Am Rohstoffmarkt könnte eine neue, langanhaltende Phase steigender Preise bevorstehen. Nach Einschätzung des ETP-Anbieters Wisdom Tree sind die Voraussetzungen für einen neuen Superzyklus jedenfalls günstig.

Am Rohstoffmarkt könnte eine neue, langanhaltende Phase steigender Preise bevorstehen. Nach Einschätzung des ETP-Anbieters Wisdom Tree sind die Voraussetzungen für einen neuen Superzyklus jedenfalls günstig.
Wie lässt sich ein Stiftungsportfolio zeitgemäß diversifizieren? Der Blick auf die Anlageergebnisse der Stiftungsfonds großer US-Universitäten wie Harvard und Yale hilft bei der sinnvollen Gesamtvermögensallokation weiter, sagt Bernhard Matthes von der Bank für Kirche und Caritas.
Der Abwärtstrend im Venture-Capital-Funding geht weiter. Nur noch 1,4 Milliarden Euro flossen im ersten Quartal in Fintech-Startups, rund ein Viertel vom Vorjahreszeitraum. Wie blicken die Investoren jetzt in die Zukunft?
Ned Naylor-Leyland von Jupiter Asset Management erwartet steigende Preise für Gold und Silber, wovon besonders Minenunternehmen profitieren dürften.
Der kanadische Datenschutzbeauftragte untersucht, ob OpenAI unerlaubt persönliche Daten sammelt. Auch US-Präsident Joe Biden fordert, dass KI-Produkte sicher sein müssen.
Eine Familienholding in Form einer Kapital- oder Personengesellschaft hilft nicht nur bei Vermögensstrukturierung. Aber: Geändertes Unternehmens-, Aufsichts- oder Steuerrecht wirken sich so direkt auf die Familie und ihre Holding aus. Welche Anpassungen in 2023 und 2024 anstehen und was sie bedeuten, erklären Gastautoren von Flick Gocke Schaumburg.
Nachdem das Wiener Biotech Proxygen im Juni 2022 ein Geschäft über eine halbe Milliarde US-Dollar mit Merck abgeschlossen hatte, der brutkasten berichtete, setzt das Unternehmen noch einen drauf. Und verkündet nun mit der US-Pharmafirma MSD einen Deal über 2,55 Mrd. US-Dollar.
„Um am Kapitalmarkt mit hoher Verlässlichkeit in allen Marktphasen positive Erträge zu erwirtschaften, muss eine Anlagestrategie zwei Kriterien erfüllen“, betont Julien Florian Jensen, Executive Director bei Othoz Capital GmbH, anlässlich des 203. Hedgeworks in Frankfurt: „Erstens muss sie grundsätzlich breit über unterschiedliche Renditequellen diversifiziert sein, und zweitens muss das Exposure gegenüber diesen Renditequellen aktiv gesteuert […]
Climate change is a global problem like no other. If just one major polluting country decides not to mitigate its carbon emissions, the catastrophic effects will be worldwide, making international cooperation essential. But as countries start to introduce never-before-seen industry and trade policies to catalyse the low-carbon energy transition, governments are coming into conflict over […]
LUXEMBURG (dpa-AFX) -In der Eurozone hat sich der hohe Preisauftrieb auf Unternehmensebene erneut abgeschwächt. Im Februar stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Die Preise, die Hersteller für ihre Waren erhalten, waren im Januar noch um 15,1 Prozent nach oben geklettert. Im vergangenen Sommer […]
At a recent CAMRADATA roundtable, participants discussed how investors’ approach to emerging market debt is changing and the ESG opportunities developing in the asset class. Emerging market debt is often viewed as a niche part of the fixed income universe by asset allocators, with many deterred by concerns of downgrades, defaults, and corruption. However, in […]
Laut den Daten von Dune Analytics erreichte die Zahl der Ordinal-Einschreibungen (Inscriptions) am 2. April mit 72.328 einen neuen täglichen Spitzenwert. Zuletzt stieg diese Zahl am 9. März 2023 mit 31.692 auf den letzten Rekordwert.
Die Prüfung und Überwachung von Anlagegrenzen im Asset Management könnte durch neue Technologien wie KI und Blockchain automatisiert werden. Vitali Burlaka, Evelyn Scheller und Benjamin Jungbluth von EY erklären, was das für Asset Manager, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Verwahrstellen bedeutet.
Nach eigenen Aussagen setzt sich die Non-Profit-Organisation Greenpeace „weltweit für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.“ Während die Organisation in der Öffentlichkeit oft bei Klimaschutzthemen Erscheinung findet, hat sie auch eine klare Meinung zum Bitcoin und Proof-of-Work-Protokollen. Erst kürzlich postete die Organisation folgenden Beitrag auf ihrem […]
Mit dem Start der Trilog-Verhandlungen kommt die Gesetzgebung zum EU Data Act in die heiße Phase. Der ZIA weist deshalb darauf hin, dass noch einige Hürden gesenkt werden sollten, damit tatsächlich eine europäische Datenwirtschaft entsteht. „Aufgabe der Akteurinnen und Akteure des Trilogs ist es nun, die positive Grundidee des Data Acts in ein praktikables Gesetz […]