Der digitale Euro spaltet die Gemüter. Der Nutzen für die Bürger ist unklar. Ein Thema, das auch den 3. Blockchain Roundtable beschäftigte.

Der digitale Euro spaltet die Gemüter. Der Nutzen für die Bürger ist unklar. Ein Thema, das auch den 3. Blockchain Roundtable beschäftigte.
Die großen US-Tech-Firmen haben im letzten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Davon profitiert auch Bitcoin. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Blog.
Daten sind der Schrittmacher von Innovation und somit die Basis für den Unternehmenserfolg. 2020 betrug das jährlich aggregierte Datenvolumen laut IDC weltweit 64,2 Zettabyte. Bis 2025 ist eine knappe Verdreifachung auf 181 Zettabyte zu erwarten. Ein großer Teil davon ist in Unternehmen auf vielfache Systeme verteilt. Diese Daten zugänglich zu machen und Mehrwert daraus zu […]
Baden-Württemberg Stiftung fördert Blockchain-Technologie und KI-Geschäftsmodelle Aufsichtsrat beschließt in Frühjahrssitzung weitere 1,5 Millionen Euro für Programme in Forschung und Bildung und beauftragt Ausschreibung für eine externe Evaluation Aufsichtsratsvorsitzender Winfried Kretschmann: Baden-Württemberg Stiftung leistet mit heutigen Beschlüssen zu Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie weiteren Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes
Welche Bedeutung die Künstliche Intelligenz derzeit für Unternehmen wie Dachser und die Kion Group hat, wurde auf einem Forum auf der LogiMAT 2023 klar, das Professor Michael ten Hompel leitete.
Die DWS, einer der weltweit führenden Vermögensverwalter, und die Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSX: GLXY) („Galaxy“), ein innovatives Unternehmen für Finanzdienstleistungen und Investmentmanagement im Bereich digitaler Vermögenswerte und Blockchain-Technologie, haben eine strategische Allianz vereinbart, um zunächst in Europa eine umfassende Reihe von börsengehandelten Produkten (exchange-traded products, ETPs) auf bestimmte digitale Vermögenswerte zu entwickeln. Zukünftig könnten […]
Die Deutsche-Bank-Fondstochter kündigt eine Partnerschaft mit dem Spezialisten Galaxy Digital an. Einige Konkurrenten bieten bereits Fonds mit Digitalwährungen an.
Visualizing Global Gold Production Over 200 Years Although the practice of gold mining has been around for thousands of years, it’s estimated that roughly 86% of all above-ground gold was extracted in the last 200 years. With modern mining techniques making large-scale production possible, global gold production has grown exponentially since the 1800s.
Visualizing ChatGPT’s Performance in Human Exams ChatGPT, a language model developed by OpenAI, has become incredibly popular over the past year due to its ability to generate human-like responses in a wide range of circumstances. In fact, ChatGPT has become so competent, that students are now using it to help them with their homework. This […]
An der Universität des Saarlandes arbeitet ein Team um Informatik-Professor Dr. Jens Dittrich an einem disruptiven Ansatz zur Optimierung von Datenbanken. Evolutionäre Algorithmen sollen dabei die bestmöglichen Ergebnisse „züchten“.
Welche Rolle spielen passive Anlagestrategien im aktuellen Marktumfeld noch? Wie beeinflusst die Volatilität die Asset Allocation institutioneller Investoren? Kann sie mit nachhaltigen Investments signifikant reduziert werden? dpn hat nachgehakt.
Just over a year ago, Franklin Templeton launched its OnChain U.S. Government Money Fund, which has now surpassed $270 million in assets under management (AUM) for the tokenized fund. It’s the first U.S. registered fund to use a public blockchain (Stellar) to record transactions and shareholdings.
The days of asset managers owning only financial assets are long gone. This of course matters for a ton of reasons, but mostly because in owning “real assets”, asset managers directly influence people’s everyday lives in a way that isn’t true with their ownership of financial assets. Those that control assets that provide services we […]
In der Schweiz forschen selbst Startups in modernsten Laborgebäuden an neuen Medikamenten. Doch an frische Mittel heranzukommen, ist schwierig geworden. Wagniskapitalgeber und potenzielle Käufer aus dem Pharmasektor warten lieber ab.
Blockchain-Anwendungen rund um Asset-Backed Tokens und Smart Contracts machen das Bankgeschäft von morgen schneller und günstiger. Um sich einen #Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen, müssen sich die Institute frühzeitig mit diesen Technologien auseinandersetzen.