ChatGPT hat binnen weniger Monate das enorme Potential generativer Künstlicher Intelligenz offenbart. Was müssen CFOs wissen?

ChatGPT hat binnen weniger Monate das enorme Potential generativer Künstlicher Intelligenz offenbart. Was müssen CFOs wissen?
Die Erfüllung der ESG-Berichtspflichten bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Doch der Aufwand lohnt sich, sagt CGI-Experte Johannes Sackmann.
Anleger wählen Fonds oft auch nach dem Manager aus. Doch was tun, wenn der Fondslenker das Unternehmen wechselt oder eine eigene Firma gründet? Ob es sich lohnt, einem Anlage-Profi zu folgen, hat das Analysehaus Morningstar untersucht – und gibt Investoren Tipps für die Entscheidung.
Deutsche Unternehmen verlieren für chinesische Investoren an Reiz. Das Investitionsvolumen brach 2022 laut einer Untersuchung ein. Vor allem eine Branche lockt Geldgeber aus Fernost weiter nach Deutschland
In the vast realm of the internet, a handful of websites have emerged as global giants. Mainstays like YouTube and Facebook capture billions of users and shape our online experiences. But occasionally, new waves of innovation can shake up this list, which is exactly what’s happening now with generative AI.
Was bewegt die Family-Office-Branche in Deutschland? Dieser Frage ist die Unternehmensberatung Deloitte in einer Studie nachgegangen. Für die Untersuchung im Zeitraum von Mai bis Juni 2022 hat Deloitte 112 deutsche Familienunternehmen, Family Offices und Private-Equity-Gesellschaften befragt.
AI development should not be paused, but instead we should prioritize ethics in order to build AI that is beneficial to society. Governments should avoid broadly regulating AI at the technology level and instead adopt smart, precision regulation that applies the strongest regulation control to AI use cases with the highest risk of societal harm. […]
Trotz anhaltender Herausforderungen wie Inflation und Niedrigzinsen sehen sich die Versorgungswerke der Apotheker für die Zukunft gut aufgestellt. Bei ihrer 87. Ständigen Konferenz in Rostock beschlossen sie zudem eine Resolution zum Thema Fachkräfte-Rente.
Der aktuelle ‘Eyes on the Horizon’ Report von Goldman Sachs zeigt, dass institutionelle Family Offices ihre „Risk-On“-Allokation über alle Anlageklassen in den kommenden 12 Monaten erhöhen wollen und das Interesse an Kryptowährungen nachlässt.
Ab dem 1. Juli 2023 tritt das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts in Kraft, das viele bisher unklare, widersprüchliche oder lückenhafte Punkte im Stiftungsrecht zusammenführt, ergänzt und klärt. Die Reform beinhaltet neben neuen, bundeseinheitlichen Regelungen auch die Einführung eines zentralen Stiftungsregisters. Die Änderungen sollen für mehr Rechtssicherheit bei Haftungsfragen, Umwandlung und Zusammenlegung von Stiftungen sorgen.
Die German Startup Awards sind normalerweise ein Ort, an dem sich die deutsche Start-up-Szene für Finanzierungsrunden, Bewertungen und Exits feiert. An diesem Frühsommerabend im Mai aber war etwas Neues zu beobachten: In allen Kategorien konzentrierten sich die meisten Nominierten darauf, gesellschaftliche Probleme zu lösen, anstatt den nächsten Lieferdienst oder die nächste Unternehmenssoftware zu skalieren.
Größe ist für Privatbanken wichtig, aber nicht alles, wie eine PWC-Studie feststellt. Die Beratungsgesellschaft bestätigt zwar, dass kleine Institute einen Nachteil mit Blick auf die Profitabilität haben, doch es gibt eben auch kleinere und mittelgroße Privatbanken, die die Großen übertreffen. PWC hat dafür vier Erfolgsfaktoren ausgemacht.
Mehr als 80 Prozent der Asset Manager investieren 2023 in die Umsetzung von ESG-Strategien. Investitionen in personelles Wachstum hingegen treten deutlich in den Hintergrund, wie die Asset-Management-Studie 2023 von EY Real Estate zeigt: Nur noch ein Drittel der befragten rund 40 in Deutschland aktiven Asset Manager aller Nutzungsarten möchte in zusätzliche Beschäftigte investieren. Im vergangenen […]
Viele Family-Offices zeichnet eine langfristige Perspektive und ein Fokus auf Stabilität bei der Vermögensverwaltung aus, zugleich sollen auch Flexibilität und Innovationskraft bewahrt und gestärkt werden Family-Offices stellen ein breites Leistungsspektrum über unterschiedliche Asset Klassen dar Vier Handlungsempfehlungen und Potenziale für Family-Offices
In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll beleuchtet Alexander Bechtel gemeinsam mit seinen Gästen Simon Seiter von Hauck Aufhäuser Lampe und Simon Schaber von Spool die Welt von Centralized Finance (CeFi) und Decentralized Finance (DeFi).