos GmbH ihre jährliche Umfrage unter den institutionellen Investoren durch. Die Ergebnisse zum aktuellen Anlageverhalten liegen jetzt in der Studie „Präferenzen institutioneller Anleger bei Immobilien und Alternativen Investments 2023“ vor. Sebastian Thürmer, Geschäftsführer artis ICM GmbH, und […]

mehr lesen
Swiss Digital Asset Custody Report 2023

Swiss Digital Asset Custody Report 2023

The Swiss Digital Custody Report 2023 has been successfully launched at the Point Zero Forum on Wednesday, June 28, 2023. The publication is authored by Alexander E. Brunner in collaboration with the Swiss Bankers Association, the Capital Markets and Technology Association.

mehr lesen
EU setzt auf digitalen Euro

EU setzt auf digitalen Euro

In der Euro-Zone soll es bald neben dem klassischen Bargeld auch einen digitalen Euro als gesetzliches Zahlungsmittel geben. Die EU-Kommission hat ein entsprechendes Gesetz erarbeitet. Sollte es angenommen werden, könnte das neue Geld in wenigen Jahren eingeführt werden. Nur: Wer braucht das? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

mehr lesen

Startups: Venture Debt als Risikokapital

Venture Debt Kapital als wichtige Kapitalergänzung Junge Unternehmen setzen meist auf die Beteiligung von Investoren im Zuge von mehreren Eigenkapitalrunden. Venture Debt dient als ergänzende Finanzierungsoption, die es Startups besonders in der Frühphase ermöglicht, zwischen den Finanzierungsrunden liquide zu bleiben. Im Unterschied zu Venture-Capital, bei dem die Kapitalgeber überwiegend Anteile des Unternehmens erwerben und aktiv […]

mehr lesen
How Old Are the World’s Nuclear Reactors?

How Old Are the World’s Nuclear Reactors?

How Old Are the World’s Nuclear Reactors? Since the advent of nuclear electricity in the 1950s, nuclear reactors have played an essential role in meeting our rising energy needs. Nuclear reactors are designed to operate for decades and are typically licensed for 20 to 40 years, and they can last even longer with license renewals. […]

mehr lesen
Das globale Finanzvermögen ist im Jahr 2022 gesunken. Gleichzeitig sind die Margen in der Vermögensverwaltung erodiert, wie eine Studie zeigt.

Das globale Finanzvermögen ist im Jahr 2022 gesunken. Gleichzeitig sind die Margen in der Vermögensverwaltung erodiert, wie eine Studie zeigt.

Die schlechte Nachricht zuerst: Das globale Finanzvermögen ist 2022 zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt geschrumpft. Die gute Nachricht: Die US-Beratungsfirma Boston Consulting Group (BCG) geht davon aus, dass der Rückgang nur von kurzer Dauer sein wird. Sie prognostiziert für das laufende Jahr einen Anstieg um 5 Prozent auf 267 Billionen Dollar.

mehr lesen

Partner

Podcast