Julian Nida-Rümelin, Professor der Philosophie und ehemaliger deutscher Kulturminister, über die essenziellste Frage des KI-Hypes: Ist das eigentlich echte Intelligenz?
Trends
Während die Krypto-Branche in der Sinnkrise steckt, gewinnt Bitcoin
Relai-CEO Julian Liniger lässt in seinem Kommentar kein gutes Haar am Altcoin-Sektor. Profitiert Bitcoin von dem Chaos im Krypto-Space?
Bitcoin-Stromverbrauch: Kann man ihn rechtfertigen?
Der Bitcoin-Stromverbrauch ist sehr hoch, da gibt es nichts zu rütteln.
Das sind die 20 aussichtsreichsten KI-Start-ups Deutschlands
Mehr als 500 Start-ups in Deutschland entwickeln künstliche Intelligenz, die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Nun hat eine Jury die aussichtsreichsten KI-Start-ups ausgewählt. Woran die Top-20 arbeiten.
Amazons Offensive ist ein Warnschuss
Mit Amazon bringt sich der nächste amerikanische Konzern im Geschäft mit der Künstlichen Intelligenz in Stellung. Will Europa nicht abermals abgehängt werden, muss es umsteuern.
WTW-Studie: Schweizer Pensionskassen zeigen Resilienz trotz enttäuschendem Anlagejahr
Eine neue Studie von WTW zeigt, dass sich die voraussichtliche Höhe der Altersrenten aus Schweizer Pensionskassen weiter stabilisiert hat, während das Anlagejahr 2022 enttäuschend war. Zudem zeigt die Untersuchung, dass Pensionskassen die populären ESG-Themen noch kaum berücksichtigen.
Visualizing 1 Billion Square Feet of Empty Office Space
1 Billion Square Feet of Empty Office Space In April, one of America’s largest office owners, Brookfield, defaulted on a $161 million loan. The loan, covering 12 office buildings, was mainly concentrated in the Washington, D.C. market. Faced with low occupancy rates, it joined other office giants Blackstone and WeWork defaulting on office debt this […]
Sustainable Finance in den USA im Sturzflug
Einige Staaten in den USA gehen gegen Sustainable Finance vor. Das wirkt sich auch auf die globale Nachfrage nach Anleihen und Kredite mit Nachhaltigkeitsbezug aus.
Laut Ark Invest zeigen institutionelle Anleger immer noch optimistische Anzeichen
Laut einem Bericht von ARK Invest institutionelle Anleger und langfristige Bitcoin Inhaber Anzeichen einer verstärkten Aufwärtsbewegung, wie mehrere Schlüsselindikatoren zeigen, die neue Höchststände erreichen Die neueste Ausgabe von The Bitcoin Monthly, die als „Gewinnbericht“ bezeichnet wird und Einblicke in die Aktivitäten in der Kette bietet, zeigt, dass der Bestand an Bitcoin , die an außerbörslichen […]
An Künstlicher Intelligenz führt kein Weg vorbei
In unserem neuen Schwerpunkt beschäftigen wir uns mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Was ist bereits mit KI möglich und in welchen Bereichen kann sie eingesetzt werden?
Barings-Podcast: Drei Chancen in den Bereichen Private Equity und Real Assets
Mina Nazemi, Leiterin der Abteilung Diversified Alternative Equity bei Barings, stellt drei Chancen vor, die sie und ihr Team derzeit in den Bereichen Private Equity und Sachwerte im Auge haben: neue Manager, Fortführungsvehikel und „Real Assets 2.0“.
Das sind die zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung
Die Kurse am Kryptomarkt konnten seit Jahresbeginn wieder deutlich zulegen. Doch welche Kryptowährung ist aktuell die größte? Ein Blick auf die Marktkapitalisierung schafft Abhilfe.
Das ruhende Bitcoin-Angebot erreicht seinen Höhepunkt, da sich institutionelle Anleger zunehmend engagieren
Aktuellen Daten des Hedgefonds Ark Invest zufolge ruht ein historischer Teil des Bitcoin-Angebots seit mindestens einem Jahr, wobei im Juni 2023 etwa 70 % des zirkulierenden Angebots unverändert blieben. Trotz drohender wirtschaftlicher Unsicherheit geht diese Dynamik mit einem Anstieg einher institutionelles Interesse an der Kryptowährung.
How Generative AI Is Already Transforming Customer Service
Open AI launched ChatGPT less than a year ago, and already companies in every industry are exploring how generative AI can augment the capabilities of their customer care centers. The large language models (LLMs) upon which ChatGPT and other text-based generative AI applications are built give these apps the power to respond to prompts with […]
Enttäuschung über schwache China-Erholung verschreckt internationale Investoren
Institutionelle Anleger haben im zweiten Quartal 6,3 Milliarden Dollar von den chinesischen Festlandsbörsen in Shanghai und Shenzhen abgezogen. Zurückhaltung zeigt sich auch bei Börsengängen.





