Trends

Das neue Jahrbuch „BVI 2023. Daten. Fakten. Perspektiven.“

Das neue Jahrbuch „BVI 2023. Daten. Fakten. Perspektiven.“

Auf über 100 Seiten finden Sie Zahlen und Fakten zum Fondsmarkt sowie zu ausgewählten Regulierungsthemen aus Berlin und Brüssel: – Infrastrukturfinanzierung – Fondsbranche ist Motor der Transformation – Nachhaltigkeit: Bewährungsprobe im Regulierungsdickicht – Wann macht die Ampel den Weg frei für eine zukunftsfähige Altersvorsorge? – Verbot der Provisionsberatung kommt vorerst nicht – Wettbewerbsfähigkeit muss Regulierungsziel […]

mehr lesen
Bitcoin und andere Kryptofonds verzeichnen zum zweiten Mal in Folge institutionelle Zuflüsse

Bitcoin und andere Kryptofonds verzeichnen zum zweiten Mal in Folge institutionelle Zuflüsse

Die Aufzeichnung zeigt, dass der Anstieg des Krypto-Fonds-Vermögens die Zuflüsse in den letzten zwei vollen Wochen tatsächlich auf 2 US-Dollar angehoben hat, was nur etwa 334 % der gesamten verwalteten Immobilien entspricht. Dies hat tatsächlich dazu geführt, dass das gesamte verwaltete elektronische Eigentum im Laufe der Woche auf 1 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, darunter die […]

mehr lesen
INSTITUTIONELLE ANLEGER MIT WACHSENDEM VERTRAUEN IN KRYPTOWÄHRUNGEN

INSTITUTIONELLE ANLEGER MIT WACHSENDEM VERTRAUEN IN KRYPTOWÄHRUNGEN

Eine kürzlich von Binance Research durchgeführte Umfrage hat neue & spannende Einblicke in die sich entwickelnde Haltung institutioneller Anleger gegenüber Kryptowährungen gegeben. Die Umfrage befragte ca. über 200 globale institutionelle Investoren und zeigte einen wachsenden Optimismus im Kryptosektor in den nächsten 12 Monaten und im nächsten Jahrzehnt.

mehr lesen
Start ups 2023: Bewertungen fallen, Profitabilität keine Seltenheit mehr

Start ups 2023: Bewertungen fallen, Profitabilität keine Seltenheit mehr

Start ups 2023: Bewertungen fallen, Profitabilität keine Seltenheit mehr Laut dem jüngsten Bericht des #European #Venture #Sentiment Index der Wiener Venture Capital Spezialisten »Venionaire Capital« zeichnet sich ein vielversprechendes Bild für potenzielle Start up Investoren ab. Bei dieser Konstellation bekommt man geradezu Lust, Start up Investor zu werden. Die Investmentchancen sind derzeit enorm, während die […]

mehr lesen
Digital 4.0 – die vierte disruptive Welle ist weitreichender als alles zuvor

Digital 4.0 – die vierte disruptive Welle ist weitreichender als alles zuvor

„Der Start von Chat GPT hat das ausgelöst, was wir als Digital 4.0 bezeichnen – die vierte disruptive Welle – die weitreichender ist als alle ihre Vorgänger“, erklärt Mark Hawtin von GAM Investments. Er glaubt, dass diese Welle die Grundlagen eines jeden Unternehmens tiefgreifend verändern wird, ohne dass die physische Opulenz der Vorgängerwelle erforderlich ist […]

mehr lesen

Partner

Podcast