Es darf gerätselt werden, was uns mit der neusten Generation von KI bevorsteht. Diese arbeitet ähnlich wie das menschliche Gehirn und mit unbeschränkter Rechenleistung. Indes kann von echter Kreativität keine Rede sein. Dem Prinzip des Neuen wird der Garaus gemacht.
Trends
ESG Anlagen: Innovation auf 9.000 Quadratmetern
Palladio Partners und Hochtief investieren in ein nachhaltiges Rechenzentrum, das regionalen Unternehmen dezentrale IT-Infrastruktur bietet.
PCE-Kernrate in den USA im Februar bei 4,6 Prozent, Bitcoin steigt
In den USA sind am Freitag neue Daten veröffentlicht worden, die weitere Einblicke in die Entwicklung der Inflation im Land geben. Die sogenannte PCE-Kernrate für Februar liegt in den USA im Jahresvergleich bei 4,6 Prozent und damit niedriger als zuvor prognostiziert. Prognosen waren von einem Rückgang auf lediglich 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausgegangen. Auf […]
Private market strategies for small and medium investors
Look to private market investments to fill gaps in your portfolio The private markets are often regarded as the territory of larger and more experienced firms but, if handled responsibly, they can also be used to great effect by small and medium size investors. The main benefit of pursuing private market investments is the range […]
NFTs auf der Bitcoin-Blockchain: DeGods-Kollektion innerhalb von drei Minuten vergriffen
Der Hype um NFTs ist vorbei – oder? Kürzlich wurden auf der ältesten Blockchain in der Krypto-Welt 500 neue DeGods-NFTs geprägt und innerhalb von nur drei Minuten ausverkauft.
Elon Musk und 1000 Tech-Experten fordern Pause bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz
Mehrere hochrangige Tech-Experten wie Tesla-Chef Elon Musk und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak haben sich für ein Moratorium bei der rasanten Entwicklung leistungsstarker neuer Tools der Künstlichen Intelligenz eingesetzt. In einem offenen Brief, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, fordern die Unterzeichner eine Denkpause von mindestens sechs Monaten.
Für institutionelle Investoren: Börse Stuttgart erhält Krypto-Verwahrlizenz
Die Bafin hat Blocknox, einem Unternehmen der Börse Stuttgart, die Lizenz als Kryptoverwahrer erteilt. Die Gruppe will institutionellen Partnern nun Lösungen für Zugang, Handel und die treuhänderische Verwahrung von Kryptowährungen anbieten.
So wenig IPO-Volumen wie seit 2019 nicht mehr
Flaute am Emissionsmarkt: Das Volumen der Börsengänge ist global auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gefallen.
BCBS-Standard für das Engagement von Banken in Krypto-Vermögenswerten
Mitte Februar wurde die endgültige Version der Basel Committee on Banking Supervision (BCBS) Standards zur vorsichtigen Behandlung von Bankenengagements in Krypto-Vermögenswerten veröffentlicht. Diese BCBS-Standards dienen als Ergänzung zur Market in Crypto Asset Regulation (MICA-R) und werden als weiterer Schritt zur Unterstützung der aufsichtsrechtlichen Regulierung von Krypto-Vermögenswerten betrachtet.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Skepsis, Angst, Begeisterung: Das Thema “Künstliche Intelligenz” schlägt momentan hohe Wellen. Wie aber damit umgehen? Die UN-Kulturorganisation Unesco hat strenge ethische Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) verlangt. Die Entwicklung von KI-Systemen müsse rechtsstaatlichen Grundsätzen folgen und es müsse eine Rechenschaftspflicht eingeführt werden, sagte Unesco-Generalsekretärin Audrey Azoulay in Paris.
HANSAINVEST zieht für Geschäftsjahr 2022 positive Bilanz
Die Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH zieht für das Geschäftsjahr 2022 eine positive Bilanz: weiterer Anstieg der Anzahl administrierter Fonds, stabile wirtschaftliche Entwicklung und Fokus auf strategische und strukturelle Weiterentwicklung. • Anzahl administrierter Fonds steigt auf über 470 • verwaltetes Bruttofondsvolumen liegt bei mehr als 53 Mrd. EUR • Zuflüsse durch Wertpapier-Publikums- und Spezialfonds sowie Immobilien-Spezialfonds […]
Gebühren für Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain Gas – der Preis für Smart Contracts
Transaktionen für einen Funktionsaufruf von Smart Contracts sind mit der Recheneinheit „Gas“ zu bezahlen. Je komplexer und rechenintensiver Smart Contracts sind, umso mehr Kosten entstehen. Wie lassen sich Gas Fees reduzieren?
Gold wieder im Fokus der Investoren
Gold wieder im Fokus der Investoren Gold glänzt wieder GOLD Die Probleme im Bankensektor lassen Anleger wieder nach Gold greifen. Auch Goldminenaktien versprechen Gewinne. 29.03.2023 | 12:30 Uhr von «J. Kränicke und P. Gewalt» Beim Goldpreis war zuletzt wieder viel Musik drin. Die Notierung des gelben Edelmetalls stieg vergangene Woche erstmals seit mehr als einem […]
Ausfinanzierung erreicht Rekord, fünf Konzerne stechen heraus
Das Verhältnis der Dax-Unternehmen von Pensionsvermögen zu Pensionsverpflichtungen, stieg auf einen bislang unerreichten Höchststand von 80 Prozent. Fünf Konzerne stechen hervor und die Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung wächst weiter – so Ergebnisse der „Dax-Pensionswerke 2022“-Studie von Willis Towers Watson.
Künstliche Intelligenz: Wir müssen das Internet neu lernen
Prominente Techunternehmer warnen vor den Risiken künstlicher Intelligenz: Die Entwicklung sei außer Kontrolle. Für Internetnutzer heißt das: im Netz misstrauisch sein, jetzt erst recht.





